Ist Alaunwurzel eine mehrjährige Pflanze? Welche Art von Erde eignet sich gut für den Anbau von Alaunwurzel?

Ist Alaunwurzel eine mehrjährige Pflanze? Welche Art von Erde eignet sich gut für den Anbau von Alaunwurzel?

Die Purpurpflanze, auch Korallenglöckchen genannt, ist eine kälteresistente Pflanze und wird im Ausland als Landschaftspflanze verwendet, mittlerweile wird sie aber auch in China von vielen Menschen angebaut. Da er Blätter in vielen verschiedenen Farben ausbildet, eignet er sich auch gut zur Dekoration. Welche Erde sollte also zum Züchten von Alaunwurzeln verwendet werden?

Ist Alaunwurzel eine mehrjährige Pflanze?

Purpuraluminium ist eine mehrjährige Pflanze mit vielen Blütenfarben. Vor allem ist sie sehr kälteresistent und kann bei Temperaturen um minus 10 Grad Celsius wachsen. Im Süden kann man sie bedenkenlos im Freien anpflanzen, im Sommer ist die Kultivierung jedoch relativ schwierig.

Die Purpurnenpflanze ist eine schattentolerante Pflanze, sie darf daher keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Sonneneinstrahlung im Sommer ausgesetzt werden und sollte an einem kühlen und belüfteten Ort stehen, um sie möglichst kühl zu halten. In anderen Jahreszeiten kann es den ganzen Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Im Sommer nicht zu viel gießen. Wenn die Erde trocken ist, ist es auch Zeit zum Gießen. Dasselbe gilt auch für andere Jahreszeiten.

Alaunwurzeln können in lockere Erde oder Gartenerde gepflanzt werden. Alaunwurzeln benötigen nicht viel Dünger, der Hauptdünger ist Mehrnährstoffdünger. Wenden Sie es einmal im Monat an und verdünnen Sie es.

Welche Art von Erde eignet sich gut für den Anbau von Alaunwurzel?

Das Wichtigste beim Anbau von Alaunwurzeln ist die Luftdurchlässigkeit des Bodens. Der für den Anbau von Sukkulenten geeignete Boden ist der am besten geeignete Boden für den Anbau von Alaunwurzeln. Daher muss beim Anbau der Alaunwurzel der Boden gut luftdurchlässig sein. Am besten geeignet ist ein fruchtbarer und neutral-saurer Boden.

Es empfiehlt sich, Gartenerde bzw. Baumerde, Torferde, Sägemehl, Flusssand oder Kohlebrikettreste im Verhältnis 5:2:1:2 zu nehmen und zu vermischen.

Das Schönste an der Alaunwurzel sind ihre Blätter. Egal zu welcher Jahreszeit, ihre Blätter verändern sich mit den Jahreszeiten, deshalb ist sie ein beliebter Standort. Wenn Sie möchten, dass es besser aussieht, wird die Farbe dunkler, solange zwischen Morgen und Abend ein großer Temperaturunterschied besteht.

Geben Sie nach dem Pflanzen unbedingt 1 % Eisensulfat hinzu, das die Bodenstruktur und den pH-Wert verbessern und sich an das Wachstum und die Entwicklung der Alaunwurzeln anpassen kann. Sie können auch fermentiertes Reiswasser verwenden.

So pflegen Sie Alaunwurzel

Alaunwurzeln benötigen nicht viel Licht und vertragen Schatten gut. Im Allgemeinen müssen wir ihm bei der Pflege nur eine helle und belüftete Umgebung bieten, eine halbschattige Umgebung beeinträchtigt sein Wachstum nicht. Darüber hinaus ist der Alaun gut kälteresistent und kann im Winter auch bei Temperaturen über minus zehn Grad Celsius nicht wachsen.

Außerdem hat der Alaunwurz Angst vor Staunässe. Dauerhafte Staunässe verträgt er nicht. Bei heißem Sommerwetter verdunstet Wasser schnell. Die Anzahl der Wassergaben richten wir weiterhin nach der Trockenheit der Erde im Topf. Wenn sich auf der Oberfläche der Erde im Topf Anzeichen von Trockenheit zeigen, gießen wir gründlich, achten aber darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Wenn die Pflanze in einer Schale gehalten wird, gießen Sie das überschüssige Wasser in der Schale rechtzeitig aus, um die normale Atmung der Wurzeln nicht zu beeinträchtigen. Beispielsweise sollte im Winter, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind, die Anzahl der Bewässerungen schrittweise reduziert werden. Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist. Halten Sie die Erde im Topf einfach leicht feucht.

<<:  Schnittlauch auf dem Balkon: So ziehen Sie am einfachsten Schnittlauch auf dem Balkon an

>>:  Welches ist das beste Medikament zur Desinfektion von Süßkartoffelkellern? Wie desinfiziert man Süßkartoffelkeller vor der Lagerung?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Fruchtrettich zu säen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Fruchtre...

Die Vorteile des Verzehrs von Lotuswurzelsamen

Lotuswurzelsamen sind die Samen der Lotuspflanze,...

Kognitive Reise nach Enzephalitis: Segel setzen für die Weisheit der Kinder

An einem sonnigen Nachmittag saß Xiao Ming (Pseud...

Ist der Weißdornbaum eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag der Weißdorn lieber Schatten oder Sonne? Der ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Noni-Frucht

Die Noni-Frucht ist als Perle des Südpazifiks bek...

Vorsicht bei Fertiggerichten: Sie können resistent gegen Antibiotika sein

Viele Menschen sind beruflich stark eingespannt u...

Wie lagert man große Mengen frischer Paprika? Kalorien von Chiliöl

Chili ist ein Gewürz, das eine große Menge an Vit...

Der Unterschied zwischen Traubenkernen und Kirschen

Kürzlich fragte mich jemand: „Was ist der Untersc...

Zutaten und Schritte für gebratenes Hähnchen mit Pilzen

Strohpilze sind in unserem täglichen Leben weit v...