So erkennen Sie eine Sprachverzögerung frühzeitig

So erkennen Sie eine Sprachverzögerung frühzeitig

Sprache ist ein in der menschlichen Gesellschaft verwendetes Kommunikationsmittel, das verschiedene allgemein akzeptierte symbolische Codes enthält.

Die Sprachentwicklung von Kindern wird von Faktoren wie der Gehirnentwicklung, der Genetik, der Erziehung, dem Umfeld und Krankheiten beeinflusst. Stellen Eltern fest, dass ihre Kinder Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung haben, sollten sie aufmerksam sein und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Was ist eine Sprachverzögerung bei Kindern?

Eine verzögerte Sprachentwicklung bei Kindern bedeutet, dass das Sprachverständnis und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder während des Spracherwerbs nicht das Niveau erreichen, das sie für ihr Alter haben sollten. Wenn umfassende Sprachverständnis- oder Sprachproduktionsdefekte über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und die Sprachfähigkeit quantitativ und deutlich unter den altersgemäßen Erwartungen liegt, was zu Beeinträchtigungen der sozialen Teilhabe und des Lernens führt, handelt es sich um eine Sprachstörung.

Was sind die klinischen Manifestationen einer Sprachentwicklungsverzögerung?

01Barrieren in zwischenmenschlichen Beziehungen

1. Fehlendes Bindungsverhalten

Sie ignorieren Menschen und sind gerne allein. sie mögen es nicht, wenn Erwachsene sie festhalten, ärgern oder mit ihnen spielen; Sie ignorieren die Gefühle ihrer Eltern und behandeln sie als Werkzeuge zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse. Sie gehen nur dann aktiv auf sie zu, wenn sie sie zu ihrer Selbstbefriedigung brauchen, und sind ihnen ansonsten gleichgültig.

2. Es gibt keinen großen Unterschied in den Reaktionen auf Verwandte und Fremde

Beim Besuch von Angehörigen sind sie nicht besonders erfreut und zeigen oft keine Reaktion; Beim Anblick fremder Menschen haben sie keine Angst und schrecken auch nicht vor Fremden zurück.

3. Kein Interesse an Beziehungen

Sie haben kein Interesse an Gruppenspielen oder -aktivitäten, ergreifen selten die Initiative, um andere zum Spielen zu finden, ergreifen selten die Initiative, um an Gruppengesprächen teilzunehmen und pflegen selten echte und dauerhafte Freundschaften mit anderen.

02Kommunikationsbarrieren

1. Sprachliche Kommunikationsbarrieren

Sie können sich nicht klar artikulieren, sprechen zu schnell oder mit zu hoher oder zu tiefer Stimme. sie sagen nur einzelne Wörter oder wiederholen die Fragen anderer; sie stellen wiederholt Fragen und der Gesprächsinhalt ist eintönig; Sie verwenden Personalpronomen falsch oder gar nicht und verwechseln „ich“ und „du“.

2. Nonverbale Kommunikationsbarrieren

Da ihnen die Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation fehlt, können sie nicht durch Augenkontakt, Gesten, Ausdrücke und Körperbewegungen mit anderen kommunizieren, was es ihnen schwer macht, gute soziale Beziehungen aufzubauen.

03Aufmerksamkeitsdefizit

Kinder mit einer Sprachentwicklungsverzögerung haben häufig Probleme mit Ablenkung und können sich nur kurz auf Dinge konzentrieren oder lernen, was leicht zu Lernschwierigkeiten führen kann.

04Psychische und Verhaltensprobleme

Manche Kinder weisen psychische Probleme auf, beispielsweise Minderwertigkeitsgefühle, Rückzug, übermäßige Abhängigkeit, mangelndes Selbstvertrauen, Angst, Feindseligkeit und können auch destruktives, selbstverletzendes oder aggressives Verhalten zeigen.

Was sind die häufigsten Ursachen für Sprachentwicklungsverzögerungen?

01 » Geistige Behinderung «

Kinder mit geistiger Behinderung hinken im Sprachverständnis, Spracherwerb und Sprachausdruck normalen Kindern deutlich hinterher, was sich hauptsächlich in einem unterentwickelten Anpassungsverhalten sowie Sprachverständnis und Sprachausdruck äußert.

