Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus ein hochansteckendes Virus ist. Viele Menschen haben sich mit dem neuen Coronavirus infiziert und die Zahl der Infizierten steigt weiter. Um die Ansteckung zu reduzieren, muss jeder auf Schutz und Desinfektion achten. Welches Desinfektionsmittel eignet sich also am besten gegen das neue Coronavirus? Schauen wir uns das unten genauer an! Welches Desinfektionsmittel eignet sich am besten gegen das neue Coronavirus?1. Desinfizieren Sie Ihre Hände mit AlkoholDas neue Coronavirus hat tatsächlich Angst vor hohen Temperaturen und Alkohol. Daher wird empfohlen, dass Sie nach Ihrer Rückkehr von draußen die folgenden zwei Dinge tun. A. Waschen Sie Ihre Hände! Sie müssen Ihre Hände mit Seifenwasser waschen und die Hände ausreichend lange waschen, da sie sonst wahrscheinlich nicht gründlich gewaschen werden. B. Nach dem Händewaschen die Hände mit Alkohol desinfizieren! Nach bisherigen Erfahrungen mit dem Coronavirus kann 75%iger Alkohol das Coronavirus wirksam abtöten! 2. Verwenden Sie 84 Desinfektionsmittel, um die Umgebung, in der Sie leben, zu desinfizieren.Erinnern Sie sich noch daran, dass während der Ausbreitung von SARS viele Familien eine Zeit lang Essig zum Räuchern verwendeten? Tatsächlich wissen wir hinsichtlich des neuen Coronavirus nicht, ob Essig irgendeine Wirkung hat. Allerdings können chlorhaltige Desinfektionsmittel wie das Desinfektionsmittel 84 nach bisherigen Erfahrungen dennoch Viren abtöten. Darüber hinaus beispielsweise: New Clean Ear Sanitizer, Wasserstoffperoxid und Peroxid (der „medizinische Geruch“, den Sie im Krankenhaus riechen können, stammt tatsächlich von diesen beiden Desinfektionsmitteln). Experten sind der Meinung, dass Desinfektionsmittel 84 für normale Familien einfach, leicht zu beschaffen und kostengünstig ist. Sie sollten es also in Betracht ziehen. 3. WasserstoffperoxidlösungEs kann in der Regel zur Desinfektion und Sterilisation der Haut verwendet werden, wird in der Medizin beispielsweise zur Behandlung eitriger äußerer Gehörgänge eingesetzt und kann auch Viren abtöten. Lassen Sie uns über die Vor- und Nachteile sprechen: Dieses Produkt ist eher für anaerobe Infektionen geeignet. Obwohl es Viren abtöten kann, ist die Wirkung sehr allgemein und es hat eine gewisse ätzende Wirkung auf Metalle, daher wird es nicht zum Sprühen empfohlen. 4. Sanisol (Benzalkoniumbromid)Es wird häufig an öffentlichen Orten verwendet und diese Methode wird normalerweise zur Desinfektion der Krankenhausumgebung eingesetzt. Vorteile und Nachteile: Sanisol wirkt nicht korrosiv auf Metalle und verursacht keine Verschmutzung Ihrer Kleidung. Es kann sich schnell an Proteine binden und diese inaktivieren, funktioniert jedoch nicht gut bei Baumwolle, Fasern und anderen Bioprodukten. Darüber hinaus wirkt Sanisol stark reizend und ätzend auf Haut und Augen. Das Ausmaß der Schädigung Ihres Körpers ist proportional zur Länge der Kontaktzeit. Wird die Kontaktlinse nicht sofort gereinigt, kann es zu Hornhautschäden oder sogar zur Erblindung kommen. Nach Hautkontakt kann es zu Brennen oder sogar Blasen kommen. Desinfektionsmethode des Desinfektionsmittels1. Vorbeugende Desinfektion öffentlicher PlätzeVerwenden Sie eine Lösung mit einem wirksamen Chlorgehalt von 500–1000 mg/kg, um den Boden, Oberflächen und die Luft zu desinfizieren. Methode: Geben Sie 20 ml Desinfektionsmittel 84 zu 1 kg Wasser oder verdünnen Sie das Desinfektionsmittel 84 50-fach. Gut mischen und im Innenbereich sprühen, auf den Boden sprühen, die Oberfläche von Gegenständen abwischen, 2 Stunden einwirken lassen, Fenster zum Lüften öffnen und zu normalen Zeiten gut lüften. Desinfizieren Sie Metalle und andere korrosive Gegenstände eine halbe Stunde lang und wischen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Zu den Desinfektionsgeräten gehören Sprühflaschen, Handdrucksprüher oder motorisierte Sprühgeräte. Eine Desinfektion der Außenumgebung ist grundsätzlich nicht erforderlich. 2. Kauf von Medikamenten und Ausrüstung84 Desinfektionsmittel werden in allen Apotheken jeder Größe verkauft, und Sprühflaschen und Zerstäuber werden in verschiedenen Pestizidgeschäften verkauft. 3. Wischdesinfektion mit DesinfektionslösungAnwendungsbereich: Desinfektion von Möbeloberflächen. Vorgehensweise und Vorsichtsmaßnahmen: Tränken Sie ein Tuch mit Desinfektionslösung und wischen Sie die Oberfläche des zu desinfizierenden Gegenstands hin und her. Bei Bedarf nach der angegebenen Zeit mit klarem Wasser nachwischen, um mögliche Korrosion zu verringern. 