Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen des Glücksbaums Schnittvermehrungsmethode des Glücksbaums

Schnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen des Glücksbaums Schnittvermehrungsmethode des Glücksbaums

Der Glücksbaum, auch Grüner Bohnenbaum genannt, eignet sich für den Anbau in einer warmen und sonnigen Umgebung. Es ist nicht nur beständig gegen hohe Temperaturen, sondern hat auch keine Angst vor großer Kälte und einen hohen Zierwert. Viele Menschen pflanzen Glücksbäume gerne durch Stecklinge.

Glücksbringer-Baumschnittzeit

Die Vermehrung des Glücksbaums kann durch Stecklinge erfolgen, wobei der Zeitpunkt für die Stecklinge in der Regel im Frühjahr eines jeden Jahres, zwischen März und April, gewählt wird . Zu dieser Zeit beträgt die Temperatur etwa 15 Grad Celsius und auch die Luftfeuchtigkeit ist für das Astwachstum geeignet, was der Wurzelbildung der Zweige des Glücksbaums förderlich ist.

So nehmen Sie Stecklinge vom Glücksbaum

1. Filialen auswählen

Für Stecklinge sollten Sie Zweige wählen, die 1–2 Jahre gewachsen sind und 10–20 cm lang bleiben . Die Zweige sind zu diesem Zeitpunkt holzig, aber nicht zu alt, sodass sie leichter zu schneiden sind. Beim Abschneiden der Zweige sollten die oberen Blätter stehen bleiben und die restlichen Blätter entfernt werden.

2. Desinfektion

Nach dem Abschneiden der Zweige des Glücksbaums darf die Desinfektion nicht außer Acht gelassen werden. Wenn die abgeschnittenen Zweige nicht desinfiziert werden, besteht die Gefahr, dass sich dort Bakterien vermehren, was das Anwachsen der Wurzeln erschwert. Zum Einweichen kann grundsätzlich Kaliumpermanganat- oder Carbendazimlösung verwendet werden . Achten Sie darauf, das Mittel nicht zu konzentriert zu machen. Legen Sie die Zweige nach dem Einweichen zum natürlichen Trocknen an einen belüfteten Ort, beispielsweise einen Balkon .

3. Stecklinge

Im Allgemeinen beträgt die Tiefe der in die Erde gesteckten Zweige des Glücksbaums die Hälfte oder ein Drittel der Länge des Astes selbst , also nicht zu tief und nicht zu flach. Im Allgemeinen dauert es etwa einen Monat, bis es Wurzeln schlägt. Wenn Sie die Wurzelbildungszeit verkürzen möchten, können Sie den Vorgang mit einem Wurzelmittel beschleunigen.

Was Sie nach der Veredelung des Glücksbaums beachten sollten

Vor dem Wurzeln müssen Sie häufig Wasser sprühen, um die Erde feucht zu halten. Das erste Gießen nach dem Wachstum neuer Wurzeln muss gründlich erfolgen und darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser ansammelt. Danach können Sie es an einen kühlen Ort stellen und nach 5 Tagen können Sie es normal pflegen, indem Sie es alle 2-3 Tage gießen.

<<:  Wie man kleine Goldfischblumen kultiviert und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Goldfischblumen pflegt

>>:  So züchten und pflegen Sie die Seitentriebe der saftigen Oplina

Artikel empfehlen

Geeignete Orte für den Ananasanbau

Bedingungen für die Ananaspflanzung 1. Temperatur...

Was ist mit Howcast? Howcast-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Howcast? Howcast ist eine im Jahr 2008 ges...

Pekannuss

Einführung Pekannuss (Caryacathayensis Sarg.), au...

Was ist mit Naspers? Naspers-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Naspers? Naspers ist ein bekannter südafri...

Kann Minze im Boden angebaut werden?

Kann Minze in den Boden gepflanzt werden? Minze k...

Nährwert von getrockneten Austern für Schwangere

Getrocknete Austern werden hergestellt, indem das...

Wie man gelbe Hirse kocht

Ich glaube, jeder hat schon einmal gelbe Hirse ge...

Rezept für eine nahrhafte und gewichtsreduzierende Heilsuppe im Herbst

Hier sind einige nahrhafte und für den Herbst gee...

Ist der Ertrag von Yacon hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Hat Yacon einen hohen Ertrag? Der Ertrag an Yacon...