Wie man Perlorangen anbaut und worauf man achten muss. Ist der Perlorange leicht anzubauen?

Wie man Perlorangen anbaut und worauf man achten muss. Ist der Perlorange leicht anzubauen?

Perlorange ist auch als rotes, dünnes Säulengras, Korallenrosengras usw. bekannt. Es ist eine krautige Pflanze. Die Pflanze ist kurz und dicht. Darüber hinaus kann sie viele pralle orangefarbene Früchte hervorbringen und das Gesamtbild ist leuchtend und schön!

Ist der Anbau von Perlorange einfach?

Der Anbau von Perlorangen ist nicht besonders einfach . Perlorange mag ausreichend diffuses Licht und mindestens 3–6 Stunden weiches Licht täglich sind für sein Wachstum förderlich. Perlorange eignet sich für den Anbau in einer gut belüfteten Umgebung. Wenn die Pflanze längere Zeit in einem feuchten Raum aufbewahrt wird, können sich leicht Krankheiten und Schädlinge ausbreiten.

So kultivieren Sie Perlorange

1. Beleuchtung

Das Wachstum und die Blüte der Perlorange sind untrennbar mit Licht verbunden. Der Lichtbedarf ist relativ hoch, der Standort darf nicht zu dunkel sein . Bei normaler Pflege können Sie ihn im Halbschatten platzieren.

2. Temperatur

Perlorange wächst gerne in einer warmen Umgebung, daher liegt die geeignete Temperatur für das Wachstum zwischen 12 und 20 Grad . Obwohl die Perlorange eine relativ kälteresistente Pflanze ist, sollte sie zur Pflege im Winter am besten im Haus bleiben.

3. Bewässerung

Die Perlorange mag leicht feuchte Erde, sollte aber beim Gießen nicht zu viel gegossen werden , da sich sonst Wasser im Topf ansammelt und die Wurzeln verfaulen.

4. Düngung

Perlorange hat einen relativ geringen Düngerbedarf und kann alle 1-2 Wochen einmal gedüngt werden . Wenn die Pflanzen jedoch keine Früchte tragen oder nicht gut wachsen, können Sie in Maßen etwas Dünger zugeben.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Perlorange

Bei der Pflege der Perlorange sollten Sie auf die Wahl des Bodens achten . Perlorange wächst gerne in relativ feuchter Erde mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit . Generell kann die Perlorange wachsen, solange der Boden locker und humushaltig ist.

<<:  So vermehren Sie Petunien durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen So vermehren Sie Petunien durch Stecklinge

>>:  Methoden und Schritte zum Spinatanbau auf dem Balkon Was sollten Sie beim Spinatanbau auf dem Balkon beachten?

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie weiße Orchideen nach der Blüte

Weiße Orchidee nach der Blüte beschneiden Der bes...

Die Vorteile von Birnensaftbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von...

Kann ich bei Durchfall Milch trinken? Wer darf keine Milch trinken?

Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...

Keine Panik bei chronischer Prostatitis

Autor: Chen Gang, Chefarzt, Erstes angeschlossene...

Welches Gemüse ist für Kinder gut, um Kalzium zu ergänzen?

Wenn Kinder in der Wachstums- und Entwicklungspha...