Trauben müssen im Allgemeinen mehrere Wachstumsstadien durchlaufen, bevor sie blühen. Ab der Knospenphase kommt es zu einem schnellen Wachstum der Blütenorgane, Wurzelsysteme usw. Während der Knospenphase differenziert sich der Blütenstand der Weinrebe weiter und benötigt zusätzliche Nährstoffe zur Nährstoffversorgung . Beim Wachstum neuer Triebe, Blütenstände usw. verdauen die Trauben die in der Pflanze gespeicherten Nährstoffe. Wenn die Trauben in die Wundexsudationsphase eintreten, sollte ein zu später Schnitt vermieden werden, um Nährstoffverluste zu vermeiden. GartenreinigungAuch im Winter können die Weinberge gereinigt werden, vor allem um diejenigen auszumisten, die der Winterreinigung entgangen sind. Es empfiehlt sich, abgestorbene Äste und alte Rinde rechtzeitig am Baum zu entfernen und den Garten vor dem Austrieb mit einem Reinigungsmittel einzusprühen. In regenreicheren Jahren kann Bordeauxbrühe zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt werden. Keimung und DüngungDie Keimdüngung erfolgt in der Regel dann, wenn die Knospen der Weinrebe anzuschwellen beginnen. Dies ist auch die Zeit der kontinuierlichen Differenzierung der Blütenknospen. Zu dieser Zeit wachsen nicht nur die neuen Triebe schnell, sondern auch die Blütenknospen wachsen schnell. In dieser Zeit werden große Mengen an Nährstoffen benötigt. Wenn das Wurzelsystem nicht in gutem Zustand ist oder altert, kann dies die Nährstoffaufnahme des Wurzelsystems beeinträchtigen. Im Allgemeinen können Sie Dünger ausbringen, indem Sie Gräben ausheben. Im Allgemeinen wird Mehrnährstoffdünger zum Ausheben von Gräben zur Ausbringung verwendet. Sie können das Biostimulans Sea Elf auch zusammen mit einem stickstoffreichen Mehrnährstoffdünger oder einem wasserlöslichen Dünger verwenden. Wenn sich der Baum im Nährstoffprozess befindet, ist die Verwendung eines stickstoffreichen Düngers nicht zu empfehlen. Bei Pflanzen mit schlechtem Wurzelwachstum ist die Verwendung von Wurzel-Biostimulanzien erforderlich. Wenn Mehrnährstoffdünger im Graben ausgebracht wird, wird dieser üblicherweise mit Erde vermischt und vergraben und anschließend mit Erde bedeckt. Bei der Anwendung von Mehrnährstoffdünger empfiehlt es sich, rechtzeitig nach der Anwendung zu bewässern. Bei starkem Regen ist die Düngung situationsabhängig zu planen. BlattdüngungEinige Obstgärten verwenden im Winter keinen Winterdünger oder weniger organischen Dünger. Sie können beim Düngen auch biologischen Dünger oder verrotteten Stallmist hinzufügen. Es wird empfohlen, vor der Blüte Blattdünger wie Bor und Zink hinzuzufügen, was zur Verbesserung der Blütenqualität beiträgt. |
>>: Urinieren Katzen mit Nierenversagen unregelmäßig? Warum leiden Katzen an Nierenversagen?
Kürzlich veröffentlichte ein Herr Xia aus Huangsh...
Was ist die Website der Mongolischen Bank? Die Ban...
Was ist die Imperial Tobacco-Website? Imperial Tob...
Heute werde ich Ihnen den Nährwert von schwarzen ...
Chlorophytum comosum ist heutzutage eine sehr bel...
Pflanzzeit für Sorghum Sorghum ist eine krautige ...
Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne? Buchsbau...
Der Herbst ist eine Erntezeit. Auf dem Markt gibt...
Im belebten Krankenhausflur eilte ein Mann mittle...
Schwarze Sesampaste ist reich an Nährstoffen und ...
Hat der Glücksbaum Angst vor dem Frost? Der Glück...
Pampelmusentee ist ein besonders beliebter Frücht...
Die neue Lungenentzündung wird im ganzen Land, in...
Vor drei Tagen bekam der 51-jährige Herr Li plötz...