Süßkartoffeln mit schlechtem Aussehen sind möglicherweise nicht unverkäuflich, es wird jedoch schwierig sein, sie zu einem guten Preis zu verkaufen. Darüber hinaus ist der Ertrag an Süßkartoffeln mit schlechtem Aussehen normalerweise nicht hoch. Ich habe einen Freund in Zhanjiang. Er und sein Vater pflanzten zu Hause Hunderte Hektar Süßkartoffeln an. Im Jahr 2019 stellte er fest, dass die Qualität seiner Süßkartoffeln nicht so gut war wie in den Vorjahren. Was ihn wunderte, war, dass er immer mehr Düngemittel verwendete und auch verschiedene Regulatoren und Blattdünger einsetzte, aber die Süßkartoffeln wurden besonders schlecht. Die Form der Kartoffeln war zu lang und gebogen, die Schale war uneben und der Ertrag war nicht so gut wie zuvor! Später stellte sich heraus , dass es Probleme mit seinen Pflanzmethoden und dem Einsatz von Düngemitteln gab. Durch seine übermäßige Bepflanzung wurde der Boden verdichtet und versauert und die Bakterienflora geriet aus dem Gleichgewicht. Darüber hinaus war der Befall mit Wurzelgallennematoden auf seinem Land besonders stark, was zu einer schlechten Form seiner Kartoffeln und einem geringen Ertrag führte. Die von ihm verwendete Methode war nicht kompliziert. Da es sich um ein bakterielles Ungleichgewicht handelte, fügte er bei der späteren Pflanzung dem Grunddünger eine entsprechende Menge biologischen Düngers hinzu. Die verwendete Menge ist nicht viel. Zusätzlich zum Basisdünger werden pro Hektar Land 20–40 Kilogramm biologischer Dünger ausgebracht. Fünfzehn Tage nach dem Umpflanzen kaufte er einige Produkte zur Förderung des Wurzelwachstums und verwendete eine Tropfbewässerung. Denn mit der einmaligen Anwendung des Bakteriendüngers ist es nicht getan, denn wir setzen Fungizide ein, um Krankheiten während des Wachstums der Süßkartoffeln vorzubeugen. Diese Fungizide unterscheiden nicht zwischen Freund und Feind und töten sowohl schädliche als auch nützliche Bakterien ab. Daher müssen wir 35 Tage nach dem Umpflanzen noch einige biologische Pilze anwenden, die auf dem Markt erhältlich und von etwas besserer Qualität sind. Im Allgemeinen kann eine im Handel erhältliche 800-ml-Flasche zur Tropfbewässerung von etwa 5 Acres Land verwendet werden. Für die Süßkartoffelbauern sind die Kosten nicht sehr hoch. Am besten ist eine erneute Anwendung 55 Tage nach dem Umpflanzen. Wenn die Frucht wächst, sprühen Sie am besten Blattdünger mit Kalzium und Magnesium oder 10-10-35+TE-Blattdünger, der sich ebenfalls positiv auf das Fruchtwachstum und den verbesserten Geschmack auswirkt. Wenn das, was wir anbauen, nicht grün und schadstofffrei ist, können wir während der Quellphase auch etwas Cholinchlorid verwenden, damit die Frucht besser aufquillt. Allerdings hinterlässt die Verwendung von Cholinchlorid Rückstände, so dass Sie die Zertifizierung „China Green Pollution-Free Planting Base“ definitiv nicht beantragen können und auch kein Export möglich ist. Familien sollten sich dessen bewusst sein. Nach zwei Jahren kontinuierlicher Konditionierung hat sich sein Ertrag pro Mu um mehr als 500 Kilogramm erhöht, eine Steigerung von etwa 15 %. Auch die Qualität hat sich verbessert: Die Süßkartoffelstreifen haben einen guten Geschmack, eine leuchtende Schalenfarbe und eine gute Form. Dieses Jahr gibt es noch mehr Süßkartoffelstreifen. Ursprünglich gab es 5–6 Streifen pro Süßkartoffelpflanze, jetzt sind es 8–10 Streifen. Es wird erwartet, dass der Ertrag um mehr als 30 % steigen kann. Beim Düngen von Süßkartoffeln müssen wir darauf achten, nicht nur Stickstoffdünger einzusetzen. Da Süßkartoffeln kaliumliebend sind, bilden sich bei zu viel Stickstoffdünger nur Setzlinge. Wenn es stark wächst, müssen wir Paclobutrazol verwenden, um sein Wachstum zu kontrollieren, was mühsam ist. Darüber hinaus können Süßkartoffeln nicht konzentriert gedüngt werden, da jeder Dünger eine begrenzte Wirkungsdauer hat und der Wachstumszyklus von Süßkartoffeln lang ist. Eine konzentrierte Düngung führt im späteren Stadium zu Düngermangel. 