Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünffarbige rote Kamelie

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünffarbige rote Kamelie

Die fünffarbige rote Kamelie ist eine relativ einfach zu züchtende Blumenpflanze. Egal, ob Sie ein alter Hase oder ein Neuling sind, es wird nicht allzu schwierig sein, es anzubauen. Allerdings ist zu beachten, dass die im Freiland gepflanzte fünffarbige rote Kamelie auf den alkalischen Böden im Norden nicht wachsen kann. Daher ist es am besten, geeignete Erde für die Topfkultur zu kaufen.

Anbaumethode der fünffarbigen roten Kamelie

1. Wählen Sie einen Topf

Bei der Pflege der Fünffarbigen Roten Kamelie müssen Sie darauf achten, dass die Größe des Blumentopfes der Größe der Kamelienpflanze entspricht. Pflanzen Sie keinen großen Setzling in einen kleinen Topf. Generell eignet sich ein Blumentopf mit einem Durchmesser von 20 cm. Von der Verwendung von Keramiktöpfen mit schlechter Luftdurchlässigkeit und Neigung zur Wasseransammlung wird ebenfalls abgeraten.

2. Boden

Camellia sinensis ist eine Blütenpflanze, die feine, leicht saure Erde bevorzugt. Daher empfiehlt es sich, bei der Auswahl der Erde Kiefernnadelerde und Lauberde zu verwenden oder Gartenerde, Lauberde und Komposterde im Verhältnis 4:3:3 zu mischen.

3. Umtopfen

Die fünffarbige rote Kamelie muss regelmäßig umgetopft werden. Im Allgemeinen ist dies im Frühling und Herbst besser geeignet, es kann aber auch während der Regenzeit durchgeführt werden. Handelt es sich um eine große oder mittelgroße fünffarbige rote Kamelie, muss sie nur alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden, während eine kleine fünffarbige rote Kamelie nur alle 1–2 Jahre umgetopft werden muss.

4. Bewässerung

Um die Feuchtigkeit in der Wachstumsumgebung der Pflanze zu gewährleisten, sollten Sie die Blätter häufig mit Wasser besprühen und dabei das Prinzip des Gießens befolgen, wenn die Erde trocken und nass ist, sodass die Blumenerde immer feucht ist.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der fünffarbigen roten Kamelie

1. Beleuchtung

Die fünffarbige rote Kamelie mag einen halbschattigen Standort, daher müssen Sie der Kamelie im Sommer ausreichend Schatten spenden und sie zu anderen Zeiten nur etwas Streulicht aussetzen.

2. Düngung

Die fünffarbige rote Kamelie ist eine Pflanze, die Dünger mag. Sie können zu normalen Zeiten mehr zersetzten Kuchendünger ausbringen. Dadurch kann einer durch Alkalisierung der Blumenerde bedingten Blattvergilbung wirksam vorgebeugt werden. Sie können auch eine kleine Menge Eisensulfat hinzufügen, um mehr Frühlingsknospen zu fördern und ihre Fortpflanzungsfähigkeit zu verbessern.

<<:  Vor- und Nachteile der Balkonrose Saturn King

>>:  Warum ist Dongkui Yangmei so beliebt?

Artikel empfehlen

AIDS-Wissenschaft | Ein ausführlicher Artikel zum Verständnis

Wie wir alle wissen, ist AIDS eine sehr beängstig...

Wie viele Jahre dauert es, bis Oliven Früchte tragen?

Ergebnisse der Olivenpflanzung nach mehreren Jahr...