Meine Mutter hat aus ihrer Heimatstadt Saubohnen mitgebracht. Ich wusste nicht, was ich damit machen oder wie ich sie schmackhaft zubereiten sollte. Also habe ich im Internet nach speziellen Methoden gesucht. Schauen wir uns das gemeinsam an: So isst man gebratene Saubohnen:Material 3 Pfund Saubohnen, 2 Knoblauchzehen, 4 oder 5 Schalotten üben 1. Die Pfanne mit kaltem Öl erhitzen, die Knoblauchscheiben hinzufügen, nachdem das Öl leicht heiß ist, und unter Rühren braten, bis das Aroma freigesetzt wird. Die Saubohnen hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Bohnen grün und dunkler werden. 2. Fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie es 4–5 Minuten köcheln (wenn Sie nicht sicher sind, können Sie es probieren und sicherstellen, dass die Bohnen weich sind), fügen Sie Salz und eine kleine Menge Zucker hinzu; 3. Zum Schluss eine Handvoll gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen und vor dem Servieren kurz unter Rühren anbraten. Tipps 1. Lassen Sie sich von der 3-Jin-Portion nicht abschrecken. Sie wird mit den Bohnenschoten geliefert. Nach dem Schälen ist es nur eine mittelgroße Schüssel. Ich habe alles in einer Mahlzeit gegessen. 2. Beim Kauf unbedingt Augenmaß anlegen. Die schwarzen kann man so nicht braten. Geschälte Bohnen kann man nicht kaufen. Man muss sie sofort schälen und braten, damit die Schale zarter wird. 3. Wenn das Pfannengericht fast fertig ist, fügen Sie eine Handvoll gehackter Frühlingszwiebeln hinzu. Auf diese Weise wird das Pfannengericht sehr aromatisch und riecht nicht nach Bohnen. Frische Saubohnen sind an sich schon köstlich, Sie müssen also kein Hühneraroma hinzufügen. So isst man frischen Reis mit Saubohnen und Schinken:Material Frische Saubohnen, Schinken oder Speck, roher Reis, Salz, Hühnerbrühe üben 1. Waschen Sie den Reis, lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten in Wasser einweichen, nehmen Sie ihn dann heraus und lassen Sie das restliche Wasser für die spätere Verwendung einweichen. Dieser Schritt kann gemäß dem Verfahren zum Dünsten von Reis zu Hause durchgeführt werden. Die zum Einweichen des Reises verwendete Wassermenge entspricht ungefähr der in einem Reiskocher verwendeten. Halten Sie Ihren Zeigefinger senkrecht zur Oberfläche des Reises. Die Wassermenge sollte sich am ersten Gelenk des Zeigefingers befinden, also etwa 1/3 des Zeigefingers. 2. Geben Sie doppelt so viel Öl wie üblich in den Wok. Wenn das Öl heiß ist, stellen Sie es auf mittlere Hitze und braten Sie den Schinken oder Speck, bis der Fettanteil durchsichtig wird. Geben Sie die Saubohnen hinein und fügen Sie eine halbe Tasse Wasser hinzu, sodass die Saubohnen bedeckt sind. 3. Wenn das Wasser kocht, den eingeweichten Reis in den Topf geben, salzen und unter Rühren gleichmäßig braten. 4. Gießen Sie das restliche Wasser aus Schritt 1 in den Wok und fügen Sie je nach persönlichem Geschmack die entsprechende Menge Salz hinzu. Da der Schinken selbst Salz enthält, fügen Sie es bitte je nach Geschmack hinzu. Wenn das Wasser kocht, gießen Sie alle Zutaten in den Reiskocher, drücken Sie die Feder und lassen Sie das Ganze 10 Minuten köcheln, nachdem der Reiskocher aufgesprungen ist. So isst man gebratene Saubohnen und Garnelen:Die Farbe ist frisch, lecker, zart und schmackhaft. Material Hauptzutaten: 500 Gramm Garnelen, 120 Gramm zarte Saubohnen, 1 Ei, 600 Gramm Schmalz (der tatsächliche Verbrauch beträgt etwa 50 Gramm), jeweils 4 Gramm Salz und MSG, 15 Gramm Kochwein, 1 Gramm Pfeffer, 3 Gramm Ingwer, 5 Gramm Frühlingszwiebeln, 20 Gramm feuchte Stärke und 25 Gramm Suppe. üben (1) Garnelen mit Frühlingszwiebeln, Ingwer, Salz, je 1,5 g MSG, 1 g Pfeffer und 5 g Kochwein vermischen und mit einer Paste bedecken. Frühlingszwiebeln und Ingwer beim Kochen entfernen und mit feuchter Stärke (12 g) und Eiweiß bestreichen. (2) Die Saubohnen schälen, halbieren, in kochendem Wasser blanchieren und anschließend kalt abspülen. Frühlingszwiebeln und Ingwer in Scheiben schneiden. Verwenden Sie jeweils 3 Gramm MSG und Salz, jeweils 8 Gramm feuchte Stärke und Kochwein und mischen Sie es mit der Suppe, um Saft zu machen. (3) Etwas Öl in der Pfanne lassen, die Saubohnen kurz anbraten, dann die Garnelen dazugeben und noch ein paar Mal anbraten. Die gekochte Soße dazugeben und gut umrühren, nachdem die Soße aufgekocht ist. So isst man Reis mit gehackten Paprikaschoten und Saubohnen:Material Reis mit Saubohnen, Eier, gehackte rote Paprika üben 1. Eier verquirlen, in Öl braten und beiseite stellen 2. Verwenden Sie das Öl vom Rührei, um zuerst die gehackte rote Paprika hinzuzufügen, braten Sie sie unter Rühren an, bis sie duftet, fügen Sie dann die Saubohnen und den Reis hinzu und braten Sie sie, bis sie grün werden, fügen Sie dann das Rührei hinzu, fügen Sie nach Belieben etwas Salz und Hühneressenz hinzu 3. Mit etwas Brühe aufgießen und kurz aufkochen lassen. |
<<: Schritte zum Kochen von Saubohnen
>>: Präventions- und Kontrollmethoden gegen die Wurzelfäule bei Saubohnen
Eine Spüle dient zum Ablassen von Wasser und zum ...
Australische Seegurken sind die besten unter den ...
Der Ginkgokern ist der Samen von Ginkgo biloba, e...
Senfblätter, auch Kohlrabi genannt, sind eine Art...
Was ist ein Hufeisen? Die Wasserkastanie ist ein ...
Drachenknochen ist eine Sukkulente mit hohem Zier...
Grüne Bohnen sind ein Gemüse, das wir im Alltag h...
Die roten Trauben von Turpan sind in China sehr b...
Was ist die Dom Perignon-Website? Dom Pérignon Cha...
Was ist LingerieTao? Knickerpickers ist eine einzi...
Sojasprossen sind die am häufigsten vorkommenden ...
Autor: Wang Fang, Chefarzt, Pekinger Krankenhaus ...
Bei einer Pressekonferenz am 9. im Rahmen der dri...
Wir hören in unserem Alltag oft den Begriff „Schw...
Der Neun-Drachen-Perlenlotus, auch als Perlenlotu...