Präventions- und Kontrollmethoden gegen die Wurzelfäule bei Saubohnen

Präventions- und Kontrollmethoden gegen die Wurzelfäule bei Saubohnen

Beim Anbau von Saubohnen kommt es häufig zu Wurzelfäule bei Saubohnen. Deshalb erzähle ich Ihnen heute, wie Sie Wurzelfäule bei Saubohnen verhindern und behandeln können.

Symptom:

Bei den betroffenen Pflanzen bilden sich zunächst wassergetränkte Flecken an den Hauptwurzeln und der Stängelbasis, die dann schwarz werden und verfaulen. Die Seitenwurzeln trocknen aus und die Rinde fällt leicht ab. Auf der Oberfläche der verfaulten Wurzeln befindet sich eine dichte Schicht weißen Schnees, das Myzel des Erregers. Außerdem sind schwarze Partikel zu sehen, die an Rattenkot erinnern und die Sklerotien des Erregers darstellen.

Im späteren Stadium verdunstet die Feuchtigkeit in den kranken Stängeln, der erkrankte Teil trocknet aus und wird grauweiß, die Epidermis reißt wie Hanffäden und manchmal finden sich im Inneren schwarze Partikel wie Rattenkot.

Beliebte Regeln:

Der Erreger kann auf Samen überleben oder auf diesen übertragen werden. Die Samenübertragbarkeitsrate liegt bei 1,2 % bis 14,2 %. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich auf der Samenoberfläche durch die Samenschale. Darüber hinaus können Krankheitserreger, die in Form von Myzel und dickwandigen Sporen sowie erkrankten Überresten im Boden überwintern, im folgenden Jahr zur primären Infektionsquelle werden. Die Schwere der Erkrankung hängt vom Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ab.

Bei hohem Grundwasserspiegel oder wenn sich Wasser auf dem Feld ansammelt, ist die Krankheit am schwerwiegendsten, wenn die Wasserspeicherkapazität des Feldes über 92 % liegt. Auf Feldern in erhöhter Lage verläuft die Krankheit weniger schwerwiegend; auf Feldern mit intensiver Landwirtschaft und auf denen im Winter im Wechsel Saubohnen, Weizen und Raps angebaut werden, tritt die Krankheit weniger schwerwiegend auf. Der Unterschied zwischen den Jahren hängt mit den Wetterbedingungen zusammen. In Jahren mit Dauerregen während der Aussaat ist das Absterben der Setzlinge schwerwiegend.

Präventions- und Behandlungsmethoden:

(1) Stärkung des Feldmanagements. Bei Dürre rechtzeitig gießen, in der Regenzeit Staunässe rechtzeitig abtropfen lassen und beseitigen, Fruchtfolge richtig durchführen und Stickstoffdünger nicht im Übermaß einsetzen, Pflanzen mit angemessener Dichte anbauen, um eine gute Belüftung und Lichtdurchlässigkeit auf dem Feld zu gewährleisten. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten erhöht und das Krankheitsrisiko verringert. Mischen Sie beim Säen 150 Gramm 50 % Carbendazim mit feiner Erde pro µ, um die Samen zu bedecken.

(2) Chemische Bekämpfung. Bewässern Sie die Wurzeln während der Keimlingsphase zur Vorbeugung und Kontrolle mit 1000-fach verdünntem 50-prozentigem Carbendazim oder besprühen Sie sie mit 800- bis 1500-fach verdünntem 70-prozentigem Thiophanat oder 600-fach verdünntem 65-prozentigem Mancozeb-Spritzpulver.

<<:  Wie man Saubohnen isst

>>:  Wichtige Punkte beim Anbau von Saubohnen Wie man Saubohnen anbaut

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich Clivia im Sommer gießen?

Häufigkeit der Bewässerung von Clivia im Sommer C...

Wie wäre es mit Sanrio? Sanrio Co., Ltd. Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Sanrio-Website? Sanrio Co., Ltd. ist d...

Fischmagenbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Fischmagenbrei? ...

Was ist wichtiger, ein Nierenfunktionstest oder ein Nierenultraschall?

Nierenfunktionstests und Nierenfarbultraschall si...

Kann der Verzehr von zu viel Jodsalz Schilddrüsenkrebs verursachen?

Jod ist ein essentieller Mikronährstoff für den S...

Ist Passionsfrucht gut für Männer?

Passionsfrucht ist eine sehr nahrhafte Frucht mit...

Welcher Dünger ist gut für schnell wachsende Pappeln

Der Hauptdünger für schnellwachsende Pappeln ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerschalen

Kennen Sie Ingwerschalen, ein Mittel aus der trad...

Wie wäre es mit der Fubon Bank? Fubon Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Fubon Bank? Die FUKUHO Ban...