Welche Topfpflanzen eignen sich für Schülerschreibtische? Welche kleinen Topfpflanzen lassen sich leicht züchten?

Welche Topfpflanzen eignen sich für Schülerschreibtische? Welche kleinen Topfpflanzen lassen sich leicht züchten?

Um die Aufzucht von Topfpflanzen müssen Sie sich keine Gedanken machen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Boden feucht zu halten und Dünger bereitzustellen. Sie müssen es nicht ständig im Auge behalten, daher ist es sehr praktisch. Wenn der Platz zu Hause klein ist, bietet es sich auch an, eine kleine Topfpflanze zu züchten. Welche kleinen Topfpflanzen können also problemlos auf den Schreibtischen der Schüler gezüchtet werden?

Welche Topfpflanzen eignen sich für Schülerschreibtische?

1. Zur Pflege setzt man kleinere Pflanzen am besten in kleinere Töpfe. Dies erleichtert die Bewegung, Verwaltung und Wartung. Das Bewässern und Düngen ist einfacher und die Pflege ist auch bei kleinem Platzangebot problemlos möglich. Es gibt zum Beispiel Sukkulenten, Alocasia odora, Chlorophytum comosum und Chlorophytum comosum.

2. Am besten züchten Sie einige Topfpflanzen, die pflegeleicht und trockenheitsresistent sind, da Sie aufgrund Ihrer vielen Lektüre und Ihres Studiums nicht viel Zeit haben, sich um Blumen und Pflanzen zu kümmern. Daher empfiehlt es sich, einige kleine Kakteen zu pflanzen, beispielsweise Kakteen ohne viele Dornen.

3. Ziehen Sie einige Pflanzen, die die Luft reinigen und leicht zu züchten sind, wie zum Beispiel Tigerschwanzorchideen mit kurzen Spitzen, Grünlilien in kleinen Töpfen, grünen Efeu in Hydrokultur und Geldbäume in kleinen Töpfen usw.

Darüber hinaus können Sie einige Jasminblüten wie Osmanthus fragrans anbauen, die einen wohlriechenden Duft haben und ein angenehmes Gefühl vermitteln können.

Welche kleinen Topfpflanzen lassen sich leicht züchten?

Sukkulenten

Sukkulenten sind klein und sehen niedlich aus, mit einzigartigen Formen und leuchtenden Farben. Es ist nicht nur schön, es zu bewundern, sondern es langsam und gesund wachsen zu sehen, erfüllt uns auch mit einem Gefühl der Zufriedenheit. Wenn wir Sukkulenten gut pflegen möchten, müssen wir sie lediglich lange im Sonnenlicht halten und regelmäßig gießen. Es gibt auch viele Arten von Sukkulenten, wie zum Beispiel Pfirsich-Ei, Jade-Anhänger, Mondpflanze und lila Mondpflanze. Sie können immer eine finden, die Ihnen gefällt.

Münzkraut

Das Halten dieser Pflanze zu Hause kann Ihrer Familie Glück und Wohlstand sowie Wohlstand bringen. Dies ist eine schöne Pflanze, die Sie zu Hause haben müssen. Zur Pflege des Wassernabels können wir ihn hydroponisch oder in Erde anbauen. Egal welche Methode Sie verwenden, setzen Sie es einfach in den Topf und warten Sie in Ruhe, bis es wächst. Bei Hydrokulturen können Sie das Wasser nachfüllen, wenn es zur Neige geht. Stellen Sie es beim Anbau im Boden an einen kühlen und belüfteten Ort und halten Sie den Boden feucht.

Aloe Vera

Normalerweise müssen Sie es nur in eine kühle und belüftete Umgebung stellen, und es wächst auch ohne langfristige Sonneneinstrahlung sehr gut. Aloe Vera hat auch Vorteile für die Hautpflege.

Sonnenblume

Es kann in Gartenerde gepflanzt werden. Gießen Sie nur, wenn die Erde im Topf trocken ist. Es erfordert keinen großen Pflegeaufwand und ist kaum von Krankheiten und Schädlingen befallen. Die Aussaat kann im Frühjahr erfolgen und weist eine hohe Keimrate auf. Sie können die fleischigen Stängel und Blätter pflücken und sie dann durch Stecklinge einpflanzen. Wichtig ist, dass die Blumen schön aussehen und in vielen Farben erhältlich sind. Solange die Sonne darauf scheint, sehen sie besonders schön aus.

So pflegen Sie Topfpflanzen zu Hause

1. Verstehen Sie kurz die Wachstumsgewohnheiten und Umweltanforderungen von Topfpflanzen

2. Unter der Sonne wächst alles, aber Pflanzen haben unterschiedliche Lichtanforderungen. Es sollte an den Lichtbedarf verschiedener Pflanzen angepasst werden. Pflanzen, die viel Licht mögen, stehen am besten exponiert, sie sind wie Halbschattenpflanzen und brauchen entsprechenden Schatten;

3. Pflanzen ohne gute Belüftung haben nicht genügend Frischluft, wachsen schlecht und werden leicht von Bakterien befallen. Zimmerblumen sollten offen gehalten und häufig gelüftet werden, um eine Luftzirkulation zu gewährleisten.

4. Was die Bodenauswahl zum Pflanzen von Blumen betrifft, benötigen die meisten Grünpflanzen lockeren und atmungsaktiven Boden sowie einen gut durchlässigen Boden. die meisten Pflanzen sollten trocken und feucht gegossen werden, das heißt, die Erde sollte gründlich gewässert werden, wenn sie trocken ist; Da es sich um eine Topfpflanze handelt und die Menge an Blumenerde geringer ist, sollten Grünpflanzen rechtzeitig und richtig gedüngt werden.

<<:  Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mimosen. Tipps zum Anbau von Mimosen (einfache Methode).

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Pfingstrosen Pflanzbedingungen und Pflanztechniken für Pfingstrosen

Artikel empfehlen

Müssen Pflanzen täglich gegossen werden?

Gießen Sie Ihre Pflanzen täglich? Pflanzen gibt e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lilien-, Lotussamen und rotem Bohnenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Wo wird Grapefruit angebaut?

Grapefruits haben viele verschiedene Wuchsformen....

Nährwert und Nebenwirkungen von grauem Gemüse

Chenopodium album, auch bekannt als Chenopodium a...

Der Nährwert von Pitaya und die Vorteile des Verzehrs von Pitaya

Pitaya, auch als rote Drachenfrucht bekannt. Heim...

Harninkontinenz: Welche Tests wird Ihr Arzt durchführen?

Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Ho...

Die Gefahren des Verzehrs von gentechnisch verändertem Sojaöl

Heutzutage veranstalten viele Einkaufszentren häu...

Was ist Garnelenhaut und welche Vorteile bietet der Verzehr von Garnelenhaut?

Jeder hat schon getrocknete Garnelen gegessen, ab...

Dürfen Schwangere Mandeln essen?

Viele Frauen glauben, dass die Schwangerschaft di...

Sport kann tatsächlich Krebs vorbeugen, aber die Voraussetzung ist ...

Im Januar 2021 veröffentlichte die Internationale...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Süßkartoffeln?

Wann wird die Süßkartoffel gepflanzt? Süßkartoffe...