Wie lange dauert das Eintopfen einer Sukkulente nach dem Wurzelschnitt (nach dem Beschneiden der Wurzeln im Frühjahr lassen Sie sie vor dem Eintopfen einige Stunden an der Luft trocknen)

Wie lange dauert das Eintopfen einer Sukkulente nach dem Wurzelschnitt (nach dem Beschneiden der Wurzeln im Frühjahr lassen Sie sie vor dem Eintopfen einige Stunden an der Luft trocknen)

Beim Umtopfen von Sukkulenten im Frühjahr ist es wichtig, die Wurzeln zu kürzen und auszutrocknen. Das Trocknen der Wurzeln ist ein unverzichtbarer Prozess beim Anbau von Sukkulenten. Warum müssen wir die Wurzeln von Sukkulenten beschneiden? Wie lange dauert es, Sukkulenten in Töpfe zu pflanzen, nachdem die Wurzeln beschnitten wurden?

Wie lange dauert es, die Sukkulenten nach dem Wurzelschnitt vor dem Eintopfen zu trocknen?

Erhöhen oder verkürzen Sie die Trocknungszeit je nach den unterschiedlichen Bedingungen der Pflanzen . Die Trocknungszeit der Wurzeln hängt von der Sorte und dem Zustand der Sukkulente ab. Im Allgemeinen kann es in 1–3 Tagen eingetopft werden . Bei Sukkulenten der Familie Crassulaceae beispielsweise können die Wurzeln grundsätzlich innerhalb von etwa einem halben bis zwei Tagen Trocknungszeit heilen.

Handelt es sich um eine abgeschnittene Sukkulente, sollte der Zeitpunkt nach äußeren Bedingungen wie Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit im Pflanzbereich bestimmt werden.

In südlichen Regionen wie Guangzhou trocknet der Einschnitt im Frühling und Sommer in etwa einem Tag. Aus allgemeinen Sicherheitsgründen trocknet es jedoch gründlicher, wenn es länger als zwei Tage an der Luft liegt .

Warum sollten Sukkulenten vor dem Eintopfen bewurzelt werden?

Freunde, die gerne Sukkulenten züchten, wissen, dass bei den meisten Sukkulenten vor dem Einpflanzen die Wurzeln beschnitten werden müssen. Beim Wurzelschnitt geht es nicht nur darum, alte Wurzeln zu entfernen, sondern vielmehr darum, den Sukkulenten nach dem Einpflanzen die Anpassung an Boden und Klima zu ermöglichen.

Bei langjährig kultivierten Sukkulenten kann vor dem Eintritt in die Wachstumsphase auch ein leichter Wurzelschnitt vorgenommen werden. Dadurch können die Pflanzen besser wachsen. Das Beschneiden der Wurzeln dient also eigentlich zwei Hauptzielen: der Entwicklung neuer Wurzeln und der Ermöglichung einer schnelleren Akklimatisierung .

Warum müssen Sukkulenten ihre Wurzeln nach dem Wurzelschnitt trocknen?

① Nach dem Beschneiden der Wurzeln von Sukkulenten können versteckte Wunden vorhanden sein, die geheilt werden müssen

Beispielsweise werden die Pflanzen, die wir online kaufen, oft bereits mit abgeschnittenen Wurzeln versandt, sodass im Geschäft beim Beschneiden der Wurzeln unzählige Wunden offen liegen bleiben.

Wenn Sie die Pflanze direkt in die Erde pflanzen, ohne die Wurzeln zu trocknen, kann dies zu Fäulnis und Bakterienwachstum führen und Ihre Sukkulente wird nicht lange leben. Der Grund für das Trocknen der Wurzeln besteht daher darin, die Gesundheit des Wurzelsystems sicherzustellen. Vermeiden Sie Fäulnis und ermöglichen Sie der Pflanze ein besseres Wachstum.

② Angemessenes Beschneiden und Trocknen kann das Wachstum neuer Luftwurzeln fördern

Bei der Anzucht von Sukkulenten muss sowohl bei der Auswahl der Töpfe als auch bei der Vorbereitung der Erde darauf geachtet werden, dass die Pflanzen einen lockeren und atmungsaktiven Stand haben. Mehr muss man zum Thema Eintopfen nicht sagen.

Wenn Sukkulenten, deren Wurzeln gerade gestutzt wurden, direkt eingetopft werden, können sie nur schwer Wurzeln schlagen, da die Erde dann nicht ausreichend luftdurchlässig ist.

Allerdings können Sukkulenten, die bereits Wurzeln geschlagen und getrocknet haben, am besten Wurzeln schlagen. Wenn sie also in Töpfe gepflanzt werden und zu diesem Zeitpunkt Wurzeln schlagen, können sie sich schneller an den Topf gewöhnen.

Aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Anbau von Sukkulenten weiß ich daher, dass nicht nur die Wurzeln von online gekauften oder geköpften Pflanzen getrocknet werden müssen, sondern dass es auch beim Umtopfen von Sukkulenten sehr wichtig ist, die Wurzeln zu trocknen.

Außerdem sind Sukkulenten trockenheitsresistente Pflanzen. Wenn die Wurzeln nicht getrocknet werden, sind sie zu feucht und können leicht Infektionen und Fäulnis bekommen .

Und durch das Trocknen der Wurzeln können wir auch einige kleine Wunden der Sukkulenten abdecken, die uns nicht aufgefallen sind. Nachdem es sich vollständig repariert hat, können wir es in den Topf geben , um in Zukunft viele Probleme zu vermeiden .

<<:  Was tun mit Tulpen nach dem Verblühen (wie geht man mit Zwiebeln um, nachdem sie verwelkt und verblüht sind)

>>:  Kann Kohlenschlacke direkt mit Erde vermischt werden, um Blumen anzubauen? (Wie mischt man gebrannte Wabenkohlenschlacke mit Erde, um Blumen anzubauen?)

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Sprite? Sprite-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist eine Sprite-Website? Sprite ist eine weltb...

Wie man würzige Kohlknödel einlegt

Scharfe Gemüseknödel sind ein sehr verbreitetes e...

Was ist Pfeffer-Anthraknose?

Die Anthraknose von scharfen (süßen) Paprikaschot...

Wie man Mailänder Blumen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Mailänder Blumen M...

Ich bin 70 Jahre alt, weiblich und trainiere jeden Tag.

Das ist Tante Fengfeng, die diesen Monat gerade i...

So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

Orangen sind in unserem täglichen Leben eine weit...

Liebe = 6 Flaschen Wein? Aber ich möchte mich auch nach dem Trinken noch verlieben …

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Kann ich Allergien vermeiden, wenn ich eine Nacktkatze habe? kann nicht!

Das beliebte Familiendrama „The Beginning“ hat ei...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert von Traubenkernextrakt

Traubenkernextrakt ist ein neuartiges Gesundheits...