So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

Orangen sind in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Frucht. Sie schmecken süß und sauer, sind reich an Saft und enthalten viel Vitamin C und einige Mineralien. Sie sind eine Frucht mit besonders hohem Nährwert. Allerdings sind Orangen nicht lange haltbar. Wenn Sie ihre Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie daraus Marmelade machen und sie dann konservieren. Wie macht man also Orangenmarmelade? Ich werde gleich die Methode zur Herstellung von Orangenmarmelade aufschreiben und Sie können sie nach der Lektüre lernen.

So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

Zutaten für Orangenmarmelade

Wenn Sie Orangenmarmelade zubereiten, benötigen Sie 500 Gramm kernlose Mandarinen, 200 Gramm Kandiszucker und 20 Gramm Gelatineblätter. Wenn keine kernlosen Mandarinen vorhanden sind, können Sie normale Orangen verwenden, müssen dann aber die Kerne entfernen.

Schritte zum Rezept für Orangenmarmelade

1. Die vorbereiteten kernlosen Mandarinen schälen und das Fruchtfleisch mit den Händen in Stücke teilen. Anschließend die Küchenmaschine vorbereiten, die Orangenfilets in die Küchenmaschine geben, zu einer Paste verarbeiten, herausnehmen und in den Topf geben.

2. Eine angemessene Menge Wasser in den Topf geben, den vorbereiteten Kandiszucker hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und anschließend bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.

3. Legen Sie die Gelatineblätter in eine Schüssel und lassen Sie sie in kaltem Wasser einweichen. Wenn sie aufgeweicht sind, gießen Sie sie direkt in den Topf und rühren Sie sie mit Stäbchen gleichmäßig um. Nach dem Mischen die Hitze direkt abstellen. Die Orangenmarmelade im Topf wird nach dem Abkühlen dick. Nehmen Sie sie dann heraus, füllen Sie sie in eine Glasflasche, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und nehmen Sie sie heraus und essen Sie sie, wann immer Sie möchten.

<<:  Wie man Litschi-Wein herstellt Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Litschi-Wein

>>:  So bereiten Sie gebratenen Reis mit Ananas zu So bereiten Sie gebratenen Reis mit Ananas zu

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Anbautechniken für Kautschukbäume

Jeder kennt den Gummibaum und hat schon einmal da...

Ist der Kiwianbau rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist der Anbau von Kiwis rentabel? Heutzutage ist ...

Tipps zu häufigen Atemwegsinfektionen im Winter und Frühjahr

Unter ansteckenden Atemwegserkrankungen versteht ...

Was ist mit Baby Einstein? Baby Einstein-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Baby Einstein? Baby Einstein ist ein Anbie...

Die Rolle und Verwendung von Zwiebeln beim Kochen

Beim Kochen fügt man immer gehackte Frühlingszwie...

Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen? Osmanthu...

Lassen Sie uns das Kreuzsyndrom verstehen

„Mein Körperfettanteil ist normal, aber warum seh...

Wie wählt man Pistazien aus? Worauf sollten Sie beim Verzehr von Pistazien achten?

Pistazien sind reich an Nährstoffen. Jeder Nährst...