Wie man Perlorangen anbaut und worauf man achten muss. Ist der Perlorange leicht anzubauen?

Wie man Perlorangen anbaut und worauf man achten muss. Ist der Perlorange leicht anzubauen?

Perlorange ist auch als rotes, dünnes Säulengras, Korallenrosengras usw. bekannt. Es ist eine krautige Pflanze. Die Pflanze ist kurz und dicht. Darüber hinaus kann sie viele pralle orangefarbene Früchte hervorbringen und das Gesamtbild ist leuchtend und schön!

Ist der Anbau von Perlorange einfach?

Der Anbau von Perlorangen ist nicht besonders einfach . Perlorange mag ausreichend diffuses Licht und mindestens 3–6 Stunden weiches Licht täglich sind für sein Wachstum förderlich. Perlorange eignet sich für den Anbau in einer gut belüfteten Umgebung. Wenn die Pflanze längere Zeit in einem feuchten Raum aufbewahrt wird, können sich leicht Krankheiten und Schädlinge ausbreiten.

So kultivieren Sie Perlorange

1. Beleuchtung

Das Wachstum und die Blüte der Perlorange sind untrennbar mit Licht verbunden. Der Lichtbedarf ist relativ hoch, der Standort darf nicht zu dunkel sein . Bei normaler Pflege können Sie ihn im Halbschatten platzieren.

2. Temperatur

Perlorange wächst gerne in einer warmen Umgebung, daher liegt die geeignete Temperatur für das Wachstum zwischen 12 und 20 Grad . Obwohl die Perlorange eine relativ kälteresistente Pflanze ist, sollte sie zur Pflege im Winter am besten im Haus bleiben.

3. Bewässerung

Die Perlorange mag leicht feuchte Erde, sollte aber beim Gießen nicht zu viel gegossen werden , da sich sonst Wasser im Topf ansammelt und die Wurzeln verfaulen.

4. Düngung

Perlorange hat einen relativ geringen Düngerbedarf und kann alle 1-2 Wochen einmal gedüngt werden . Wenn die Pflanzen jedoch keine Früchte tragen oder nicht gut wachsen, können Sie in Maßen etwas Dünger zugeben.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Perlorange

Bei der Pflege der Perlorange sollten Sie auf die Wahl des Bodens achten . Perlorange wächst gerne in relativ feuchter Erde mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit . Generell kann die Perlorange wachsen, solange der Boden locker und humushaltig ist.

<<:  So vermehren Sie Petunien durch Stecklinge und Vorsichtsmaßnahmen So vermehren Sie Petunien durch Stecklinge

>>:  Methoden und Schritte zum Spinatanbau auf dem Balkon Was sollten Sie beim Spinatanbau auf dem Balkon beachten?

Artikel empfehlen

Wie isst man Müsli am besten? Dürfen Schwangere Haferflocken essen?

Die Zusammensetzung der essentiellen Aminosäuren ...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Pfingstrose

Nichts ist schöner als die Pfingstrose. Die helle...

Wie legt man grüne Kumquats ein? Wie man grüne Kumquats mit Honig einlegt

Die grüne Kumquat ist relativ klein und wiegt nur...

Haferbrei mit acht Schätzen

Ich glaube, jeder kennt den Acht-Schätze-Brei. La...

So trimmen Sie Green Treasure

Wann sollte man die Grüne Qualle beschneiden? Die...

Zutaten und Schritte für Lotusblattbrei Kochtipps für Lotusblattbrei

Lotusblätter sind nicht nur eine Zierpflanze, son...

So gehen Sie mit scharfen Händen beim Chilischneiden um

Lazi ist der Name für Chilischoten in Sichuan. Es...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von scharfen Paprikaschoten

Chili ist eine häufige Lebensmittelzutat. Es ist ...

Die Vorteile des Verzehrs von gedämpftem Vollkornbrot

Vollkorn-Dampfbrötchen sind für viele Menschen, d...

Der Nährwert und die therapeutische Verwendung von Polygonum hydropiper

Polygonum multiflorum, auch als wasserrote Blume ...