Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu nehmen (welcher Monat ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu nehmen)

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu nehmen (welcher Monat ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu nehmen)

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Bougainvillea zu schneiden?

Die Bougainvillea kann bei geeigneten Vermehrungsbedingungen ganzjährig durch Stecklinge vermehrt werden .

Darüber hinaus hat Bougainvillea den Vorteil, dass die Materialien leicht zu beschaffen sind, sie durch Stecklinge leicht überlebt und sich nicht schwer vermehren lässt. Am einfachsten überlebt man jedoch, wenn man die Vermehrung im Juni, also im späten Frühjahr oder frühen Sommer, durchschneidet .

Wählen Sie etwa im Juni einjährige, verholzte Zweige aus und schneiden Sie diese in mehrere 8–10 cm lange Astsegmente zurück. Jedes Segment sollte 2–3 Knospen haben .

Als Schnittmedium kann eine Mischung aus Torfboden, Flusssand oder Pflanzsteinen, Vermiculit usw. verwendet werden. Torfbodenstecklinge müssen locker sein und eine gute Drainage haben. Stecklinge aus sandigem Boden müssen nach dem Überleben umgepflanzt werden. Torfbodenstecklinge können jedoch zur Erhaltung und zum Wachstum weiterhin im Medium verbleiben.

Die Tiefe der Stecklinge sollte 3 bis 5 Zentimeter betragen. Nachdem Sie sie gründlich mit Wasser besprüht haben, decken Sie sie mit einer transparenten Plastikfolie ab. Der Zweck des Einpackens besteht darin, warm zu halten, Feuchtigkeit zu spenden und vor Wind und Regen zu schützen. Die Temperatur der Erde im Topf für Stecklinge sollte bei 26–28 °C gehalten werden, damit die Stecklinge leichter Wurzeln schlagen können.

Blumenliebhaber sollten darauf achten, dass die Wasserzufuhr bei Stecklingen nicht zu groß ausfällt. Der Grundsatz besteht darin, das Substrat feucht und nicht trocken zu halten und es darf sich kein Wasser ansammeln. Bei zu viel Wasser kommt es leicht zu Fäulnis an der Wunde, was das Überleben der Stecklinge erschwert.

Kurz gesagt, die Bougainvillea lässt sich am besten im Juni, im späten Frühjahr oder frühen Sommer durch Stecklinge vermehren. Da zu diesem Zeitpunkt Temperatur und Luftfeuchtigkeit günstig sind, ist die Wurzelbildung und Keimung der Stecklinge begünstigt.

Nach etwa 15 bis 20 Tagen Pflege werden die Stecklinge Wurzeln schlagen und sprießen . Im Allgemeinen kann sie nach weiteren 40 bis 50 Tagen Kultivierung zur Pflege in einen Blumentopf umgepflanzt werden. Nach dem Eintopfen blüht sie noch im selben Jahr.

<<:  So wechseln Sie den Topf und die Erde einer Azalee (müssen Sie beim Erdwechsel einer Azalee die alte Erde entfernen)

>>:  Was ist das magische Jahr 2020? Wann sind die 5 magischen Samstage im Jahr 2020?

Artikel empfehlen

Was sind die natürlichen Feinde des Pfaus? Was fressen Pfauen gerne?

Der Pfau ist ein in tropischen und subtropischen ...

Porridge aus roten Bohnen und violetten Süßkartoffeln

Ich glaube, Freunde, die schon einmal Brei aus ro...

Welche Auswirkungen hat Jinhuangxing?

Die Gattung Artemisia ist eine wunderschöne Sukku...

Virale Myokarditis: Verständnis, Prävention und Reaktion

1. Die wunderbare Reise der viralen Myokarditis S...

Gerste, Lotussamen, Wassermelone und Eisbrei

Wie gut kennen Sie Hiobstränen, Lotussamen und Wa...

Schritte für gebratene Augenbohnen

Heute hat mir meine Mutter wieder ein Gericht aus...

Mögen Pfingstrosen lieber Wasser oder Trockenheit?

Mögen Pfingstrosen es lieber feucht oder trocken?...