Wie man Katzengras pflanzt (Muss im Boden gewachsenes Katzengras täglich gegossen werden)

Wie man Katzengras pflanzt (Muss im Boden gewachsenes Katzengras täglich gegossen werden)

Wie man Katzengras pflanzt

Das Gras, das Katzen gerne fressen und das sicher und ungiftig ist, wird zusammenfassend als Katzengras bezeichnet. Zu den üblichen Katzengräsern gehören in der Regel Gerstenkeimlinge, Weizenkeimlinge, Haferkeimlinge, Hundsschwanzgras, Waldklee, Katzenminze usw.

Darunter sind Katzenminze und Katzenminze Pflanzen, die Katzen begeistern. Heute stellen wir Ihnen die Pflanzmethode für im Boden angebautes Katzengras im Detail vor.

Der erste Schritt besteht darin, Samen zu kaufen. Weizen- und Gerstensamen können Sie online kaufen, am besten gleich mit Katzengras-Set.

Im zweiten Schritt werden die Samen 6 Stunden lang in Wasser eingeweicht (im Winter mehr Wasser hinzufügen und die Einweichzeit verlängern), um die Samenrinde aufzuweichen und die Keimung zu erleichtern, wodurch die Keimrate erhöht wird.

Der dritte Schritt besteht darin, die eingeweichten Samen in die Erde zu geben. Der Boden kann aus Kristallschlamm oder Humuserde bestehen und an einer lichtgeschützten Stelle platziert werden. Oder Sie legen es zur Kultivierung in ein spezielles Wassernetz. Diese Methode ist einfach, aber die Weizensetzlinge sind schwer zu konservieren.

Schritt 4 : Gießen Sie die Pflanzen täglich .

Schritt 5. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur, und die Samen werden in etwa vier Tagen keimen. Stellen Sie die Setzlinge nach der Keimung an einen sonnigen Ort und setzen Sie sie morgens und abends der Sonne aus. Dann wachsen sie schnell. Viele Tierhalter lassen die Pflanze während des Pflanzvorgangs nicht der Sonne aussetzen, was zu Schimmelbildung führen kann.

Schritt 6 : In etwa 7 bis 10 Tagen können Sie üppige und dichte Weizenkeimlinge und Katzengras sehen . Das klingt mühsam, ist aber eigentlich ganz einfach umzusetzen.

Muss Katzengras täglich gegossen werden?

Denken Sie daran, das Katzengras während der Pflanzung täglich zu gießen . Während der Keim- und Wachstumsphase platzieren Sie das Katzengras am besten so, dass es für Katzen nicht erreichbar ist. Dadurch kann verhindert werden, dass das Katzengras von Katzen angefressen wird, bevor es ausgewachsen ist, oder dass die Pflanztöpfe von Katzen umgestoßen und beschädigt werden.

Darüber hinaus kann Katzengras nach dem Schneiden zwar immer wieder nachwachsen , am besten pflanzt man es jedoch beim dritten Mal neu, da das Katzengras nach dreimaligem Schneiden relativ alt und für Katzen nicht zum Fressen geeignet ist .

<<:  Wie viel Gewinn können 10 Hektar Äpfel in einem Jahr bringen (Investitionskosten und Gewinn des Apfelanbaus)

>>:  Welche Höhenlage eignet sich am besten für den Kiwianbau (Umwelt- und geografische Bedingungen des Anbaugebiets)?

Artikel empfehlen

Zwei Zehenbeschwerden

Haben Sie jemals daran gedacht, dass auch unsere ...

Süße und gefährliche „süße Haustiere“

Autor: Ju Yufeng, behandelnder Arzt am Shanghai T...

Was ist mit VFS Global? VFS Global Review und Website-Informationen

Was ist VFS Global? VFS Global ist eines der weltw...

Wie viele Jahre hält eine Toilette normalerweise? Wann sollte es ersetzt werden?

Wir alle wissen, dass Toiletten ein gängiges Bade...

Eine vorläufige Studie zu Autismus-Spektrum-Störungen: Kinder von den Sternen

Im weiten Universum gibt es eine Gruppe besondere...

Wie man Weinreben vermehrt und worauf man achten muss

Methode zur Weinrebenvermehrung Die wichtigsten M...

So machen Sie Zitronenschalenbonbons So machen Sie Zitronenschalenbonbons

Zitrone ist eine Frucht, die die Menschen häufig ...

Vorteile und Funktionen von grünen Linsen

Die Munglinse, auch Schwertbohne oder Schafsaugen...

Die Wirksamkeit und Funktion der grünen Orangenschale

Orangen sind die am weitesten verbreitete Frucht....

Wie wählt man Bier aus? Bierklassifizierung und gesunder Menschenverstand

Bier ist ein ausländisches alkoholisches Getränk,...

Gebräuchliche Blumennamen und Bilder

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blume...