20 Tage nach dem Einpflanzen der Setzlinge. Handelt es sich um ein kleines Grundstück, ist eine großflächige Bepflanzung nicht zu empfehlen. Auf kleinen Parzellen können wir verdünnten menschlichen Kot oder entsprechende Mengen Harnstoff verwenden, um Setzlinge zu ziehen. Wenn sich die unterirdischen Knollen im Expansionsstadium befinden, können Sie Holzasche ausstreuen, um Kalium zu ergänzen. Sollte im späteren Stadium ein Düngermangel vorliegen, können Sie 2 bis 3 Mal mit 0,3% Kaliumdihydrogenphosphat sprühen, um einer vorzeitigen Alterung der Pflanze vorzubeugen. Allerdings ist Holzasche heutzutage schwer zu bekommen. Wenn Sie einen hohen Ertrag an Süßkartoffeln erzielen möchten, ist die Verwendung von Düngemitteln nur ein Aspekt. Auch die Art des Umpflanzens und der Ernte ist entscheidend!Um hohe Erträge an Süßkartoffeln ohne Insektenlöcher und mit weniger Rissen zu erzielen, müssen wir einerseits unterirdische Schädlinge verhindern und bekämpfen und andererseits geeignetes Land zum Anpflanzen auswählen. Wählen Sie am besten ein Grundstück mit fruchtbarem Boden, lockerer Erde und guter Belüftung. Natürlich sind auch gute Bewässerungs- und Entwässerungsbedingungen unerlässlich. Süßkartoffeln, die auf Parzellen mit lockerer Erde angebaut werden, sind viel glatter und neigen weniger zum Reißen. Süßkartoffeln sind reich an Wasser und enthalten von Natur aus weniger Ballaststoffe, sodass sie beim Essen besser schmecken. Darüber hinaus sollten Sie beim Umpflanzen und Pflanzen Süßkartoffelreben wählen, die etwa 20–30 cm lang sind. Graben Sie die Gräben nicht willkürlich, sondern graben Sie 10 cm tiefe und flache Gräben entlang der Grate. Setzen Sie die Setzlinge dann hinein, lassen Sie die Spitzen der Süßkartoffelsetzlinge draußen und bedecken Sie sie mit Erde, was viele Leute als Bedecken der Blätter mit Erde bezeichnen. Dies wirkt sich positiv auf die Düngung und das Wassermanagement aus, unterstützt die Wurzelbildung und das Wachstum der Sämlinge, verbessert die Überlebensrate und erhöht den Ertrag. Beachten Sie bei der Verwendung dieser Methode die folgenden Punkte: 1. Warum müssen wir die Blätter mit Erde bedecken?Wir wissen, dass die Süßkartoffelreben, die wir verpflanzt haben, kein Wurzelsystem haben. Das Grundstück ist groß und wir können es nicht ständig bewässern, daher wächst das Wurzelsystem sehr langsam. Besonders die 2–3 Tage nach dem Umpflanzen sind die kritische Phase für das Wurzelwachstum. Wir vergraben die Blätter im Boden und lassen nur die Spitzen der Setzlinge draußen. Dadurch wird verhindert, dass die Feuchtigkeit der Süßkartoffelsetzlinge verdunstet, wenn die Blätter freiliegen. Außerdem wird die Entstehung ungleichmäßiger Setzlinge, fehlender Setzlinge und gebrochener Furchen durch Dehydrierung vermieden. 2. Welche Vorteile bietet diese Umpflanzmethode?Diese flache Pflanzmethode hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Feuchtigkeit erhalten bleibt, da die meisten Kartoffelsetzlinge unter der Erde vergraben sind. Dadurch können alle Knoten der Süßkartoffelreben dazu angeregt werden, Wurzeln zu schlagen und Kartoffeln zu produzieren, wodurch das Phänomen leerer Knoten ohne Kartoffeln reduziert wird. Mit mehr Kartoffeln ist der Ertrag natürlich höher . Und weil der von uns gewählte Boden relativ locker ist, sind die angebauten Süßkartoffeln sowohl glatt als auch gleichmäßig. 3. Worauf muss ich achten?Allerdings sollten Landwirte vorsichtig sein, da diese flache Pflanzmethode bei anhaltend hohen Temperaturen sehr gefährlich sein kann. Unabhängig davon, um welche Kulturpflanze es sich handelt, führt Wassermangel nach dem Umpflanzen dazu, dass die Pflanze verdorrt und abstirbt, da die Setzlinge nach dem Umpflanzen keine ausreichende Trockenresistenz aufweisen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir je nach Situation gießen und Dünger hinzufügen. Warum müssen wir Dünger hinzufügen? Da wir diese flache Pflanzmethode verwenden, werden an jedem Knoten Kartoffeln produziert und die Kartoffelmenge erhöht. Wenn zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend gedüngt wird, führt dies zu einer Unterernährung und die Kartoffeln wachsen natürlich nicht groß. Eine schlechte Qualität beeinträchtigt den Ertrag und die Marktfähigkeit. Lassen Sie uns abschließend darüber sprechen, wie Sie unterirdische Schädlinge verhindern und bekämpfen können! Zu den unterirdischen Schädlingen, die Süßkartoffeln leicht anziehen, zählen Maulwurfsgrillen, Engerlinge, Wurzelnematoden, Drahtwürmer usw. Ich habe bereits einen Artikel speziell zur Vorbeugung von Engerlingen geschrieben, aber der Inhalt ist zu umfangreich, um ihn hier zu wiederholen. 