Wie wählt man einen Solarwarmwasserbereiter aus? So reinigen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

Wie wählt man einen Solarwarmwasserbereiter aus? So reinigen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

Solarwarmwasserbereiter sind eine häufig verwendete Art von Warmwasserbereitern. Sie sollten über ein grundlegendes Verständnis und gesunden Menschenverstand hinsichtlich der Auswahl, Verwendung, Reinigung und Wartung verfügen, damit Sie es reibungsloser nutzen können. Das Folgende ist eine vom Encyclopedia Knowledge Network bereitgestellte Einführung.

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

2. So reinigen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

3. So nutzen Sie Solarwarmwasserbereiter

1

So wählen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

1. Achten Sie auf das handwerkliche Niveau. Solarwarmwasserbereiter müssen häufig verwendet werden und eine schlechte Verarbeitung kann leicht zu Wasserlecks führen. Daher sollten Sie beim Kauf die verschiedenen Schnittstellen des Solarwarmwasserbereiters sorgfältig prüfen.

2. Sehen Sie sich das Gewicht der Vakuumröhre an. Hochwertige Vakuumröhren wiegen bis zu sieben Unzen mehr als gewöhnliche Vakuumröhren. Wenn Sie es mit der Hand berühren, können Sie es deutlich spüren. Dies hängt direkt mit dem Material und der Dicke zusammen. Auch wenn die gleiche Interferenzbeschichtungstechnologie verwendet wird, wirken sich eine unzureichende Filmdicke, eine unzureichende Außenwandstärke und ein zu hoher Metallionengehalt auf die Qualität des Rohrs aus.

3. Sehen Sie sich die thermischen Leistungsindikatoren des Produkts an. Die thermischen Leistungsindikatoren, die eng mit den Interessen der Verbraucher verbunden sind, sind der durchschnittliche thermische Wirkungsgrad und der durchschnittliche Wärmeverlustkoeffizient von Solarwarmwasserbereitern. Diese beiden Indikatoren sind Schlüsselindizes zur Bestimmung der Wärmesammel- und Wärmespeicherkapazität von Solarwarmwasserbereitern. Im Allgemeinen gilt: Je höher der durchschnittliche thermische Wirkungsgrad, desto höher die Wärmespeicherkapazität des Produkts. und je niedriger der durchschnittliche Wärmeverlustkoeffizient, desto stärker ist die Wärmespeicher- und Isolierkapazität des Produkts.

4. Prüfen Sie, ob der Warmwasserbereiter den nationalen Standards entspricht. Bei der Auswahl eines Solarwarmwasserbereiters müssen wir uns die darin enthaltenen Informationen ansehen, vor allem um zu sehen, ob der Solarwarmwasserbereiter den nationalen Standards entspricht. Wir müssen auch auf die Qualifikationen des Händlers achten, da der Markt für Solarwarmwasserbereiter derzeit sehr chaotisch ist und wir aufpassen müssen.

2

So reinigen Sie einen Solarwarmwasserbereiter

1. Entfernen Sie den Dichtungsring und entfernen Sie ihn langsam mit einem Pflaumenblütenschraubendreher.

2. Die Demontage der Solarröhre ist aufgrund von Rostbildung im Laufe der Jahre mühsam. Bitte entfernen Sie es langsam und vorsichtig. Tragen Sie nach Möglichkeit Handschuhe, um Kratzer zu vermeiden.

3. Gießen Sie das Abwasser und den Schmutz aus dem Rohr, reinigen Sie die Waage mit einem leicht stumpfen Werkzeug, achten Sie auf den Schutz des Innentanks und verwenden Sie reichlich sauberes Wasser, um die Waage zu reinigen.

4. Tragen Sie etwas verdünntes Reinigungsmittel auf die Oberseite des Solarrohrs auf und setzen Sie das Solarrohr vorsichtig wieder ein.

3

So verwenden Sie einen Solarwarmwasserbereiter

1. Zuerst suchen wir den Netzschalter des Solarwarmwasserbereiters (nach jedem Gebrauch des Solarwarmwasserbereiters schalten Sie am besten den Netzschalter aus. Dies ist nicht nur energiesparend, sondern auch sicherer. Sicherheit ist wichtiger, also machen Sie es sich zur Gewohnheit).

2. Suchen Sie den Schalter des Warmwasserbereiters und das Hauptventil und öffnen Sie sie (ziehen Sie einfach den Schalter des Warmwasserbereiters und das Hauptventil nach oben, das ist ganz einfach).

3. Dann leuchtet die Temperatureinstellungsanzeige des Solarwarmwasserbereiters auf (es ist das Zifferblatt oben).

4. Dann wird eine eingestellte Temperatur angezeigt. Dies ist die höchste Temperatur, die Sie einstellen möchten, also die Temperatur, die Sie zum Baden benötigen.

5. Es gibt eine Auf- und Ab-Taste, mit der die Temperatur eingestellt wird. „Hoch“ bedeutet, die Temperatur zu erhöhen, und „runter“ bedeutet, die Temperatur zu verringern.

6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Sofortheizung“, um mit dem Kochen von Wasser mithilfe der gespeicherten Sonnenenergie zu beginnen. Es dauert einige Minuten, bis das Wasser heiß wird.

7. Sie können duschen, wenn die tatsächliche Temperatur mit der eingestellten Temperatur übereinstimmt. Natürlich können Sie es auch mit den Händen messen und duschen, wenn Sie es für angebracht halten.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Stecklingsvermehrung bei Chlorophytum

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Catharanthus roseus durch Stecklinge

Artikel empfehlen

So gießen Sie den grünen Schatzbaum

Bewässerungstipps für grüne Schatzbäume Der Grüne...

Die Wirksamkeit und Funktion von Walnusssamen und die Tabus von Walnusssamen

Im täglichen Leben sind wir alle schon mit Walnus...

Econsultancy: 11 % der europäischen Nutzer scannen QR-Codes auf Außenwerbung

Einer Studie von CBS Outdoor zufolge sind 54 % de...

Die Vorteile von Granatapfelsaft für Frauen

Im Leben haben viele Frauen eine besondere Vorlie...

Welche Latexfarbe ist am haltbarsten? Hat Latexfarbe eine begrenzte Haltbarkeit?

Weiß ist die einfachste, klassischste und vielsei...