Wann ist die beste Zeit, um Luffa anzupflanzen (wie man Luffa sät und kultiviert, um einen hohen Ertrag zu erzielen)

Wann ist die beste Zeit, um Luffa anzupflanzen (wie man Luffa sät und kultiviert, um einen hohen Ertrag zu erzielen)

Welcher Monat ist der beste, um Luffa zu säen?

Luffa ist eine beliebte Gemüsesorte. Sowohl der Freilandanbau als auch der Hallenanbau sind möglich. In den letzten Jahren hat der Luffa-Anbau den Anbauern an verschiedenen Orten höhere wirtschaftliche Einnahmen beschert. Eine gute Sommerbewirtschaftung ist eine sichere Garantie für hohe Qualität und hohen Ertrag an Luffa.

Luffa ist ein Gemüse, das sich sehr einfach in großen Mengen produzieren lässt. Im Norden kann er das ganze Jahr über in Gewächshäusern angebaut werden. Der Anbau von Wintersetzlingen beginnt im November, der Anbau von Frühlingssetzlingen im Februar, der Anbau von Sommersetzlingen im Mai und der Anbau von Herbstsetzlingen im August .

Ertragreiche Anbautechnologie für Luffa

1. Saatgutauswahl und Keimung

Das Pflanzen der Luffa-Setzlinge sollte Anfang März erfolgen. Wählen Sie Sorten mit starker Krankheitsresistenz, hohem Ertrag und guter Handelsqualität.

Geben Sie die Samen vor der Aussaat in einen Behälter, gießen Sie warmes Wasser (55–60 °C) darüber, waschen Sie die Samenmembran der Luffasamen, lassen Sie sie 5–6 Stunden einweichen, nehmen Sie sie heraus und wickeln Sie sie zum Keimen in feuchte Gaze ein.

2. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht

Vor der Aussaat und Aufzucht von Luffa-Setzlingen sollte der Nährboden vorbereitet werden. Die zur Herstellung der Nährerde verwendete Erde sollte eine feine, durch ein Sieb gesiebte Erde sein und keine großen Erdklumpen enthalten.

Alternativ können Sie einen funktionellen Dünger zur Aktivierung der Pflanzenwurzeln verwenden, der nicht nur die Vitalität und Widerstandsfähigkeit der Wurzeln verbessert, sondern auch eine große Menge der von Luffa benötigten Nährstoffe enthält, sodass diese nicht so leicht verloren gehen und von den Pflanzen leichter aufgenommen und genutzt werden können.

Bei der Aussaat ist es am besten, in jedes Loch einen Samen zu säen. Bedecken Sie die Saatschale mit einer Schicht feiner Erde. Nicht zu dick auftragen, 2-3 cm reichen aus. Wenn es zu dick ist, ist es für die Keimung der Samen nicht förderlich.

Um die Feuchtigkeit zu bewahren, die Temperatur zu erhöhen und die Geschwindigkeit und Keimrate der Samen zu verbessern, sollte die Saatschale mit einer Schicht Folie abgedeckt werden. Wenn die Sämlinge 2 Blätter und 1 Herz haben, können Sie die Folie entfernen. Da im Inneren der Folie relativ hohe Temperaturen herrschen, besteht bei zu spätem Anheben der Folie die Gefahr, dass die Setzlinge verbrennen.

Während der Luffa-Keimlingsphase ist die Wasserverwaltung sehr wichtig. Die Entscheidung, ob gegossen werden soll, sollte auf Grundlage der Bodenfeuchtigkeitsbedingungen und des Zustands der Setzlinge getroffen werden. Beachten Sie, dass Sie nicht jedes Mal zu viel gießen sollten. Gießen Sie erst, wenn die Erde trocken ist.

3. Feldmanagement

(1) Mitte bis Anfang April, wenn die Setzlinge größer als 10 cm geworden sind, wählen Sie zum Umpflanzen ein Stück Land aus, auf dem in den letzten drei Jahren kein Luffa gepflanzt wurde.

