Die Drachenbartorchidee ist eine dekorative Blumenpflanze, die relativ einfach zu züchten ist. Sie bevorzugt Licht und wächst besser in einer Umgebung mit ausreichend Licht, was sich auch sehr positiv auf ihre Blüte auswirkt. Achten Sie daher auf die Lichtkontrolle. Außerdem sollten Sie beim Gießen das Gewicht der Erde im Topf abwägen und entsprechend gießen. Wie man Drachenbart-Orchideen kultiviert1. Blumenerde Die Drachenbartorchidee ist eine Pflanze , die fruchtbaren und lockeren Boden bevorzugt . Generell ist es am besten, wenn Sie es selbst zubereiten. Aus Gartenerde, Lauberde, Basisdünger und feinem Sand können Sie im Verhältnis 1:2:1:0,5 Blumenerde herstellen und diese nach der Zubereitung direkt verwenden. 2. Blumentöpfe Die Drachenbartorchidee selbst ist eine Pflanze mit großen Zweigen, daher sollten Sie bei der Wahl des Blumentopfs auf einen hohen und geräumigen Topf achten . Auf diese Weise kann die Pflanze ihr kräftiges Wurzelsystem ausbauen und wächst stärker und höher. 3. Beleuchtung Wenn Sie möchten, dass die Drachenbartorchidee gut wächst, müssen Sie sie an einen warmen und gut beleuchteten Ort stellen . Dadurch werden die Blätter der gesamten Pflanze leuchtend und erscheinen nicht gelb und hängen herab. Sie benötigt täglich mindestens 4 Stunden Sonnenlicht und kann auf einem Südbalkon aufgestellt werden. 4. Beschneiden Beim Beschneiden der Drachenbart-Orchidee müssen wir zunächst die Schere desinfizieren und anschließend einige der zu üppigen Zweige der Drachenbart-Orchidee kurz schneiden , wodurch der Nährstoffverlust stark reduziert werden kann. 5. Düngung Bei der Auswahl des Düngers für die Drachenbart-Orchidee können Sie spezielle Dünger kaufen und dann die oben stehenden Anweisungen zur sinnvollen Düngung befolgen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie Stallmist selbst verwenden . Dies ist ein Dünger, der reich an organischen Stoffen ist und auch eine gute Nährstoffergänzung bieten kann. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der Drachenbartorchidee1. Temperatur Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Drachenbartorchideen liegt zwischen 20 und 30 Grad . Wenn der Sommer beginnt, beachten Sie bitte, dass die Pflanze in einen Ruhezustand übergeht, wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad liegt, stagniert das Wachstum. 2. Bewässerung Die Drachenbart-Orchidee ist eine Pflanze mit relativ hohem Wasserbedarf, insbesondere im Sommer muss die Erde im Topf feucht gehalten werden. Besser ist es, zweimal wöchentlich zu gießen . Nach dem Gießen darf sich kein Wasser stauen, da es sonst zu Wurzelfäule an der ganzen Pflanze kommt. Nach dem Winter können Sie die Pflanze einmal im halben Monat oder länger gießen . So beschneiden Sie die Drachenbart-OrchideeDie beste Zeit zum Beschneiden der Drachenbartorchidee ist im Allgemeinen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst . Dies begünstigt das weitere Wachstum der Pflanze nach dem Beschneiden und ermöglicht es den beschnittenen Zweigen, zu diesem Zeitpunkt auch eher zu überleben. Dracaena ist eine lichtliebende und trockenheitsresistente Pflanze. Ein Rückschnitt ist grundsätzlich nicht erforderlich. Sollten gelbe Blätter vorhanden sein, können Sie diese abschneiden und die Pflanze im Haus an einen hellen Platz stellen. Die beschnittenen Zweige der Drachenbart-Orchidee können für Stecklinge verwendet werden . Die Zweige müssen als Stecklinge auf 15 cm Länge geschnitten werden. Außerdem müssen 1-2 Blätter an der Basis der Zweige entfernt werden und die Pflanzen dann direkt in einen mit Anzuchterde gefüllten Topf eingesetzt werden. 3–5 Wurzeln pro Topf reichen aus. |
Nachdem viele Menschen eine Zeit lang mit edlen W...
Die Herstellung von Vollkeramikzähnen ist mittler...
Was ist die Embraer-Website? Embraer SA ist der we...
Die Wüstenrose ist eine weit verbreitete Blume un...
Ist Fleisch schädlich für den menschlichen Körper...
Die europäische Birne ist eine importierte Frucht...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Gänseblümchen Gän...
Was ist Google Japan? Ein in Japan gegründeter Zwe...
Frage zur Nutzung von Paris Kalanchoe als Pflegeh...
Speiseröhrenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der i...
Pflanzbedingungen für Eiben Eiben bevorzugen kühl...
Seebrasse ist eine Art Schalentier, das im Meer v...
Wuchsgewohnheiten des Luo Han-Baums Podocarpus be...
Bei der Impfung Ihres Babys wird der Arzt immer f...
Lungenkrebs ist einer der häufigsten bösartigen T...