02 ╱ Hörbehinderung ╱

Die Fähigkeit zuzuhören ist für das Erlernen einer Sprache und die kognitive Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Nur mit normalem Gehör ist ein effektiver Spracherwerb möglich. Da hörgeschädigte Kinder nicht ausreichend sprachlichen Anregungen ausgesetzt sind, können sie in der kritischen Phase der Sprachentwicklung im Alter von zwei bis drei Jahren die Sprache nicht normal erlernen, was schließlich zu Sprachstörungen führt. Bei Kindern mit verzögerter Sprechfähigkeit sollte im Kindesalter erneut auf einen Hörtest geachtet werden.

03 ╱ Spezifische Sprachstörungen ╱

Bei der Sprachstörung im Kindesalter handelt es sich um eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch normale nonverbale Intelligenz und normales Hörvermögen, jedoch Schwierigkeiten beim Spracherwerb, Sprachverständnis und Sprachausdruck gekennzeichnet ist. Es steht nicht in direktem Zusammenhang mit Faktoren wie körperlicher Behinderung, geistiger Behinderung oder fehlender Sprachumgebung. Hauptmerkmale:

①Das Aussprechen des ersten Wortes erfolgt spät, meist nach dem 2. Lebensjahr (normalerweise zwischen 10 und 15 Monaten).

2. Das Kind kann mit etwa 3 Jahren einzelne Wörter oder Zweiwortsätze bilden (normalerweise im Alter von 12 bis 18 Monaten).

3. Sie beginnen mit etwa 4 Jahren, Pronomen zu verwenden, insbesondere „ich“ (tritt normalerweise im Alter von etwa 3 Jahren auf);

④ Kleiner Wortschatz, z. B. weniger als 30 Wörter im Alter von 2 Jahren und keine Fähigkeit, im Alter von 3 Jahren Sätze zu sprechen;

⑤ Kann keine komplexen Sätze bilden, beachtet nicht die normale Wortreihenfolge und verwendet die dritte Person anstelle von „ich“.

04 » Autismus- Spektrum -Störungen «

Bei der Autismus-Spektrum-Störung handelt es sich um eine Entwicklungserkrankung, deren Hauptsymptome mangelnde soziale Interaktion und Kommunikationsfähigkeiten, eine verzögerte Sprachentwicklung, eingeschränkte Interessen und stereotypes Verhalten sind. Die meisten Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen haben Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und finden es schwierig, mit anderen zu kommunizieren. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen helfen, ihren Zustand zu verbessern. Bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen ist das Intelligenzniveau sehr unterschiedlich. Bei einigen Kindern liegen die Werte im Normalbereich, während die meisten Kinder eine geistige Behinderung in unterschiedlichem Ausmaß aufweisen.

05 ╱ Schlechte Sprachumgebung ╱

Der Mensch wird nicht mit der Fähigkeit zu sprechen geboren. Für die Sprachbildung sind ein gutes Sprachumfeld und ausreichende Sprachanregungen erforderlich, die eine der wichtigen Voraussetzungen für die Sprachentwicklung von Kindern darstellen. Wenn Kinder in den frühen Phasen des Spracherwerbs keine angemessene Sprachumgebung und Anregung erhalten, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Sprachfähigkeit, einem Mangel an sprachlicher Kommunikation und der Freude am Sprechen und letztlich zu einer verzögerten Sprachentwicklung führen.

Was können Eltern tun?

Den Genesungsplan Ihres Kindes verstehen

Die Sprachentwicklungsverzögerung ist bei jedem Kind anders, daher ist es wichtig, dass die Eltern ein tiefes Verständnis für die Situation ihres Kindes haben. Kommunizieren Sie mit Fachleuten wie Ärzten, Logopäden usw., um mehr über die Untersuchungsergebnisse, Behandlungsempfehlungen und Rehabilitationsziele Ihres Kindes zu erfahren. Auf dieser Grundlage können Eltern gemeinsam mit Fachleuten einen individuellen Rehabilitationsplan entwickeln, um sicherzustellen, dass der Behandlungsplan den tatsächlichen Bedürfnissen und Eigenschaften des Kindes entspricht.

Bei der Gestaltung eines Rehabilitationsprogramms müssen Eltern die Interessen und Lernstile ihrer Kinder berücksichtigen, damit diese während der Behandlung motiviert bleiben. Eltern müssen den Zeitraum und die zu erwartenden Ergebnisse der Rehabilitationsbehandlung kennen, damit sie ihre Zeit entsprechend planen und erwartete Ziele festlegen können.

