So desinfizieren Sie das Land vor dem Pflanzen von GemüseDie beste Methode, Gemüsefelderde zu desinfizieren, besteht darin, sie der Sonne auszusetzen. Diese Methode ist bei heißem Sommerwetter und sonnigem Wetter am wirksamsten zum Abtöten von Bakterien. Der Schlüssel liegt darin, dass diese Desinfektions- und Sterilisationsmethode einfach und arbeitssparend ist und weder dem Boden noch den Pflanzen schadet. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. So desinfizieren Sie Gemüseerde durch Sonneneinstrahlung 1. Belichtungsmethode Nehmen Sie zunächst ein Stück schwarze Plastikfolie und verteilen Sie die Erde darauf. Verteilen Sie die Erde gleichmäßig und setzen Sie sie der Sonne aus. Und Sie sollten den Boden häufig umgraben, um Keime, Insekteneier und Insekten im Boden abzutöten. Im Allgemeinen reicht eine kontinuierliche Sonneneinstrahlung von 2 bis 3 Tagen aus, um Insekten im Boden zu sterilisieren und abzutöten. 2. Prinzip der Sonneneinstrahlungsdesinfektion Der Einsatz von schwarzer Kunststofffolie bei Sonneneinstrahlung dient vor allem der Erhöhung der Wärmeaufnahmefähigkeit. Dadurch entsteht eine höhere Temperatur, wodurch Keime und Insekteneier besser abgetötet werden. Darüber hinaus können durch häufiges Umgraben des Bodens verschiedene versteckte Unkräuter entfernt und eine gleichmäßige Erwärmung des Bodens erreicht werden. In der Vergangenheit haben wir den Begriff Brandrodung immer als Bezeichnung für die traditionelle Landwirtschaft verwendet. Aber natürlich liegt es auch daran, dass durch das Umgraben der Boden dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wodurch Schädlinge und Krankheiten abgetötet werden, ganz zu schweigen von Verbrennungen . Ungünstige Faktoren der Bodenexposition für den Gemüseanbau1. Vom Wetter beeinflusst Die Sonneneinstrahlung wird stark vom Wetter beeinflusst, die Wirkung ist instabil und der Desinfektionszyklus lang. Unter normalen Umständen ist eine 6- bis 8-wöchige Sonneneinstrahlung gegen die meisten durch den Boden übertragenen Krankheiten wirksam. Bei niedrigen Temperaturen und wechselhaften Wetterbedingungen verlängert sich dieser Zyklus auf 3 Monate . 2. Umweltverschmutzung Die Anwendung der Verbrennungsmethode ist für die Erzeuger sehr wirtschaftlich und effektiv. Aufgrund der Umweltverschmutzung und der damit verbundenen Gefahren für die Produktionssicherheit ist das Verbrennen von Erntestroh zur Bodendesinfektion jedoch gesetzlich verboten . Der Ersatz von Erntestroh durch andere Brennstoffe bringt zwangsläufig auch die Kostenfrage mit sich. |
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Wasser ist die Quelle des Lebens und Sie müssen j...
Welcher Blumentopf eignet sich für Clivia Clivia ...
In unserem täglichen Leben ist die Basis einer gu...
Akadama-Erde fördert die Haarwurzeln Akadama-Bode...
Nüsse sind heutzutage sehr beliebte Snacks. Erdnü...
Jeder hat schon Löwenzahnwein probiert, einen seh...
Tigerhautpaprika ist würzig und lecker, hat einen...
Spezialitäten aus Chongqing Einige der besonders ...
Barmherzige Samariter sind ein weit verbreitetes ...
Rote Bete, auch Rote Bete genannt, ist eine kraut...
Gardeniendünger Gardenien sind düngeliebende Pfla...
Obwohl Hot Pot sehr lecker ist, ist es nicht rats...
Kiwi-Birnensaft ist ein natürlicher Saft aus fris...