Importierte Amaryllis sind am einfachsten zu züchten. Handelt es sich um eine Topfpflanze auf dem Balkon, wird sie gut wachsen, solange Sie sie gießen, wenn Sie Zeit dazu haben. Wenn sie in die Erde gepflanzt wird, kann sie bei guter Pflege zweimal im Jahr blühen. Sie ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge und lässt sich bei sachgemäßer Pflege gut züchten. Solange Sie nicht wahllos gießen, verfaulen die Zwiebeln und die Pflanze stirbt auf keinen Fall ab. Anbaumethode für importierte Amaryllis1. Boden Amaryllis stellt keine hohen Ansprüche an die Erde, dennoch ist der wichtigste Bestandteil ihres Anbauraums die Erde. Zum Pflanzen von Amaryllis verwenden Sie am besten sandigen Boden , da dieser locker und atmungsaktiv ist und sich nicht so leicht Wasser ansammeln kann. 2. Feuchtigkeit Amaryllis ist sehr wasserabhängig, gießen Sie sie jedoch nicht zu viel . Tatsächlich ist das Gießen beim Anbau von Amaryllis besonders wichtig. Wird beim Gießen zu viel Wasser verwendet, wirkt sich dies auf das Wachstum der Zweige aus. Kommt es zu einer Wasseransammlung, beeinträchtigt dies das Wurzelwachstum und führt in schweren Fällen zu Wurzelfäule und zum Absterben der Äste. 3. Beleuchtung Amaryllis sieht aus wie eine Flamme und ist definitiv eine Pflanze, die Sonnenlicht liebt. Es verträgt direktes Sonnenlicht und benötigt sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag . Denken Sie daran, die Amaryllis nicht zu lange dem Sonnenlicht auszusetzen, da sie sonst austrocknet. 4. Temperatur Amaryllis mag es, in der Sonne zu liegen, aber das bedeutet nicht, dass sie sehr trockenheitsresistent ist. Im Gegenteil: Amaryllis hat große Angst vor Dürre und Kälte. Normalerweise sollte die Wachstumstemperatur bei 15–25 °C liegen . Der Frühling ist die beste Jahreszeit für den Anbau von Amaryllis. Bei heißem Wetter müssen Sie etwas Wasser um die Zweige sprenkeln, um sie feucht zu halten. 5. Dünger Bei kaltem Winterwetter verfallen die Zweige der Amaryllis in den Winterschlaf, sodass eine Düngung zu dieser Zeit nicht erforderlich ist. Das Düngen von Amaryllis erfolgt üblicherweise im Frühjahr , und Sie können mit dem Düngen beginnen, wenn die Blätter sechs Zentimeter groß sind, was das spätere Wachstum fördern kann. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege importierter AmaryllisBei der Pflege importierter Amaryllis sollten Sie folgendes beachten: Können sich manche Blütenpfeile nicht vollständig entfalten und blühen , müssen sie sich durch den Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht anpassen . Der geeignetste Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht beträgt 8–10 Grad. Nach dem Verblühen der Amaryllisblüten können Sie die Blütenpfeile abschneiden . Dadurch können Sie die Nährstoffe der Pflanze sinnvoll nutzen und das Wachstum neuer Blütenpfeile fördern. |
>>: Schritte zur Bohnenpflanzmethode Bohnenpflanzzeit und -technologie
„Herr Doktor, ich habe seit einem Tag nichts gege...
Die meisten Menschen können zuckerreichen Lebensm...
Können Kirschblüten in Töpfe gepflanzt werden? Ki...
Seit Juli dieses Jahres kam es in Nanjing, Yangzh...
Jeder kennt Mungobohnen. Die Menschen essen sie j...
Ich schätze, viele meiner Freunde verwenden Honor...
Den blühenden Kakibaum gießen Kakibäume können wä...
Wie lautet die Website der Inje-Universität in Süd...
Zichu-Olivenöl erfreut sich in den letzten Jahren...
Washington Navel Orange ist eine Navel-Orange-Sor...
Mauritius ist als Afrikas Paradies auf Erden beka...
Im Alltag können bestimmte Verhaltensweisen die L...
Ginkgo, auch als weiße Nuss bekannt, ist die Fruc...
Welche Kaki-Sorten gibt es? Ich glaube, dass viel...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...