Die Form einer normalen Gurke sollte von oben nach unten ein gleichmäßiges Oval sein. In der modernen Gurkenproduktion können Krankheiten auftreten, die dazu führen, dass die Gurken sich kräuseln oder dünn werden. Das häufigste Phänomen ist die Gurkendeformität, die zu Verbiegungen und dünnen Taillen führt . Solche Gurken sind nicht nur von minderer Qualität, sondern beeinträchtigen auch den Gesamtertrag. Um dies zu verhindern, müssen wir zunächst die Ursachen für deformierte Gurken verstehen. Ursachen der Gurkendeformität
Durch eine unvollständige Befruchtung der Gurke kommt es leicht zur Bildung von Krummgurken, was zu einer unausgewogenen Entwicklung der Früchte führt . Während des Wachstumsprozesses der Gurke konkurrieren die Früchte untereinander um Nährstoffe , was bei manchen Gurken leicht zu Unterernährung und Krümmung führen kann. Die krumme Melone kann auch drastischen Veränderungen in der Produktionsumgebung ausgesetzt sein, wie etwa einem plötzlichen Wechsel von bewölkten Tagen zu sonnigen Tagen oder einem Mangel an Wasser und Nährstoffen aufgrund hoher Temperaturen.
Die Ausbildung von Spitzmelonen ist meist auf Probleme mit der Sorte und der Düngerversorgung zurückzuführen. Bei manchen blühenden Sorten ist die Fruchtbildungsfähigkeit gering und die weiblichen Blüten werden während der Blütezeit nicht befruchtet. Das Fehlen von Kernen kann zu einem Mangel an Nährstoffen in der Frucht und zu einer unzureichenden Kraft für den Transport dieser Nährstoffe zur Frucht führen. Dies führt zu zeitweiser Unterernährung. Wenn der Gurke in der frühen Wachstumsphase viel Wasser fehlt, sie im späteren Stadium jedoch ausreichend mit Wasser und Dünger versorgt wird, können problemlos dickbäuchige Gurken produziert werden. Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Gurkendeformitäten1. Wissenschaftliche DüngungDie Düngung sollte maßvoll und mit ausreichend Basisdünger erfolgen. Bei der Düngung sollten organische Düngemittel sowie Phosphor- und Kaliumdünger als Hauptdünger verwendet werden, wobei die Düngemittel aufeinander abgestimmt sein müssen und die Methode der mehrmaligen Anwendung kleiner Mengen angewendet werden sollte. Die Dosierung der Helium- und Stickstoffdüngung sollte wissenschaftlich angepasst werden, um ein übermäßiges Wachstum der Pflanzen und eine Verschwendung von Nährstoffen zu verhindern. In der mittleren und späten Wachstumsphase kann etwas Dünger auf die Blätter gesprüht werden, um einer vorzeitigen Alterung durch Unterernährung vorzubeugen. 2. Kontrollieren Sie die Umgebungstemperatur während des PflanzenwachstumsDie Temperatur muss kontrolliert werden. Beim Gewächshausanbau sollte die Nachttemperatur bei 10 bis 12 Grad und die Tagestemperatur bei 20 bis 28 Grad gehalten werden. Der Boden sollte feucht gehalten werden und die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Wachstumsperiode bei etwa 75 % liegen. Die Temperatur muss sich ändern. Die Temperatur sollte vormittags etwas höher sein und bei 30 Grad gehalten werden , und nachmittags sollte die Temperatur um 15 Grad auf 23 Grad sinken . Dies kann das Nährstoffwachstum der Gurken und einen übermäßigen Verzehr hemmen. Um Mitternacht sollte die Temperatur bei etwa 12 Grad liegen, um die Photosynthese zu fördern und Nährstoffe zu speichern. In der zweiten Nachthälfte soll die Temperatur bei etwa 11 Grad Celsius gehalten werden. Dies kann die Atmung der Gurke und ihren Eigenverzehr behindern. Für eine rechtzeitige Belüftung ist zu sorgen. 3. Rechtzeitige Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und InsektenschädlingenGleichzeitig müssen wir die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung verstärken. Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Gurken sind Kraut- und Knollenfäule, Grauschimmel usw. Viele Gurken werden heute mit Pestiziden besprüht, und zwar ziemlich heftig, aber die Krankheit zeigt keine Besserung. Wir können den Einsatz von Nebelmitteln erhöhen, was eine bessere Methode zur Krankheitsvorbeugung darstellt. 4. Ganze GurkenpflanzenDurch rechtzeitiges Beschneiden und Anpassen der Wuchsrichtung der Gurke können Wachstumsbehinderungen vermieden werden. Gleichzeitig sollten Seitenäste abgeschnitten werden, insbesondere wenn die Hauptrebe nicht gekappt wurde, um Nährstoffe zu konzentrieren und das Wachstum der Hauptrebe gut zu pflegen. 5. Die Hauptrebe gut abknipsenWenn die Hauptranke gekappt ist, kneifen Sie die Spitze ab, um die Nährstoffe für das Wachstum zu erhalten. Nachdem an den Seitenzweigen junge Melonen gewachsen sind, lassen Sie ein oder zwei Blätter zum Beschneiden übrig. AbschlussAuch die Deformation der Gurken ist ein häufiges Problem im Gurkenanbau, obwohl dieses Phänomen nicht zu einer signifikanten Ertragseinbuße führt. Allerdings wird sich dies auch erheblich auf das Aussehen und die Qualität der Gurke selbst auswirken und sich negativ auf den Absatz auswirken. Während des Pflanzprozesses müssen wir wissenschaftliche und sinnvolle Methoden beherrschen und gleichzeitig wissen, wie wir Missbildungen bei Gurken vorbeugen und kontrollieren können, um die Produktion und Pflanzung besser durchführen zu können. |
In meinem Land kommt es weltweit am häufigsten zu...
Autor: Yu Hanyu, Xiangya-Krankenhaus, Central Sou...
Was ist das Millsaps College? Das Millsaps College...
Experte dieses Artikels: Sun Yan, Chefarzt des Fu...
Viele Zutaten ergeben in Kombination einen noch z...
Schweinefleisch und Kartoffeln sind die häufigste...
Was ist die Website der Tokioter Börse (TSE)? Die ...
Die Rote Spinnenlilie ist eine wunderschöne Zierp...
Pyracantha-Vermehrungsmethode Pyracantha, auch al...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Kann ich zu Hause Blaubeerbäume anbauen? Sie könn...
Autor: Wan Yaqi Volkskrankenhaus der Provinz Qing...
Der Sommer steht vor der Tür und kalte Kartoffelr...
Egal, was Sie lernen, Sie können mit halbem Aufwa...
Was ist die Website des neuseeländischen Einwander...