Wie das Sprichwort sagt: „Eine gute Ernte hängt vom Dünger ab.“ Bei der landwirtschaftlichen Bepflanzung nimmt der „Mist“ zweifellos eine entscheidende Stellung ein. Heutzutage ist man eher daran gewöhnt, es „Stallmist“ zu nennen. Ob im Gemüse- oder Obstanbau – es wird eine große Menge Stallmist verwendet. Warum ist das so? Was ist StallmistViele Menschen denken, dass Stallmist Mist ist, aber das ist nicht der Fall. Stallmist umfasst Mist, ist aber nicht auf Mist beschränkt. Als Stallmist werden neben Mist auch Gründüngung, Schlammdünger, Stroh, Holzasche und andere Düngemittel bezeichnet, die Nährstoffe für das Pflanzenwachstum liefern können. Generell macht der Mist jedoch den größeren Anteil des Wirtschaftsdüngers aus. Bei der Verwendung von Mist sollte auf dessen Zersetzung geachtet werden. Wenn der Stallmist nicht vollständig zersetzt ist, kann er Probleme wie Wurzelbrand, Krankheiten und Insektenbefall verursachen. Die Verwendung von Stallmist1. Nährstoffe bereitstellen Stallmist enthält große, mittlere und Spurenelemente wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium und Schwefel, die Nährstoffe für das Pflanzenwachstum liefern können. Darüber hinaus erfolgt die Freisetzung stabil und langsam, sodass es eine langfristige Nährstoffquelle für das Pflanzenwachstum darstellt. 2. Den Boden auflockern Stallmist kann nicht nur Nährstoffe liefern, sondern auch die Bildung der Bodenaggregatstruktur fördern, wodurch der Boden lockerer und atmungsaktiver wird, was die Bewässerung und Düngung begünstigt und die Fähigkeit des Bodens verbessert, Wärme, Dünger und Wasser zu speichern. 3. pH-Wert anpassen Stallmist wird auch als „organischer Dünger“ bezeichnet, während herkömmliche chemische Düngemittel allesamt „anorganische Düngemittel“ sind. Organische Düngemittel sind die Rohstoffe für mikrobielles Leben. Daher kann die Ausbringung von Stallmist die Bodenaktivität steigern und ein Säure-Basen-Ungleichgewicht im Boden vermeiden, das durch die langfristige Ausbringung chemischer Düngemittel verursacht wird. Stallmist ist unersetzlichMit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie werden immer mehr Düngemittel produziert. Steht die Abschaffung von Stallmist, einem sehr primitiven Düngemittel, bevor? Die Antwort ist nein. Stallmist ist bislang unersetzlich, weshalb viele Landwirte beim Gemüse- und Obstanbau Stallmist verwenden. Erstens ist Stallmist billiger Im Vergleich zu Fertigdüngern ist Stallmist leichter verfügbar und stellt im ländlichen Raum einen nahezu kostengünstigen Dünger dar, der den Bedarf der Landwirte deckt. Zweitens ist Stallmist umweltfreundlich und grün Die Verwendung von Stallmist ist bodenschonend, für den Langzeitgebrauch geeignet und fördert das Wachstum der Nutzpflanzen. Drittens ist Stallmist organischer Dünger Obwohl es mittlerweile viele Arten von Düngemitteln gibt, ist Stallmist als organischer Dünger immer noch sehr wichtig und kann nicht ersetzt werden. |
<<: Zitrusfrüchte schneiden (10 Tipps zum Beschneiden junger Zitrusbäume)
Ananas ist eine Spezialität aus tropischen Region...
Autor: Rich Die Blumen sind jedes Jahr dieselben,...
Autos müssen regelmäßig gereinigt werden, allerdi...
Mahua ist in der Tat köstlich, aber wenn Sie es s...
Gekochte Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahr...
Was ist die UN-HABITAT-Website? Das Programm der V...
Die Methode, kleine Gelbe Umbrinen in der Pfanne z...
Als nächstes wird Qin Dongmei, stellvertretender ...
Unter chinesischer Wurst versteht man eine chines...
Aussaatzeit für Blumenkohl Blumenkohl, auch Blume...
Wenn Sie die Augenabteilung eines Krankenhauses b...
Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische neuro...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...