Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?

Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?

Stecklinge sind eine der wichtigsten Methoden zur Rosenvermehrung. Theoretisch ist die Stecklingsgewinnung das ganze Jahr über möglich . Allerdings bedeutet die Möglichkeit der Stecklingsvermehrung nicht, dass auch die Überlebensrate am höchsten ist. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit der Stecklingsvermehrung teilen und hoffe, dass sie für alle hilfreich sind.

Die Wahl der Jahreszeit für die Stecklinge ist ziemlich wichtig. Durch die Wahl der richtigen Jahreszeit kann mit doppeltem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden.

Zunächst einmal ist der Frühling eine gute Zeit für Rosenstecklinge, weil im Frühling die Temperaturen zu steigen beginnen, alles wieder zum Leben erwacht und auch die Rosen in eine Jahreszeit schnellen Wachstums eintreten. Die Überlebensrate von Rosenstecklingen ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch. Es gibt jedoch ein Problem: den Mangel an Filialen.

Im Allgemeinen schneiden wir die Zweige im Winter. Im Frühjahr sind gerade neue Zweige gewachsen und es gibt nicht so viele Zweige auf einmal . Wenn Sie Stecklinge haben, sind Frühlingsstecklinge eine gute Option.

Die Jahreszeit, in der es am schwierigsten ist, Stecklinge zum Überleben zu bringen, ist wahrscheinlich der Sommer . Viele Internetnutzer beschwerten sich bei mir, dass sie im Sommer Dutzende Male Stecklinge gemacht hätten und keiner davon überlebt habe, was für sie ein Trauma sei.

Warum passiert das? Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer werden Stecklinge leicht mit schwarzen Stielen infiziert und die Überlebensrate ist sehr gering. Ich habe diesen Sommer Stecklinge von 20 Longsha Baobao-Bäumen genommen, aber nur 5 davon haben überlebt. Es war eine solche Materialverschwendung.

Daher werde ich mich morgen im Sommer definitiv nicht damit beschäftigen und lieber bis zum Herbst mit dem Schneiden warten.

Die Überlebensrate der Stecklinge im Herbst ist sehr hoch . Ich habe Blumenliebhaber daran erinnert, wenn Sie noch keine Stecklinge gemacht haben, dies so bald wie möglich zu tun, solange die Überlebensrate noch hoch ist.

Nach einem Jahr Wachstum hat die Rose genügend Zweige, sodass Rosen mit einem eher chaotischen Wuchs beschnitten werden können.

Die beschnittenen Zweige eignen sich hervorragend für Stecklinge. Ein weiterer Vorteil des Rosenschnitts im Herbst besteht darin, dass die Rosen, wenn Sie sie jetzt schneiden, länger als einen Monat überleben.

Nachdem er nach dem Umpflanzen etwas gewachsen ist, treibt er im Frühjahr nächsten Jahres, sobald das Wetter wärmer wird, sofort zahlreiche Zweige aus und beginnt dann zu blühen.

Der Winter ist auch eine gute Zeit, um Rosenstecklinge zu schneiden, da das Wetter relativ kalt ist und die Rosenzweige nicht so leicht austrocknen, sodass man keine Angst haben muss, dass sie durch die Sonne austrocknen.

Pflanzen Sie es einfach dort ein und halten Sie die Erde feucht. Wenn es im Winter keine Wurzeln schlägt, wird es im Frühling Wurzeln schlagen. Solange der Stiel nicht austrocknet, ist alles in Ordnung. Warten Sie einfach geduldig, dann wird es kein Problem sein.

Das Stecken von Rosen im Winter hat auch Nachteile: Die Rosenzweige befinden sich in einer Ruhephase und die Wurzelbildung erfolgt etwas langsamer.

Eigentlich ist die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge ganz einfach. Dabei kommt es nicht nur auf die Jahreszeit an, sondern auch auf die Wahl der richtigen Stecklinge und Blumenerde sowie die anschließende Pflege. Solange diese gut gemeistert werden, können Rosenstecklinge problemlos überleben. 1. Wie bereite ich die Blumenerde vor, nachdem die Rosenstecklinge erfolgreich waren? Am besten ist die Zugabe von Kokoskleie, Perlite und Humus. Sie können auch etwas Kohlenschlacke, Torf oder Schafmist oder Langzeitdünger hinzufügen. Geben Sie nicht zu viel von diesen Nährstoffen hinzu. Sie können kleine Mengen und mehrere Male hinzufügen.

Die Rosen wachsen sehr gut und auch ihr Wurzelwerk entwickelt sich sehr gut . Am besten verwenden Sie einen Wurzeltopf, der das Wurzelwachstum fördert . Die Verwendung von Torf zum Pflanzen von Rosen ist unbedenklich, reinen Torf sollte man jedoch besser nicht verwenden. Sie können es mit anderen Substraten mischen, um Wurzelbrand zu vermeiden .

<<:  Mögen Rosen viel Wasser und Dünger? (Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Rosen mehr und größer blühen?)

>>:  Wann ist die beste Jahreszeit zum Rosenschneiden (wann und wie schneidet man Rosen im Winter)

Artikel empfehlen

Wann und wie man Tulpen pflanzt

Pflanzzeit für Tulpen Tulpen werden normalerweise...

So wechseln Sie Erde und Topf von Sukkulenten

Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Die besten Jahr...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tiger Pilan

Die Tigerfellpflanze wird auch Tigerschwanzorchid...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den kleinen Glücksbaum?

Einführung des kleinen Glücksbaums Der Kleine Gel...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Gardenien

Gardenien-Schnittzeit Gardenien können etwa im Ju...

Kennen Sie diese Komplikationen einer HPV-Infektion?

Das HPV-Virus ist ein Virus mit einer sehr hohen ...

So züchtet man einen Glücksbaum So züchtet man einen Glücksbaum

Der Geldbaum ist eine große grüne Baumpflanze, di...

Wie man kandierte Datteln aus Eselshautgelatine herstellt

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Eselshautg...