Ein Muss für frischgebackene Eltern! Lernen Sie schnell diese Methoden, um mit dem Ersticken an Milch umzugehen!

Ein Muss für frischgebackene Eltern! Lernen Sie schnell diese Methoden, um mit dem Ersticken an Milch umzugehen!

Hoppla! Verschluckt sich Ihr Baby an der Milch?

Wie kann so viel Milch aus der Nasenhöhle austreten?

Würden die frischgebackenen Eltern angesichts dieser Szene in Panik geraten und nervös werden? Wäre Ihre erste Reaktion, Ihr Baby in den Armen zu halten oder ihm auf die Schulter zu klopfen? Dann weißt du es? Wenn das Baby an der Milch erstickt, ist es sehr gefährlich, es so zu halten!

1. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Baby an Milch erstickt?

Leichtes Ersticken (d. h. das Baby kann noch normal atmen)

Legen Sie das Baby sanft auf die Seite und klopfen Sie ihm mit der hohlen Handfläche von unten nach oben auf den Rücken, um das Austreten von Milch und Luft zu unterstützen.

Schweres Ersticken (d. h. das Baby hat Atembeschwerden, kann nicht sprechen, hat ein zyanotisches Gesicht usw.)

Das Heimlich-Manöver muss sofort durchgeführt werden.

Achten Sie auf die wichtigsten Punkte der Bedienung. Stützen Sie das Kinn des Babys mit der Daumenwurzel. Wenn das Baby in Bauchlage liegt, sollte der Kopf etwas tiefer liegen als Brust und Rücken. Klopfen Sie mit der Handfläche sanft auf die Mitte der Linie, die die beiden Schulterblätter des Babys verbindet. Drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger auf die Brust. Hängen Sie das Baby nicht kopfüber auf und klopfen Sie es nicht, um eine Schädigung der Halswirbelsäule zu vermeiden.

2. Warum verschlucken sich Babys an Milch?

1. Unreife Schluckfunktion: Die Schluckkoordinationsfähigkeit von Neugeborenen ist noch nicht vollständig entwickelt und sie neigen dazu, beim Essen Luft oder Milch einzuatmen.

2. Unsachgemäße Fütterungsmethoden: Die Brustwarzenöffnung ist zu groß, die Muttermilchsekretion ist übermäßig, die Fütterungshaltung ist falsch (z. B. Hinlegen zum Füttern), die Fütterungsgeschwindigkeit ist zu hoch usw.

3. Krankheitsfaktoren: Infektionen der Atemwege, neonatale Speiseröhren- oder Kehlkopfknorpeldysplasie, angeborene Herzfehler, angeborene Lippen-Kiefer-Gaumenspalten usw. können ebenfalls zum Ersticken führen.

3. Wie kann verhindert werden, dass das Baby an der Milch erstickt?

1. Wählen Sie den richtigen Sauger: Achten Sie darauf, dass die Saugeröffnung eine mittlere Größe hat, damit die Milch gleichmäßig, aber nicht zu schnell fließen kann.

2. Passen Sie die Fütterungshaltung an: Es wird empfohlen, in einer halbsitzenden oder schrägen Halteposition zu füttern, sodass Kopf und Körper des Babys in einem bestimmten Winkel bleiben, was das Schlucken erleichtert und das Einatmen von Luft verringert. Wenn zu viel Muttermilch abgesondert wird, klemmen Sie beim Stillen den Warzenhof ab, um zu verhindern, dass die Muttermilch zu schnell herausfließt und zum Ersticken führt.

3. Kontrollieren Sie die Fütterungsgeschwindigkeit: Vermeiden Sie es, das Baby sofort zu füttern, wenn es vor Hunger weint, um zu verhindern, dass das Baby zu schnell und zu zügig isst.

4. Beobachten Sie den Zustand des Babys: Achten Sie beim Füttern auf den Gesichtsausdruck und die Schluckbewegungen des Babys und nehmen Sie bei Auffälligkeiten rechtzeitig Anpassungen vor.

5. Lassen Sie das Baby nach dem Füttern aufstoßen: Halten Sie das Baby nach dem Füttern aufrecht und klopfen Sie ihm sanft auf den Rücken, um die Luft aus dem Magen zu entfernen und das Erstickungsrisiko zu verringern.

4. Indikationen für die Suche nach ärztlicher Hilfe, wenn ein Baby an Milch erstickt

1. Nachdem das Baby an der Milch erstickt war, hatte es immer noch keine spontane Atmung, sein Gesicht war zyanotisch und es verlor das Bewusstsein.

2. Erstickungsanfälle treten häufig auf und werden von anderen unangenehmen Symptomen begleitet, wie etwa Fieber, Depressionen usw.

3. Eltern sind nicht in der Lage, den Zustand des Babys einzuschätzen.

Markieren Sie die wichtigsten Punkte!

1. Wenn das Baby an Milch erstickt, halten Sie es nicht aufrecht, um zu verhindern, dass die eingeatmete Flüssigkeit in die Luftröhre oder Lunge gelangt und zum Ersticken führt.

2. Wenn Ihr Baby an Milch erstickt, geraten Sie nicht in Panik und bleiben Sie ruhig! ruhig! Bleiben Sie ruhig!

Wenn Sie mehr über verwandte Themen erfahren möchten, können Sie sich an die Neonatologie-Abteilung des Volkskrankenhauses des Landkreises Hanshou wenden.

Hunan Medical Chat Spezial Autor: Luo Ruying, Volkskrankenhaus des Landkreises Hanshou

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YH)

<<:  Die „Leber“-Ware kommt! Hier finden Sie Antworten auf die drängendsten Fragen von Hepatitis B-Patienten

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung im Sommer

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Maulbeeren?

Maulbeeren sind süße, saftige und köstliche Früch...

Wie man kalten Salat macht

Chicorée ist ein weit verbreitetes Gericht, das m...

Wie man leckeren Kohl macht

Kohl ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...

Wissenschaftliche Ernährung, genießen Sie "schlanke" Gesundheit

Übergewicht beeinträchtigt nicht nur Ihr Aussehen...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Sukkulente Qilin?

Wie man saftige Kirin züchtet Die Sukkulente Kiri...

So bereiten Sie klare Hühnersuppe mit geschmorten Pilzen zu

Shiitake-Pilze und Hühnchen zusammen zu essen ist...

Wie man Jujube-Kuchen macht Wie man köstlichen Jujube-Kuchen macht

Viele Menschen haben Dattelkuchen gegessen, eine ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Raps?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Raps? Die ...