Was ist Erdhonig? Wie erkennt man echten Erdhonig?

Was ist Erdhonig? Wie erkennt man echten Erdhonig?

Wildhonig ist eigentlich chinesischer Honig, der von einheimischen Bienen in meinem Land produziert wird. Da die Herstellungsmethode sehr primitiv ist, ist es auch in Haushalten weit verbreitet. Viele Straßenhändler behaupten, es handele sich um Wildhonig, doch tatsächlich ist dieser nicht unbedingt authentisch, da nicht alle von den Bauern im Land gezüchteten Bienen Wildbienen sind. Wie erkennt man also die Echtheit von Wildhonig?

Was ist Honig?

Wildhonig muss auf möglichst primitive Weise gewonnen werden. Der von Bienen gesammelte Honig benötigt keine künstliche Fütterung und kann sich selbst versorgen. Beim Sammeln von Honig sollte das ursprüngliche Pressverfahren angewendet werden, um den gesamten Bienenstock zu entfernen. Bienenwachs und Bienenpollen werden herausgepresst, sodass der Honig im Allgemeinen „Verunreinigungen“ in höherer Konzentration enthält und in einem halbfesten oder festen Zustand vorliegt.

Im Allgemeinen weist einheimischer Honig die folgenden Eigenschaften auf:

1. Es wurde nicht künstlich gefüttert, enthält keine Saccharose oder weißen Zucker, hat ein natürliches Blumenaroma, einen reinen Geschmack, eine weiche und zarte Textur, ist erfrischend und weich und hinterlässt ein leicht würziges Gefühl im Hals.

2. Der Wildhonig wird durch ein brutales Pressverfahren gewonnen, wodurch die Konzentration des Honigs höher und er dicker wird. Es liegt normalerweise in einem halbfesten oder festen Zustand vor, enthält Verunreinigungen, und die Verunreinigungen sind ungleichmäßig und die Honigkristalle sind weicher.

3. Wildhonig wird grundsätzlich nur einmal im Jahr geerntet. Die Farbe des Honigs ist relativ dunkler und er enthält verschiedene Blumendüfte.

So erkennen Sie echten Honig

1. Nehmen Sie einen Tropfen Honig und tropfen Sie ihn auf Papier. Die Farbe des Wildhonigs ist kristallklar, halbkugelförmig und lässt sich nicht leicht verteilen, sodass er das Papier durchtränkt. Anderer Honig oder Kunsthonig verteilt sich leicht und hinterlässt schnell Wasserflecken, die das Papier durchnässen.

2. Nehmen Sie ein wenig Honig und geben Sie ihn ins Wasser. Roher Honig sinkt leicht auf den Boden des Gewässers und löst sich nicht so leicht auf. Mit Stäbchen umrühren. Es werden verschiedene unregelmäßige Verunreinigungen im Wasser vorhanden sein, während anderer Honig oder Kunsthonig sich schnell auflöst und einige Verunreinigungen gleichmäßiger verteilt sind.

3. Nehmen Sie ein Essstäbchen und stecken Sie es in den Honig, um ihn herauszuholen. Wilder Honig fließt langsam nach unten und ist sehr klebrig, sodass er in lange Fäden gezogen werden kann, die nach dem Brechen zu Honigkugeln schrumpfen können. Bei anderem Honig oder Kunsthonig ist das Gegenteil der Fall. Auch wenn sie zu langen Fäden gedehnt werden können, sind die gerissenen Fäden nicht elastisch und schrumpfen nicht zu Honigperlen.

4. Wenn Sie ihn sorgfältig probieren, werden Sie feststellen, dass der lokale Honig einen natürlichen Blumenduft hat, weich im Mund ist, kein sandiges Gefühl hinterlässt, keine harten Gegenstände enthält und im Hals leicht säuerlich und leicht würzig ist.

Hinweis: Das leicht würzige Gefühl im Hals ist sehr gut spürbar, ein bisschen wie ein Bienenstich, kribbelnd. Diese Verkostungsmethode ist für Laien schwierig durchzuführen. Ich weiß noch, dass ich als Kind zu viel wilden Honig gegessen habe und mir danach innerlich ein ungutes Gefühl gab, als wäre ich von vielen Bienen gestochen worden.

Welche Art von Honig sammeln die Bienen?

Wilder Honig wird von einer in meinem Land einzigartigen Bienenart produziert, die Chinesische Honigbiene, abgekürzt Chinesischer Honig, genannt wird. Da die Bienen dieser Art klein, flexibel und fleißig sind, mögen sie unregelmäßige Nektarquellen, sind kälteresistent und verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit. Sie können Nester in Hochgebirgswäldern und Felsspalten wählen und auf natürliche Weise überleben und wachsen. Der von diesen Bienen produzierte Honig wird auch einheimischer Honig genannt!

Es gibt auch eine Art italienische Biene, die als italienische Biene bezeichnet wird. Aufgrund ihrer Größe, ihrer starken Sammelfähigkeit und ihres hohen Ertrags ist sie die von Imkern am häufigsten verwendete Biene. Der Honig, den es produziert, wird italienischer Honig genannt.

<<:  Die Rangliste der süßesten und klebrigsten Maiskörner. Wie viele Arten von supersüßen, klebrigen Maiskörnern gibt es?

>>:  Muss man beim Umpflanzen die Wurzeln von Lauchwurzeln abschneiden? Warum muss man beim Lauchpflanzen die Wurzeln abschneiden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen?

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen? Bamb...

So beschneiden Sie Schwertlilien nach der Blüte

Beschneiden von Schwertlilien nach der Blüte Nach...

Wie wäre es mit Germanwings? Germanwings-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Germanwings? Die Germanwin...

Riechen Sie diesen Geruch immer? Alarm! Könnte ein Anzeichen für Krebs sein

Kennen Sie das: Sie haben ständig das Gefühl, das...

Was ist mit der NAACP? NAACP-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die NAACP-Website? Die National Associatio...

Seeohr

Einführung Abalone ist einer der wertvollsten „Me...