PflanzzeitSüßkartoffeln werden im Allgemeinen jedes Frühjahr im April und Mai gepflanzt . Der beste Pflanzzeitpunkt ist Mitte Mai, da die Temperatur zu dieser Zeit das Wachstum der Süßkartoffeln begünstigt. Auswahl des BodengrundstücksFür den Süßkartoffelanbau sollten Parzellen mit mittlerem oder höherem Sand- oder Lehmboden ausgewählt werden. Versuchen Sie, ein sonniges, abschüssiges Land mit guter Drainage zu wählen, das dem Wachstum von Süßkartoffeln förderlich ist und die Produktion und das Einkommen steigern kann. Vor der Bodenbearbeitung Stallmist gleichmäßig verteilen und zusätzlich Laub- oder Strohmehl ausstreuen. Nach der Herbsternte können Sie den Boden mit einer großen Kreiselegge tief pflügen und auflockern oder Mist und Laub- bzw. Strohpulver gleichmäßig untermischen, was sich sehr positiv auf die Bodenverbesserung auswirkt. Nachdem der Boden im Winter und Frühling durch Regen und Schnee befeuchtet und aufgetaut wurde, ist er im Frühjahr des folgenden Jahres fruchtbar und locker, was dem Wachstum der Süßkartoffel sehr förderlich ist. FeldverwaltungEntfernen Sie Unkraut rund um die Pflanzen, um zu verhindern, dass es mit den Süßkartoffelpflanzen um Nährstoffe konkurriert und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen beeinträchtigt. Nachdem die Sämlinge überlebt haben, sollte frühzeitig mit der Zwischenkultivierung begonnen werden. Nachdem die Rebstöcke umgegraben und die Knollen gebildet wurden, sollte die Zwischenkultivierung tief und gründlich erfolgen und mit Dammunterstützung und Bodenbearbeitung kombiniert werden, um gute Bedingungen für das Wachstum der Knollen zu schaffen. Beim Hacken des Bodens sollten Sie unten im Graben tief und hinten am Damm flach hacken, um Wurzelschäden zu vermeiden und die Form des Damms beizubehalten. SchädlingsbekämpfungDie Schwarzfleckenkrankheit ist eine wichtige Krankheit im Süßkartoffelanbau und tritt in allen Produktionsgebieten auf. Die an der Schwarzfleckenkrankheit leidenden Setzlinge sind gelb und schwach und weisen schwarze Flecken an der Basis der Setzlinge auf. In schweren Fällen werden sie schwarz und sterben. Sinnvoller ist es, krankheitsfreie Sommersüßkartoffeln zu wählen, die als Saatgut die Eigenschaften dieser Sorte aufweisen. Entfernen Sie die durch Frost, Feuchtigkeit, Krankheiten und Beschädigungen beschädigten Saatkartoffeln. Dann können Sie zur Vorbeugung und Bekämpfung Pestizide wie Marathiol und hochwirksames Flucythrinat wählen. Ernte und ErntezeitSüßkartoffeln können 5 bis 6 Monate nach der Pflanzung geerntet werden . Da es sich bei den Knollenwurzeln der Süßkartoffel jedoch um ungeschlechtliche vegetative Körper handelt, gibt es keine eindeutigen Reifestandards und Erntezeiträume. Eine zu frühe Ernte verringert den Ertrag, während eine zu späte Ernte zu Kälteschäden führt. Die beste Zeit zum Ernten von Süßkartoffeln ist, wenn die Temperatur auf 15 °C fällt, und die Ernte ist normalerweise um die Kalttau-Saison herum abgeschlossen. Diese Zeit liegt im Allgemeinen zwischen Oktober und November . Bei etwas späterer Pflanzung ist die Ernte Anfang November vor dem Frost abgeschlossen. |
Ein Internetnutzer fragte: Vor ein paar Tagen sag...
Wie legt man weißen Rettich ein? Ich glaube, viel...
Die rote Allium-Orchidee ist eine mehrjährige Pfl...
Der weibliche Beckenboden ist ein wichtiger und k...
Birnensaft ist ein gesundes Getränk, das viele Me...
Jeder hat bestimmt schon einmal weiße Linsen gese...
Wenn viele Menschen gekochten Reis sehen, denken ...
Wir alle wissen, dass Biskuitrollen eine gängige ...
Wie man Aloe Vera in Töpfen anbaut Aloe ist eine ...
Schwarzer Reis ist die häufigste Breizutat in uns...
Kann dicke Haut hydroponisch angebaut werden? Dic...
Wie lautet die Website der slowakischen Botschaft ...
Viele Leute essen gerne eingelegte weiße Radiesch...
Moderne medizinische Forschung zeigt. Schwarzer S...
Im heißen Sommer kann nicht nur eine Mungobohnens...