1. Verwenden Sie keinen unkompostierten StallmistNicht kompostierter Stallmist enthält eine große Anzahl von Insekteneiern und Grassamen und setzt während des Kompostierungsprozesses Wärme frei, die zu Wurzelverbrennungen führen kann. 2. Vor dem Umpflanzen „Giftboden“ ausbringenUnterirdische Schädlinge müssen im Vorfeld verhindert werden. Wir können mit der Anwendung von Pestiziden nicht bis nach dem Umpflanzen warten, da die Wirkung sonst gering sein wird. Tatsächlich hat diese Methode Nachwirkungen und ist hochgiftig, aber derzeit gibt es keine bessere Möglichkeit. Wir können Chlorpyrifos mit dem Boden mischen, um unterirdische Schädlinge wie Maulwurfsgrillen, Engerlinge, Drahtwürmer, Eulenfalter und Bohrer zu verhindern und zu bekämpfen. Familienmitglieder sollten jedoch beachten, dass Phoxim nicht systemisch ist, was bedeutet, dass Schädlinge nicht sterben, es sei denn, sie kommen daran vorbei oder fressen es. Deshalb müssen wir den Giftköder gleichmäßig verteilen. Es wird empfohlen, dass Landwirte 2 kg 5 % Phoxim-Granulat verwenden und es mit 30 kg Feinerde mischen, um vergiftete Erde herzustellen, diese dann gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und anschließend den Boden pflügen. 3. EinfangenEs ist offensichtlich, dass es sich hierbei um kleine Grundstücke handelt. Die Verwendung auf großen Feldern wird nicht empfohlen. Es ist kostspielig und die Wirkung tritt nur langsam ein. Es ist besser, Pestizide für ein paar Dollar zu kaufen, das geht schneller. Manche Familien möchten jedoch keine Pestizide verwenden. Daher können wir eine Süß-Essig-Lösung verwenden, um die Insekten anzulocken und zu töten. Wir können Zucker, Wein, Essig und Wasser im Verhältnis 6:1:3:10 mischen, dann eine entsprechende Menge Dichlordiphenyltrichlorethan hinzufügen und es an verschiedenen Stellen auf dem Feld ausbringen, um unterirdische Schädlinge wie Käfer, Eulenfalter und Engerlinge anzulocken und zu töten. 4. Verwenden Sie Holzascheextrakt zur Bewässerung der WurzelnDiese Methode wird heutzutage weniger verwendet, da das Verbrennen von Stroh verboten ist und es schwierig ist, große Mengen Holzasche zu gewinnen. Landwirte, die in kleinem Maßstab Feldfrüchte anbauen, können es jedoch trotzdem versuchen. Der Vorteil von Holzasche besteht darin, dass sie nicht nur den Kaliumhaushalt auffüllt, sondern durch ihre alkalischen Eigenschaften auch unterirdische Schädlinge unterdrückt. Landwirten wird empfohlen, die Wurzeln von Süßkartoffeln während der Quellphase mit Holzascheextrakt zu bewässern, um Schädlinge zu hemmen und das Anschwellen der Früchte zu fördern. Kalium verbessert nicht nur den Geschmack, sondern beschleunigt auch die Nährstoffübertragung, fördert die Synthese von Kohlenhydraten und Proteinen und lässt die Früchte schneller aufquellen. |
>>: Wie kann eine unbekannte Lungenentzündung in Wuhan verhindert werden? Worauf sollten wir achten?
Beim Umtopfen von Sukkulenten im Frühjahr ist es ...
Rettich ist eine häufige Haushaltszutat. Viele Le...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Was für eine Website ist Crazy Monkey Gaming Netwo...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Sie stehen plö...
Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte e...
Was ist Digia? Digia ist ein finnisches Softwareun...
Wie lautet die Website der Texas Tech University? ...
Drachenfrüchte sind in tropischen Regenwaldgebiet...
Dillon Aero Company_Was ist die Dillon Aero-Websit...
Einführung in Beigang Maojian Yueyang ist seit de...
Der jüngste Bericht des Forschungsunternehmens ID...
Der Yellow Crane Tower ist nach dem „Gelben Krani...
Lila Linsen sind seit langer Zeit ein traditionel...