Im landwirtschaftlichen Anbau ist Calcium nach Stickstoff, Phosphor und Kalium ein in relativ großen Mengen verwendetes Spurenelement. Aus diesem Grund bezeichnen manche Menschen Kalzium als das „vierte Hauptelement“. Auch im Weinanbau ist Kalzium eines der kritischeren Elemente. Es hängt mit dem Ertrag und der Qualität der Trauben zusammen und seine Bedeutung liegt auf der Hand. Kalziumbedarf von WeintraubenKalzium ist ein Nährstoff, den Trauben in relativ großen Mengen benötigen. Insbesondere enthalten viele Böden relativ wenig Kalzium, sodass eine künstliche Düngung erforderlich ist, um den Kalziumbedarf der Trauben zu decken. Generell werden für die Produktion von 1.000 kg Trauben 6,7 kg Stickstoff, 7,5 kg Kalium, 4,0 kg Kalzium und 2,1 kg Phosphor benötigt. Man kann sagen, dass der Kalziumbedarf von Trauben sogar größer ist als ihr Phosphorbedarf. Dies zeigt, wie wichtig Kalzium für Trauben ist. Die Rolle von Trauben bei der Kalziumergänzung1. Fördert die Übertragung und Aufnahme von Nährstoffen, erhöht die Fruchtvergrößerung und Süße. 2. Erhöhen Sie die Zähigkeit der Fruchtschale und verringern Sie das Auftreten von Krankheiten wie Fruchtfäule, Fruchtrissen und Sonnenbrand. 3. Fördern Sie die Färbung, erhöhen Sie den Fruchtpulveranteil und verbessern Sie das Aussehen der Grapefruit. 4. Verbessern Sie die Stressresistenz der Trauben und reduzieren Sie das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen. Wann sollte man Trauben Kalzium zufügen?Die Kalziumergänzung bei Weinreben ist ein Prozess, der sich über die gesamte Wachstumsperiode erstreckt und im Einzelnen in drei Phasen unterteilt werden kann. Von der Knospe bis zur Fruchtbildung Der Kalziumbedarf beträgt in dieser Zeit etwa 40 % des gesamten Jahres, wodurch eine gute Grundlage für die Blüte und Fruchtbildung der Weinrebe geschaffen werden soll. Von der Fruchtbildung bis zum Hardcore-Stadium Das zu diesem Zeitpunkt ausgebrachte Kalzium macht etwa 30 % der Jahresmenge aus und soll hauptsächlich die Entwicklung der Fruchtschale fördern, was zu dicken Blättern, einem entwickelten Wurzelsystem, starkem Wachstum und starker Krankheitsresistenz führt. Von der Hardcore-Phase zur Colorationsphase Dies ist die Zeit, in der Trauben am meisten Kalzium zugeführt werden muss. Obwohl die Zeit knapp ist, ist die Nachfrage relativ groß. Dabei geht es vor allem darum, den Ertrag zu steigern. Die Schale kann verdickt und das Aufplatzen der Früchte verringert werden. die Fruchtstiele können verdickt werden und die Körner fallen nicht ab; Die Blätter können gesund sein und altern nicht vorzeitig. Trauben als KalziumpräparatErhöhen Sie den Einsatz von organischem Dünger Organischer Dünger enthält verschiedene Nährstoffe und kann die Bodenbedingungen verbessern und den pH-Wert des Bodens regulieren. Düngemittelspülung Die spülende Anwendung von Spurenelementen ist der einfachste und direkteste Weg. In Kombination mit der Gabe von organischem Dünger im Herbst sollten Sie jedem Obstbaum 1 bis 2 kg Calciumnitrat zuführen. Im März, vor dem ersten Höhepunkt des Wurzelwachstums, geben Sie jedem Baum 0,25 kg Superphosphat. Blattspray Zusätzlich zum Spülen kann die Kalziumzufuhr durch Blattspritzen im frühen Wachstumsstadium der Trauben, während der Wachstumsphase junger Früchte und einen Monat vor der Ernte ergänzt werden. Diese Methode ist schneller und effektiver. |
>>: Warum wird Lauch immer dünner? (Warum wird selbst angebauter Lauch immer kleiner?)
Wir alle wissen, dass auch die Dekoration des Woh...
Soll ich für meinen Glücksbaum einen großen oder ...
Die Kältewelle hat in den letzten Tagen mit volle...
Das Abhusten von Schleim, ein häufiges physiologi...
Wie oft sollte ich die Smooth Sailing gießen? Je ...
Wie lautet die Website der Medizinischen und Zahnm...
Haben Sie schon einmal Fischfilet mit Eigelb gege...
Der Winter ist zu Ende und die Temperaturen sind ...
Abgekochtes Wasser, auch normales Wasser genannt,...
Kann Torfboden zum Anbau von Sukkulenten verwende...
Wir alle wissen, dass es zwei Arten von Salz gibt...
Getrocknete Zitronenscheiben haben viele Vorteile...
Limetten sind eine weit verbreitete Frucht und we...