Stirbt ein Baum, wenn er im Winter nur bis zum Stamm beschnitten wird (warum beschneiden wir im Winter alle Äste)?

Stirbt ein Baum, wenn er im Winter nur bis zum Stamm beschnitten wird (warum beschneiden wir im Winter alle Äste)?

Warum beschneiden wir im Winter Äste?

Der Winter ist die beste Jahreszeit zum Beschneiden von Bäumen , da die Bäume dann in ihrer Ruhephase sind. Bäume hören grundsätzlich auf zu wachsen und Nährstoffe konzentrieren sich in den Stämmen.

Das Beschneiden der Zweige zu diesem Zeitpunkt hat die geringsten Auswirkungen auf sie. Nach dem Beschneiden abgebrochener, abgestorbener, kranker und von Insekten befallener Äste wachsen den Bäumen im nächsten Jahr kräftigere neue Äste. Dies ist auch eine der wichtigen Maßnahmen zur Winterbegrünung.

Das Absägen überzähliger Äste im Winter tut den Bäumen sogar gut. Die Bäume sterben nach dem Beschneiden nicht ab, sondern treiben weiter, wachsen und überleben im nächsten Frühjahr.

Tatsächlich kann durch den Winterschnitt verhindert werden, dass im zweiten Jahr zu viele oder zu schwache Äste entstehen, die das Wachstum des Baumes beeinträchtigen würden. Der wichtigste Punkt ist , dass durch das Absägen zusätzlicher Äste und Zweige auch die Form des Baumes verändert werden kann, sodass er größer und schöner wird.

Warum beschneiden wir Bäume im Winter bis zum Stamm?

1. Um den Verlust von Wasser und Nährstoffen zu reduzieren und den Pflanzen zu ermöglichen, mehr organische Substanz zu behalten. Wenn Sie im Sommer Bäume fällen, spenden die Bäume auf beiden Seiten der Straße keinen Schatten. Im Sommer hingegen ist es zu heiß, es gibt viele Mücken und Gewitter, und wenn es donnert, wird es schlimm.

2. Nach dem Rückschnitt im Winter wachsen im nächsten Jahr neue Triebe unterhalb der Schnittstelle, wodurch der Baum schöner und üppiger wird.

3. Um bei Obstbäumen zu vermeiden, dass sie im zweiten Jahr zu viele Äste haben, kann das Beschneiden helfen, die Vitalität des Baumes zu kontrollieren, die Baumform anzupassen und das Licht optimal zu nutzen.

4. Es ist vorteilhaft, Krankheiten und Insektenschädlinge zu verhindern und zu bekämpfen.

Tipps zum Ästeschneiden im Winter

Generell gilt es beim Baumschnitt auf ein ausgewogenes Wachstum zwischen Wurzeln und Krone zu achten. Der Baum sollte nicht kopflastig sein, um einen normalen Stoffwechsel des Baumes zu gewährleisten und seine Überlebensrate zu erhöhen.

Die Äste sind wie die Hauptbalken eines Hauses und sollten nicht abgeschnitten werden; Bei Laubbäumen sollte der Schwerpunkt auf dem Beschneiden von kranken und von Insekten befallenen Ästen, inneren Ästen, parallelen Ästen, überlappenden Ästen, dünnen und schwachen Ästen sowie herabhängenden Ästen liegen.

Beim Beschneiden von Baumkronen muss die Menge anhand von Faktoren wie Baumartengewohnheiten, Kronenwachstumsbedingungen, Pflanzzeit, Transportbedingungen und Pflanzbedingungen bestimmt werden und sollte im Allgemeinen 1/3 der Gesamtmenge nicht überschreiten.

<<:  Muss man beim Karauschenangeln mit Köder ein Nest bauen? Welche Techniken gibt es zum Nestbau beim Karauschenfischen?

>>:  Was tun, wenn sich die Blätter von Catharanthus roseus kräuseln und welken (Was ist der Grund dafür, dass sich die Blätter kräuseln und hängen)

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit AXN TV? AXN TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist AXN TV? AXN ist ein Fernsehsender im Besit...

Präventions- und Behandlungsmethoden der Pilzrindenkrankheit

Das Ärgerlichste beim Pilzwachstum ist das Auftre...

Verstehen Sie Hepatitis B wirklich?

Autor: Zhu Zhilin, angegliedertes Krankenhaus der...

Kann die „Head-Down-Methode“ eine zervikale Spondylose wirklich heilen?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der zerv...

So kultivieren Sie den Eisbaum-Sukkulenten

Wachstumsbedingungen für Juhyo-Sukkulenten Der Ei...

So schneiden Sie Longza-Edelsteine ​​so, dass sie gut aussehen

Wann ist die beste Zeit, um Longsha-Edelsteine ​​...

Ein Artikel, der Ihnen ein umfassendes Verständnis von Akne vermittelt

Hatten Sie schon einmal Probleme mit Akne und hat...

Können Forsythien durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Methoden zur Vermehrung von Forsyth...

Ginseng-Anbaubedingungen und Klimaanforderungen

Ginseng Einführung Ginseng ist eine Pflanze der G...