Aktive Teilnahme an der Genesung

Die aktive Beteiligung der Eltern ist bei der Rehabilitationsbehandlung von Kindern sehr wichtig. Eltern sollten im Genesungsprozess ihrer Kinder eine aktive Rolle spielen und die besten Partner ihrer Kinder werden. Im Umgang mit ihren Kindern müssen Eltern geduldig und selbstbewusst sein und sie ermutigen, mutig zu sein und sich positiv auszudrücken.

Im Leben können Eltern die Sprachentwicklung ihrer Kinder auf verschiedene Weise fördern, beispielsweise durch die verstärkte Interaktion mit ihren Kindern, das Unterrichten von Singen, das Erzählen von Geschichten usw.

Darüber hinaus können Eltern ihren Kindern durch Aktivitäten wie Spiele und Malen dabei helfen, ihre Aufmerksamkeit, ihr Gedächtnis und ihre Ausdrucksfähigkeit zu entwickeln. Die Interaktion zwischen Eltern und Kindern ist sehr wichtig für die Förderung der Sprachentwicklung von Kindern und die Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung und kann Kindern das Gefühl der Liebe und Unterstützung ihrer Eltern vermitteln.

Achten Sie auf die psychische Gesundheit von Kindern

Eine verzögerte Sprachentwicklung kann für Kinder eine psychische Belastung darstellen. Daher sollten Eltern auf die psychische Gesundheit ihrer Kinder achten und eine positive Umgebung für die Genesung schaffen. Eltern sollten bei der Kommunikation mit ihren Kindern eine freundliche und positive Grundhaltung bewahren und vermeiden, dass ihre Kinder zu nervös und negativ werden.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, Kinder in soziale Aktivitäten und Veranstaltungen einzubinden, um ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Während des Genesungsprozesses des Kindes müssen die Eltern darauf achten, ihren eigenen inneren Zustand zu bewahren, eine optimistische und positive Einstellung zu bewahren und ihren Kindern eine starke Stütze zu sein.

Suchen Sie professionelle Unterstützung

Eltern sollten aktiv professionelle Hilfe suchen und sich während der Rehabilitationsbehandlung ihrer Kinder weiterhin Rehabilitationskenntnisse aneignen. Eltern können in engem Kontakt mit Ärzten, Logopäden und anderen Fachkräften bleiben, um rechtzeitig Informationen über den Rehabilitationsverlauf und die Probleme ihrer Kinder zu erhalten und den Behandlungsplan entsprechend anzupassen.

Autor: Yu Kanhan (leitende Krankenschwester), Nie Mingcui (leitende Krankenschwester)

Abteilung: Xishuangbanna Mutter- und Kindergesundheitskrankenhaus

Gutachter: Hu Jihong (Chefarzt, Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Hunan-Kinderkrankenhauses, ständiges Ausschussmitglied des Fachausschusses für Kinderrehabilitation der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin)

<<:  Kann das Betrachten von mehr Grün Ihre Augen schützen? Entdecken Sie die Wahrheit und erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen wirklich schützen können.

>>:  Kennen Sie Tuberkulose?

Artikel empfehlen

Können Krabben schwimmen? Was fressen Flusskrabben?

Die Flusskrabbe, auch Krabbe oder Haarkrabbe gena...

Was bedeutet der Geldbaum? Wird der Geldbaum blühen?

Der Geldbaum ist eine Topfpflanze des immergrünen...

Wie wäre es mit SK Telecom? SK Telecom-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SK Telecom? SK Telecom (SK텔레콤, SK Telecom)...

Können auch dünne Menschen eine Fettleber bekommen? !

In den letzten Jahren wurde bei immer mehr Mensch...

Bei welchem ​​Traumagrad sollte eine Operation gewählt werden?

Risiken gibt es überall im Leben. Daher sind Beul...

Wie wäre es mit El Mundo? El Mundo-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von El Mundo? El Mundo, auch b...

Die Vorteile von Kokosmilch

Freunde, die schon einmal in Hainan oder Südostas...

Kleine Kumquat

Jeder weiß, dass Kumquat eine köstliche Frucht is...

Ist Impatiens balsamina giftig? Kann Impatiens balsamina gegessen werden?

Impatiens ist eine schöne Blume, die viele Mensch...