So stellen Sie universelle Kiefernnadelerde für den Blumenanbau her (so stellen Sie schnell Kiefernnadelerde mit Kiefernnadeln her)

So stellen Sie universelle Kiefernnadelerde für den Blumenanbau her (so stellen Sie schnell Kiefernnadelerde mit Kiefernnadeln her)

So bereiten Sie den Boden für den Anbau von Blumen mit Kiefernnadeln vor

Ein Blumenliebhaber fragte: Kiefernnadelerde wird als „Universalerde für die Blumenzucht“ bezeichnet. Wie können wir unsere eigene Kiefernnadelerde herstellen?

Kiefernnadelboden ist locker und zeichnet sich durch eine gute Luftdurchlässigkeit, gute Drainage, geringes Gewicht und einen hohen Humusgehalt aus .

Im Allgemeinen wird fermentierte und zersetzte Kiefernnadelerde in einem bestimmten Verhältnis mit anderen Böden vermischt und kann als Material zur Herstellung saurer oder leicht saurer Kulturerde verwendet werden.

Es kann die Bodenstruktur verbessern, den Lehm lockerer und atmungsaktiver machen und für eine reibungslose Entwässerung ohne Wasseransammlung sorgen, was sich positiv auf die Atmung und das kräftige Wachstum der Pflanzenwurzeln auswirkt. Also. Wie können Sie Ihre eigene Kiefernnadelerde herstellen? Auf welche Themen sollten wir achten?

Sammlung und Fermentation von Kiefernnadelbodenmaterialien

(1) Sammlung von Kiefernnadeln

  In den Bergen und Wäldern ländlicher Gebiete oder unter den Lärchen und Zedern in städtischen Parks und Grüngürteln entlang der Straßenränder findet man im Laufe der Jahre eine dicke Schicht aus Kiefernnadeln.

Heben Sie die oberste Schicht frisch abgefallener Kiefernnadeln ab, wählen Sie die darunterliegenden Kiefernnadeln aus, die zu verrotten begonnen haben und schwarz geworden sind, und füllen Sie dann 20 bis 30 % der obersten Erdschicht in einen gewebten Sack, bringen Sie ihn zurück und sieben Sie Steine ​​und andere Verunreinigungen zur späteren Verwendung heraus.

(2) Sammeln von Gartenerde zur Bodenvorbereitung

Als sogenannte „Gartenerde“ bezeichnet man den sandigen Lehmboden auf der Oberfläche von Gemüsegärten, Obstgärten, Blumenbeeten oder Baumschulen, in denen Hülsenfrüchte angepflanzt wurden. Gartenerde verfügt über eine gewisse Fruchtbarkeit und ist auch einer der Hauptrohstoffe für die Aufbereitung von Kiefernnadelerde.

Gartenerde lässt sich jedoch leicht verdichten und ist schlecht wasserdurchlässig. Daher muss sie mit Kiefernnadelerde vermischt werden, um sie locker und atmungsaktiv zu machen. Der pH-Wert von Gartenerde ist regional unterschiedlich. Im Allgemeinen liegt der pH-Wert von Gartenerde in nördlichen Regionen bei 7,0 bis 7,5. Der pH-Wert von Gartenerde in südlichen Regionen liegt bei etwa 5,5–6,5.

(3) Spezifische Fermentationsmethode

Nach der Vermischung der gesammelten Materialien werden die Kiefernnadeln im sogenannten „Haufenfermentationsverfahren“ zersetzt.

Blumenfreunde, die über die nötigen Voraussetzungen verfügen, können im Hof ​​eine rechteckige Grube von etwa 50 cm Tiefe ausheben, die geerntete Tannennadelerde und Gartenerde mit einer Schaufel vermischen und in die Grube geben.

Oder geben Sie es nach dem Umrühren in einen Plastikeimer oder einen größeren Behälter und gießen Sie dann Reiswaschwasser darüber oder geben Sie organisches Düngemittel als Fermentationsmittel hinzu. Zum Schluss bedecken Sie die Oberseite mit einer dünnen Schicht Gartenerde, öffnen diese einmal im Spätfrühling und Hochsommer des folgenden Jahres, wenden die aufgehäufte Erde und häufen sie anschließend an.

In Gebieten mit warmem Klima ist der Großteil der Kiefernnadelerde bis zum Spätherbst vollständig zersetzt und kann zur Verwendung ausgegraben und gesiebt werden.

(4) Probleme, die Aufmerksamkeit erfordern

Beim Aufhäufen von fermentierter Kiefernnadelerde sollten die folgenden zwei Punkte beachtet werden: Erstens, drücken Sie den Erdhaufen nicht zu fest an, um das Eindringen der Luft zu erleichtern und dadurch die Zersetzung und Reifung der Kiefernnadeln zu beschleunigen; Zweitens: Machen Sie die Erde mit den Kiefernnadeln nicht zu nass.

Wenn die aufgehäufte Kiefernnadelerde zu nass ist, können sich aufgrund der schlechten Belüftung leicht schädliche Bakterien wie Schimmel vermehren, was die Qualität der Kiefernnadelerde beeinträchtigt.

<<:  Grundkenntnisse zur Orchideenzucht für Anfänger (drei Schlüssel für Anfänger zur erfolgreichen Orchideenzucht)

>>:  Was ist die Ursache für den Clivia-Pfeil? (Ursachen und Präventionsmethoden von Clivia-Pfeil)

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Rotwein? Was man zu Rotwein isst

Nehmen Sie das Weinglas und schütteln Sie es lang...

Die Vorteile des Verzehrs von Erdbeeren Pharmakologische Wirkungen von Erdbeeren

Jeder weiß, dass Erdbeeren köstliche Früchte sind...

Eine vollständige Liste der Duftbaumarten in China

In der Natur gibt es Tausende von Pflanzen, die i...

Fischbrei

Einführung Wir wissen, dass der regelmäßige Verze...

Wie isst man Granatapfel? Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels

Der Herbst ist da und mit ihm die Jahreszeit, in ...

So wenden Sie Augentropfen bei Überanstrengung der Augen richtig an

Foto/Pang Hao, Yu Ying, Xiao Zhibo, Das zweite an...

Gesundheitswissenschaften | Warum ist die Grippe so tödlich?

Winter und Frühling sind die Jahreszeiten mit der...

Wie isst man Avocado? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verzehr von Avocado

Avocado ist für viele Menschen eine relativ unbek...

Welche Nährwerte hat Avocado? Wie man Avocado isst

Avocados begegnen uns im Alltag häufig. Sie sind ...

Wie baut man Geldgras an? Wie man Geldgras anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Pfennigkraut ist eine weit verbreitete Pflanze mi...