Rezept für eine nahrhafte und gewichtsreduzierende Heilsuppe im Herbst

Rezept für eine nahrhafte und gewichtsreduzierende Heilsuppe im Herbst

Hier sind einige nahrhafte und für den Herbst geeignete Heilsuppen zur Gewichtsabnahme, die den Körper sehr gut mit Nährstoffen versorgen!

Herbstgesundheitssuppe: Bambuspilz- und Weißpilzsuppe

Zutaten: 1 Gramm Bambuspilz, 10 Gramm weißer Pilz, 1 Ei und entsprechende Mengen raffiniertes Salz und MSG.

Zubereitung: Den Bambuspilz waschen, den weißen Pilz in Wasser einweichen, die Eier in eine Schüssel geben und zu einer Eierpaste verrühren. Die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Gießen Sie die Eiermischung hinein, geben Sie dann den Bambuspilz und den weißen Pilz hinzu und lassen Sie das Ganze 10 Minuten köcheln. Zum Schluss MSG und Salz hinzufügen.

Wirkung: Tremella hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung und eignet sich am besten für den Verzehr im Herbst. Gleichzeitig hat diese gesundheitserhaltende Herbstsuppe auch eine abbauende Wirkung auf Bauchdeckenfett.

Herbstgesundheitssuppe: Phoenix-Pilz-Tofu-Suppe

Zutaten: 100 Gramm Shiitake-Pilze, 200 Gramm Tofu, Salz, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln, gehackter Koriander, frische Suppe und Pflanzenöl.

Zubereitung: Den Phoenix von Unreinheiten befreien, waschen und in dünne Scheiben reißen. Den Tofu waschen und in kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Phönixpilze hinzugeben und kurz unter Rühren anbraten, dann Suppe, Tofu und Salz hinzugeben und zusammen kochen. Kochen, bis die Enoki-Pilze und der Tofu gut gewürzt sind, dann mit gehacktem Koriander und Frühlingszwiebeln bestreuen.

Wirkung: Diese gesundheitserhaltende Herbstsuppe hat die Wirkung einer Milzstärkung, einer Verbesserung der Sehkraft, eines Fettabbaus und einer Gewichtsabnahme.

Herbstgesundheitssuppe: Weißdorn-Mais-Nadel-Suppe

Zutaten: 10 Gramm Weißdorn, 50 Gramm Maisseide.

Zubereitung: Den Weißdorn zerkleinern, anschließend zusammen mit dem Mais und der entsprechenden Menge Wasser in einen Topf geben und zu einer Suppe kochen. Mehrmals täglich trinken.

Wirkung: Die Suppe wirkt nährend auf Milz und Magen, fördert die Diurese, reduziert Schwellungen und senkt die Blutfette.

Herbstgesundheitssuppe: Weißdorn- und Polygonum multiflorum-Suppe

Zutaten: 15 Gramm Weißdorn und 15 Gramm Polygonum multiflorum.

Zubereitung: Weißdorn und Polygonum multiflorum waschen und kleinhacken, dann in einen Topf mit der entsprechenden Menge Wasser geben und 2 Stunden einweichen, anschließend 1 Stunde kochen. Trinken Sie es einfach zweimal täglich.

Wirkung: Diese Suppe wirkt nährend auf Leber und Nieren, harmonisiert Blut und Meridiane und senkt die Blutfettwerte. Sie ist für Menschen mit Hyperlipidämie geeignet.

<<:  Präventions- und Behandlungsmethoden der Pilzrindenkrankheit

>>:  Zubereitung und Nährwertangaben einer Suppe aus schwarzen Pilzen und roten Datteln

Artikel empfehlen

Wie man Hibiskus anbaut

Wachstumsbedingungen für Hibiskus Hibiskus mag ei...

Was ist Kaffee?

Um welche Art von Ernte handelt es sich bei Kaffe...

Welche Vor- und Nachteile hat das Kaffeetrinken?

Kaffee ist auf der ganzen Welt ein beliebtes Getr...

Welcher Dünger eignet sich für den Gemüseanbau?

Dünger für den Gemüseanbau Beim Gemüseanbau könne...

Die Schlafkrise hinter übergewichtigen Teenagern

Von 100 Teenagern im Alter von 6 bis 17 Jahren in...

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Kokosnussschale

Kennen Sie die Schale einer schwarzen Kokosnuss? ...

Welche Lebensmittel können nicht in der Mikrowelle erhitzt werden?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Mikrowe...