Die Vorteile von frischem und duftendem Sesambrei

Die Vorteile von frischem und duftendem Sesambrei
Haben Sie schon einmal von den Vorzügen des köstlichen Sesambreis gehört? Informieren wir uns über die Vorteile dieses Brei.

Frischer und duftender Sesambrei

Die Vorteile von frischem und duftendem Sesambrei

Sesam enthält Vitamin E, Vitamin B1, Linolsäure, Protein, Sesamzucker, Pentosan, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Mineralien und verschiedene reichhaltige Nährstoffe. Unter ihnen ist Vitamin E der am häufigsten vorkommende und wichtigste Bestandteil und wird oft als Anti-Aging-Vitamin bezeichnet. Es verbessert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel sehr wirksam an. Hinzu kommt die ungesättigte Fettsäure Linolsäure, welche eine cholesterinregulierende Funktion hat und deshalb auch als „Nährstoffquelle der ewigen Jugend“ gilt.

Neben Sesam gibt es noch viele weitere Lebensmittel, die Linolsäure enthalten, allerdings ist keines davon so wirksam wie Sesam. Dies liegt einfach daran, dass Sesam sowohl Linolsäure als auch Vitamin E enthält. Das gleichzeitige Vorhandensein der beiden verhindert nicht nur den Nachteil, dass Linolsäure leicht oxidiert, sondern hat auch einen synergistischen Effekt und verstärkt die therapeutische Wirkung bei Arteriosklerose und Bluthochdruck.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist man sich der medizinischen Verwendung von Sesam sehr bewusst und bezeichnet ihn als Stärkungsmittel, das das Blut nährt, den Darm befeuchtet, die Produktion von Körperflüssigkeiten fördert, die Milchproduktion anregt und das Haar nährt. Es eignet sich bei Beschwerden wie körperlicher Schwäche, vorzeitigem Ergrauen der Haare, Blutarmut und fahle Haut, Flüssigkeitsmangel, trockenem und hartem Stuhl, Schwindel und Tinnitus. Es wird berichtet, dass schwarzer Sesam bei chronischer Neuritis und peripherer Nervenlähmung wirksam ist. Da Sesamöl den Cholesterinspiegel senken kann, ist es für Patienten mit Arteriosklerose und Bluthochdruck von Vorteil.

Sesamblätter können Schwindel lindern, der durch einen Hitzschlag verursacht wird. Wenn Sie Durst haben, können Sie eine Handvoll frischer Sesamblätter pflücken, sie mit kochendem Wasser überbrühen und anstelle von Tee trinken. Dies hat die Wirkung, Hitze zu vertreiben und den Durst zu löschen. Bei Arthritisschmerzen können Sie 100 Gramm Sesamblätter verwenden, waschen und zerkleinern und in Wasser kochen. Sesamwurzel wirkt entzündungshemmend und juckreizstillend. Zur Behandlung von Nesselsucht und Juckreiz nehmen Sie einige Sesamwurzeln, kochen Sie einen Sud daraus und waschen Sie damit die betroffene Stelle.

<<:  Die Vorteile von Tomatenbrei

>>:  Wie man Tomatenbrei macht

Artikel empfehlen

Physikalische Eigenschaften von Luffa

Luffaschwämme haben bestimmte Funktionen und Wirk...

Die Vorteile der Kaki

Ich frage mich, ob Sie viel über die Vorteile der ...

Husten im Frühling? Experten: Vorsicht vor „Asthma ohne Keuchen“

Mit dem nahenden Frühling beginnt die Zahl der Pa...

Was sind künstliche Garnelen? So erkennen Sie künstliche Garnelen

Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichti...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Ulmen auszusäen?

Pflanzzeit für Ulmen Die Ulme hat einen hohen, au...

8 Dekompressionsmethoden zum Schutz der Kniegelenke, beachten Sie sie im Alltag!

Das Kniegelenk ist das größte und komplexeste Gel...

Welche Erde eignet sich für den Anbau von Phalaenopsis?

Phalaenopsis-Erde Phalaenopsis bevorzugt sauren B...

Wie man die Wurzeln von Orchideen beschneidet

Müssen die Wurzeln von Orchideen beschnitten werd...

Tomaten schneiden: Schnittzeit und -technik

Tomatenschnittzeit Achten Sie beim Tomatenschnitt...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Zwiebeln?

Einführung in den Zwiebelanbau Zwiebeln stammen u...