(2) Vor dem Einpflanzen der Luffa ausreichend Basisdünger auftragen. Am besten verwenden Sie organischen Dünger. Tragen Sie 5.000 kg organischen Dünger pro Mu auf und pflügen Sie den Boden nach der Düngung 10 bis 15 cm tief.

(3) Generell sollte die Bepflanzung gemäß dem Standard von 20 cm bis 25 cm Pflanzabstand erfolgen. Beim Pflanzen sollten kräftige Setzlinge von grundsätzlich gleicher Größe zum Einpflanzen ausgewählt werden. Schwache, kranke und abgestorbene Setzlinge sollten nicht gepflanzt werden.

(4) Setzen Sie die Setzlinge in die Grube und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde. Graben Sie die Grube nicht zu tief. Geben Sie nach dem Einpflanzen sofort Wasser und achten Sie darauf, dass die Wassermenge ausreichend ist.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

(1) Im Freiland angebauter Luffa ist stark resistent gegen Insektenschädlinge und wird im Allgemeinen weniger von Insekten befallen. Hauptsächlich zur Vorbeugung von Blattläusen und Mehltau. Es kann durch Besprühen mit einer 1000-fach verdünnten 10%igen Oxydemeton-Methyl-Emulsion oder einem 2600-fach verdünnten 50%igen Cypermethrin-Spritzpulver mit Wasser kontrolliert werden.

(2) Während der Wachstumsphase von Luffa besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Krankheiten wie Falschem Mehltau und Echtem Mehltau. Im Frühstadium der Krankheit können Sie zur Vorbeugung und Kontrolle 60–70 g Mancozeb pro Mu verwenden, es 500-mal so stark verdünnen und gleichmäßig auf die betroffene Stelle sprühen. Sprühen Sie alle 7 Tage einmal und sprühen Sie 2-3 Mal hintereinander.

5. Ernte und Markt

Ab Ende Juni werden die Luffas geerntet . Wenn die Luffafrucht eine Länge von 20–30 cm erreicht hat, eine runde Form aufweist, keine Oberflächenschäden aufweist, weich und grün ist und eine glänzende Oberfläche hat, kann sie geerntet werden.

Die Früchte des Luffas wachsen während der Hauptfruchtzeit schnell und können alle 2 bis 3 Tage geerntet werden . Mitte August ist die Zeit, in der der Luffa am meisten Früchte trägt. Tragen Sie einmal pro Woche 10-15 kg Jiamei Yinglilai pro mu auf . Geben Sie 2–3-mal Dünger und gießen Sie anschließend, um die Erde feucht zu halten.

<<:  Wann wird der neue Coronavirus-Impfstoff verfügbar sein?

>>:  So züchten Sie Gurkensetzlinge zu Hause (Methoden und Managementfähigkeiten zum Züchten von Gurkensetzlingen)

Artikel empfehlen

Wie viele Tage wächst Fruchtmais?

Fruchtmais wächst relativ schnell. Normalerweise ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Honig-Rettich-Wasser

Honig-Rettich-Wasser ist ein weit verbreitetes Ge...

Welcher ist der beste Monat zum Anpflanzen von Gurken und Bohnen?

Wann pflanzt man Gurken und Bohnen Bei Gurkenbohn...

Wie macht man leckere Schweinelebernudeln? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln mit Schweineleber sind in Hubei ein berühm...

Wie pflegt man Sandelholz-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung von Sandelholz-Bonsai Sandelh...

Wie trinkt man Whisky? Wie trinkt man Whisky?

China ist ein Land mit einer langen Weinkulturges...

Wann und wie man den Boden des Rot-Ahorns wechselt

Bodenaustauschzeit für Rotahorn Am besten wechsel...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Geldbaum umzutopfen?

Zeit zum Umtopfen des Geldbaums Im Allgemeinen mu...

Wie macht man entfeuchtenden Brei? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie fettleibig oder in einem schlechten Gesu...