Wie oft werden im Jahr Kartoffeln gepflanzt?Kartoffeln können zweimal im Jahr gepflanzt werden , im Frühjahr im März und im Sommer Mitte August. Kartoffeln sind ertragreich, nährstoffreich und haben eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. Mittlerweile werden sie auf der ganzen Welt angebaut, vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen Chinas. Bedingungen für den Kartoffelanbau1. Temperatur Kartoffeln mögen es kühl und sind Niedrigtemperaturpflanzen. Sie benötigen zum Wachsen eine lockere, atmungsaktive, kühle und feuchte Bodenumgebung. Die Temperatur, bei der Kartoffelknollen wachsen, beträgt 16–18 °C. Wenn die Temperatur über 25 °C liegt, hören die Knollen auf zu wachsen. Die Temperatur für das Stamm- und Blattwachstum beträgt 15 °C bis 25 °C. Bei einer Temperatur über 39 °C hört das Wachstum auf. Kontrollieren Sie die Wachstumstemperatur von Kartoffeln. 2. Beleuchtung Beachten Sie, dass Kartoffeln während der hohen Temperaturen im Sommer vor starker Lichteinstrahlung geschützt werden müssen, um zu verhindern, dass die Pflanzen in der heißen und feuchten Umgebung verfaulen. Kartoffeln haben einen hohen Wasserbedarf, daher müssen sie alle 2-3 Tage gegossen werden, um den Boden feucht zu halten, damit die Kartoffeln besser wachsen können. KartoffelerntezeitNormalerweise dauert es von der Kartoffelpflanzung bis zur Ernte 2–3 Monate . Die Pflanzung erfolgt im März und die Ernte kann im Mai/Juni erfolgen. Je nach Sorte, Markt, Klima und anderen Faktoren kann es jedoch auch zu einer früheren Ernte kommen. |
Wenn Sie Fragen zum Coronavirus haben Besonders d...
Haben Sie schon einmal Weißdorn-Sorghum-Brei gege...
Haben Sie das auch schon erlebt: Sie legen sich a...
Weißdorn ist eine häufig vorkommende saure Frucht...
Jeden Winter gibt es Orangen in großen Mengen auf...
Im Alltag leiden Kinder mit einer schwachen Milz ...
Osmanthus-Kuchen ist ein traditionelles chinesisc...
Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Aloe...
Mobiltelefone sind zu mobilen elektronischen Prod...
In den letzten Jahren ist in meinem Land ein allm...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass ...
Nori gehört zur Gattung Nori der Familie Porphyri...
Autor: Zhang Zhixin, Chefarzt des China-Japan Fri...
Es ist das Ende des Jahres Um das neue Jahr willk...