4. Desinfektion durch Aufsprühen einer Desinfektionslösung1. Anwendungsbereich: Desinfektion von Raumluft, Raumoberflächen und Möbeloberflächen. 2. Betriebsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen: (1) Gewöhnliche Sprühdesinfektionsmethode: Sprühen Sie die Desinfektionslösung mit einem gewöhnlichen Sprühgerät auf die Oberfläche des Objekts, bis sie vollständig benetzt ist, und lassen Sie sie für die angegebene Zeit einwirken. Die Sprühreihenfolge sollte zuerst oben, dann unten, zuerst links, dann rechts sein. Beim Versprühen reizender oder ätzender Desinfektionsmittel sollte das Desinfektionspersonal Schutzmasken und Schutzbrillen tragen und Lebensmittel, Ess- (Trink-)Utensilien, Kleidung und Bettzeug wegräumen. (2) Desinfektionsmethode mit Aerosolspray: Türen und Fenster schließen und aus ausreichender Entfernung sprühen, damit die Desinfektionslösung die Oberfläche des Objekts gleichmäßig bedeckt. Öffnen Sie 30–60 Minuten nach dem Sprühen die Türen und Fenster, um die restlichen Desinfektionsmittelnebelpartikel in der Luft zu verteilen. Der Schutz des Desinfektionspersonals und der Desinfektionsgegenstände ist derselbe wie bei der gewöhnlichen Sprühdesinfektion, wobei besonders darauf geachtet werden muss, dass kein Desinfektionsaerosol in die Atemwege gelangt. Desinfektionsmethoden für das neue CoronavirusHändedesinfektionNeben einem guten persönlichen Schutz sollte der Handhygiene besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das von der WHO empfohlene Händedesinfektionsmittel besteht zu 70 bis 75 Prozent aus Ethanol. Wenn keine offensichtliche Verschmutzung vorliegt, desinfizieren Sie Ihre Hände mit der siebenstufigen Handwaschmethode und einem Ethanol-Handdesinfektionsmittel (bei offensichtlicher Verschmutzung waschen Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser und einem Handdesinfektionsmittel, wischen Sie sie trocken und desinfizieren Sie sie anschließend mit einem Handdesinfektionsmittel). Insbesondere bei Patienten, die zur Behandlung ins Krankenhaus müssen, ist nach dem Abnehmen der Maske eine Händedesinfektion erforderlich, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Maske dabei kontaminiert wurde. Desinfektion von OberflächenEs empfiehlt sich die Verwendung von Desinfektionsbrausetabletten oder Desinfektionsmittel 84. So enthält jede Brausetablette beispielsweise 500 mg wirksames Chlor, ist selbstauflösend in Wasser und relativ bequem in der Anwendung. Im Allgemeinen werden 1 oder 2 Tabletten in 1 Liter Wasser gegeben, die zur Desinfektion der Oberfläche von Gegenständen bei dieser Epidemie verwendet werden können. Da das Desinfektionsmittel 84 von verschiedenen Herstellern produziert wird, müssen Sie die Anweisungen zur Zubereitung des Desinfektionsmittels sorgfältig befolgen (die wirksame Chlorkonzentration muss 500–1000 mg/l erreichen). LuftdesinfektionDie Luftdesinfektion hat bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten der Atemwege nur eine begrenzte Wirkung. Es ist sinnvoll für die abschließende Desinfektion nach der Verlegung bestätigter oder vermuteter Fälle. Es wird empfohlen, dass professionelles Gesundheitspersonal Peressigsäure oder Wasserstoffperoxid oder eine mobile UV-Desinfektion im unbemannten Zustand verwendet. Im Allgemeinen kann dies durch eine verstärkte Belüftung, den Einsatz qualifizierter Luftsterilisatoren usw. erreicht werden. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Verwendung eines Luftsterilisators oder von Luftdesinfektionsmethoden nicht bedeutet, dass man sich ohne jeglichen Schutz sicher beim Patienten aufhalten kann. Eine Luftdesinfektion kann nicht verhindern, dass die vom Patienten ausgeschiedenen Viruströpfchen jederzeit auf anfällige Personen im Nahkontakt übertragen werden, daher ist auch der persönliche Schutz sehr wichtig. Der persönliche Schutz enger Kontaktpersonen sollte verstärkt werden. Sie können medizinische Operationsmasken tragen, engen Kontakt mit Tröpfchenübertragung vermeiden und die Handhygiene verstärken. