Clivia ist ein fleischiges Wurzelgewächs und eignet sich für aufrechten Wuchs. Viele Freunde haben vielleicht eine solche Clivia zu Hause. Wie düngt man Clivia am besten? Welcher Dünger eignet sich am besten für das Wachstum von Clivia? Wie viele Drainagelöcher sollten unter dem Clivia-Topf benötigt werden? Freunde, die Clivia zu Hause haben, lesen Sie bitte schnell diesen Artikel. Es wird sich als nützlich erweisen! Welcher Dünger sollte zum Düngen von Clivia verwendet werden?Clivia ist äußerst trockenheitsresistent und kann mehrere Monate ohne Wasser überleben. Man kann sagen: Wenn man die Frühlingszwiebel nicht töten kann, kann man auch die Clivia nicht töten. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Clivia kräftig wächst, ist es besser, die Erde im Topf feucht zu halten. Seine großen, fleischigen Wurzeln wachsen gut in feuchter Erde. Meiner Beobachtung nach ist Clivia äußerst resistent gegen Unfruchtbarkeit und kann auch drei Jahre lang ohne Düngung normal wachsen. Damit die Clivia optimal gedeiht, muss sie allerdings mit viel Dünger gedüngt werden. Ohne ausreichende Fruchtbarkeit ist es schwierig, Clivia wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Obwohl Clivia vorwiegend eine Blattpflanze ist, sollte sie nicht überwiegend mit Stickstoffdünger gedüngt werden, sondern mit phosphor- und kaliumreichen Düngemitteln. Flüssigdünger aus Süßwasserfischen und Garnelen ist die erste Wahl. Geben Sie nicht zu viel Dünger, da eine übermäßige Düngung leicht zu Wurzelfäule führt. Geben Sie daher häufig dünnflüssigen Dünger und verwenden Sie keinen konzentrierten Dünger. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst geben Sie etwa alle 10 Tage einen dünnen Flüssigdünger, um das Blattwachstum zu fördern. Wenn die Sommertemperatur 30 Grad übersteigt, befindet sich die Clivia in der Ruhephase, und wenn die Temperatur im Winter unter 10 Grad fällt, wächst sie nicht mehr. Stellen Sie daher in diesen beiden Jahreszeiten die Düngung ein. Wie viele Abflusslöcher braucht ein Clivia-Blumentopf?Bei der Auswahl eines Blumentopfs müssen Sie auf die Abflusslöcher am Boden des Topfes achten. Die Abflusslöcher sollten eine angemessene Größe haben. Lassen Sie für ausgewachsene Clivia bei Töpfen, die kleiner als 18 cm sind, ein Abflussloch und bei Töpfen, die größer als 20 cm sind, zwei bis drei oder mehr Abflusslöcher. Alte Töpfe, die viele Jahre lang verwendet wurden, verlieren ihre Atmungsaktivität, da winzige Poren in der Topfwand verstopft sind. Und große Mengen Salz, Lauge, Insekteneier, Bakterien usw. sollten entsorgt werden. Clivia mag kein Licht, deshalb sollte sie im Frühjahr und Herbst an einem hellen, belüfteten Ort mit diffusem Licht stehen. Im Sommer ist die Sonne sehr stark. Denken Sie also daran, Schatten zu spenden und rundherum Wasser zu besprühen, um die Luft zu befeuchten und abzukühlen. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Sonne schwach, sodass sie direkt scheinen kann. Welcher Boden eignet sich für CliviaClivia eignet sich für den Anbau zu Hause, sie ist edel und elegant. Clivia stellt relativ hohe Ansprüche an den Boden. Es eignet sich zum Anbau in einem humusreichen, atmungsaktiven und gut durchlässigen Substrat. Grundsätzlich können Humuserde, Gartenerde und Kohlenschlacke verwendet werden. Clivia mag fruchtbaren, lockeren, atmungsaktiven, gut bewässerten Boden, Lauberde, Torfboden und Flusssand im Verhältnis 6:3:1. |
Derzeit gibt es immer mehr Krebspatienten. Krebs ...
Anmerkung des Herausgebers: Vor Kurzem haben der ...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rasenmähen? A...
Kann Amaryllis hydroponisch kultiviert werden? Am...
Der Austernpilz ist ein nahrhafter Speisepilz, de...
Mangostan ist eine sehr gesunde Frucht und wird v...
Sollte ich für den Zierspargel einen großen oder ...
Aal selbst hat einen süßen und frischen Geschmack...
Zur Erklärung der Zierapfelblüte heißt es im „Com...
Bedingungen für den Anbau von Shiitake-Pilzen Shi...
Orangen sind Früchte, die jeder schon einmal gege...
Südkorea (Korea), dessen vollständiger Name Repub...
Reisnudeln werden aus Reis hergestellt. Es handel...
Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf, Träume...