Wie oft sollte ich die Gardenie gießen?

Wie oft sollte ich die Gardenie gießen?

Da die Gardenie keine Staunässe verträgt, nehmen ihre Wurzeln bei Überwässerung zu viel Wasser auf, was zu Atembeschwerden und schließlich zu Wurzelfäule führt, die ihr Wachstum beeinträchtigt und sogar zum Absterben der Gardenie führen kann. Wenn Sie zu viel gießen, achten Sie daher darauf, das Wasser so schnell wie möglich abzulassen, indem Sie beispielsweise den Boden entsprechend auflockern und für eine gute Belüftung der Wachstumsumgebung sorgen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

Wie oft sollten Sie Ihre Gardenie gießen?

Die Häufigkeit des Gießens von Gardenien variiert je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen müssen sie im Frühjahr gegossen werden. Nach dem Sommer, wenn die Temperaturen steigen, müssen sie täglich gegossen werden. Im Hochsommer müssen sie zweimal täglich gegossen werden. Nach dem Herbst müssen sie im Allgemeinen alle zwei Tage gegossen werden. Der Winter ist die Ruhezeit der Pflanze und ihr Wasserbedarf nimmt ebenfalls ab. Versuchen Sie daher, so wenig wie möglich zu gießen, um das Wachstum der Gardenien nicht zu beeinträchtigen.

Damit Gardenien gut wachsen, müssen sie gut mit Wasser versorgt werden. Gießen Sie sie daher jedes Mal gründlich. Sie können mit dem Gießen aufhören, wenn Sie Wasser am Boden des Topfes sehen. Es darf nicht jedes Mal nur die besprühte Fläche bewässert werden, da die Gardenie sonst nicht viel Wasser aufnehmen kann.

Welches Wasser ist gut für Gardenien?

Pflanzen wie Gardenien bevorzugen eine saure Umgebung, daher ist es am besten, zum Gießen der Blumen leicht saures Wasser zu verwenden. Sie können Reiswasser verwenden, das reich an Stickstoff und Phosphor ist. Beachten Sie, dass Sie das Wasser aus den ersten beiden Reiswaschgängen verwenden sollten. Nach der Kompostierung kann es zum Gießen der Blumen verwendet werden, oder Sie können das Bier vor der Verwendung einige Tage stehen lassen, um zu vermeiden, dass der Alkohol das Wachstum beeinträchtigt.

Tipps zum Gießen von Gardenien

Verwenden Sie Leitungswasser nicht direkt zum Gießen von Gardenien, da Leitungswasser Chlor enthält, das nicht gut für das Wachstum der Blumen ist. Wenn Sie es verwenden möchten, lassen Sie es am besten einige Tage stehen und geben Sie dann etwas Zitronensäure oder Eisensulfat ins Wasser, um sicherzustellen, dass der Boden sauer ist. Achten Sie jedoch darauf, die Konzentration zu kontrollieren.

<<:  Warum betragen manche Krankenversicherungen 220 und manche 250? Wie nutze ich die Krankenversicherung, für die ich 250 pro Jahr bezahle?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Jadekaktus mit roten Blüten

Artikel empfehlen

Wie man Brei aus gebratener Ente mit gesalzenem Eigelb macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für gebratene Ente ...

Alterssichtigkeit verschwindet? Vielleicht kommt diese Augenkrankheit.

Tatsächlich kann jeder unter Alterssichtigkeit le...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblüten

Jeder hat schon einmal Süßkartoffeln gegessen und...

Die Vorteile des Verzehrs hässlicher Ohren

Auf dem Gemüsemarkt wird eine Art hässlicher Kolb...

Wie kann man Tinnitus beim Wandern vermeiden? So schützen Sie Ihre Knie beim Klettern

Regelmäßige Teilnahme an Bergsteigerübungen erhöh...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Traubenkernen?

Traubenkerne, auch als Traubenkerne bekannt, sind...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Augenbohne

Weiße Augenbohne, auch Mungbohne genannt, ist der...

So baut man Schlangenbohnen an So baut man Schlangenbohnen an

Die Schlangenbohne ist ein nahrhaftes grünes Gemü...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mönchsfruchtblüte

Mönchsfrucht ist ein Fruchtnahrungsmittel, das so...