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass das Coronavirus im Urin 10 Tage, in Auswurf und Kot 5 Tage und im Blut 15 Tage überleben kann. Wenn Sie mit den Sekreten oder Exkrementen eines Verdachtsfalls in Kontakt kommen, müssen Sie daher die oben genannten Vorschriften zur Händedesinfektion strikt einhalten. Waschen Sie Ihre Hände zunächst mit Seife und fließendem Wasser, trocknen Sie sie mit Papiertüchern ab und desinfizieren Sie sie anschließend mit einem alkoholhaltigen Händedesinfektionsmittel oder 70-prozentigem Ethanol. Gesunder Menschenverstand bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln1. Desinfektionsmittel richtig verstehen Desinfektionsmittel sind chemische Mittel mit einem gewissen Grad an Toxizität. Einerseits kann es Bakterien und Viren abtöten und die Gesundheit der Menschen schützen; Andererseits weist es eine gewisse Toxizität und Reizwirkung auf und kann bei unsachgemäßer Anwendung leicht zu Schäden am menschlichen Körper führen. 2. Desinfektionsmittel richtig verwenden Desinfektionsmittel dienen der Desinfektion der äußeren Umgebung und dürfen nicht oral eingenommen werden. Manche Desinfektionsmittel können zur Desinfektion der Haut und Schleimhäute verwendet werden, manche nicht. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie die Desinfektionsmittel nach Bedarf. Darüber hinaus sollten Desinfektionsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Gleichzeitig sollte den älteren Familienmitgliedern mit niedrigem Bildungsniveau der Zweck von Desinfektionsmitteln klar erklärt werden, um eine versehentliche Einnahme von Desinfektionsmitteln und mögliche Schäden am menschlichen Körper zu vermeiden. 3. Desinfektionshinweise richtig verstehen Gemäß den Tipps und Richtlinien der CDC und der entsprechenden Fachabteilungen sollte eine Desinfektion nur dann durchgeführt werden, wenn sie unbedingt erforderlich ist, und eine übermäßige Desinfektion sollte vermieden werden. Das Haus sollte sauber gehalten und belüftet und bei Bedarf desinfiziert werden. Die Desinfektion sollte überwiegend durch Wischdesinfektion erfolgen, eine Sprühdesinfektion ist nicht zu empfehlen. Fenster können zum Lüften geöffnet werden. Aufwendiges Besprühen und Desinfizieren der Außenumgebung ist nicht erforderlich. 4. Wählen Sie das richtige Desinfektionsmittel Das neue Coronavirus ist nicht resistent und hitzeempfindlich. 56 °C für 30 Minuten, Ether, 75 % Ethanol, chlorhaltige Desinfektionsmittel, Peressigsäure, Chloroform und andere Lipidlösungsmittel können das Virus wirksam inaktivieren. Je nach Desinfektionsort können geeignete Desinfektionsmittel ausgewählt werden. Zu Hause können Sie zwischen 75 % Ethanol, chlorhaltigen Desinfektionsmitteln usw. wählen. An großen öffentlichen Orten können Sie chlorhaltige Desinfektionsmittel, Peressigsäure usw. wählen. 5. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Desinfektion Bei der Desinfektion der Wohnung sollten die Familienmitglieder den desinfizierten Raum verlassen und dürfen diesen erst nach Abschluss der Belüftung betreten. Öffentliche Plätze und zugehörige Einrichtungen sollten Desinfektionen während der Aktivitätszeiten vermeiden. 6. Verwenden Sie die richtige Desinfektionsmittelkonzentration Manche Bürger glauben, je höher die Konzentration des Desinfektionsmittels, desto besser. Tatsächlich ist es sehr wichtig, je nach Bedarf die richtige Konzentration zu verwenden. Die Logik „je mehr, desto besser“ ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern hat auch toxische Nebenwirkungen. Der Auswurf, das Blut usw. von Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, enthalten das Virus. Zu diesem Zeitpunkt ist das Virus in organische Materie eingehüllt. Manchmal ist die Konzentration des Desinfektionsmittels zu hoch und das Protein gerinnt und bildet eine dichte „Schutzschicht“, die dem Desinfektionsmittel nicht dabei hilft, ins Innere einzudringen und das Virus abzutöten. Beispielsweise ist der in Krankenhäusern verwendete Desinfektionsalkohol 75 % konzentriert und kein reiner Alkohol. 7. Achten Sie auf Selbstschutz Beim Desinfizieren sollte sich das Desinfektionspersonal durch das Tragen von Masken, Hüten, Handschuhen, Schutzbrillen und Arbeitskleidung schützen. |
Einführung Braunes Zuckerwasser ist Wasser, das d...
Wenn Sie Clematis verpflanzen möchten, ist der Fr...
Tremella-Suppe ist eine Suppenart, die viele Mens...
Nährwert von Süßwassergarnelen 1. Der Nährwert vo...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Espresso, ...
Kaffee ist ein Getränk, das viele Menschen gerne ...
Viele Menschen haben von natürlichen nierenstärke...
Fisch ist auch eine Art Meeresfrüchte. Es schmeck...
Du hast gesagt, dass mein Magen nicht gut war, al...
Weinanbaugebiet Kyoho Im Allgemeinen eignen sich ...
Katzen und Hunde sind Haustiere, die viele Mensch...
Jedes Mal, wenn ich die Pfirsichhintern anderer L...
In letzter Zeit wurde im Internet viel über den U...
Haben Sie schon einmal Kürbisschnurrhaare gesehen...