Gießen Sie die Sukkulente nicht, wenn die Erde nicht trocken ist, denn wenn die Erde leicht trocken ist, kann die Sukkulente den Sommer besser überstehen. Darüber hinaus sollten Sie für ein besseres Wachstum auch auf Licht, Temperatur und Nährstoffe achten. Nur wenn die Umgebung passt, wächst die Pflanze stärker. So beurteilen Sie, ob es Zeit ist, die Sukkulente zu gießen1. Beobachten Sie die Blätter Die Blätter der Pflanze, die nicht unter Wassermangel leiden, sind gestreckt, aufrecht und glänzend. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter der Pflanze stumpf werden und anfangen, zusammenzuklumpen , bedeutet das, dass der Pflanze Wasser fehlt und sie gegossen werden muss. 2. Berühren Sie die Blätter Wenn sich die Blätter weich anfühlen , bedeutet das, dass die Pflanze ernsthaft unter Wassermangel leidet. Denn unter normalen Wassernachschubbedingungen sollten die Blätter der Master Plant relativ fest sein und sich elastisch anfühlen. 3. Beobachten Sie den Boden Die Erde ist feucht, was bedeutet, dass der Magier erst vor Kurzem Wasser hinzugefügt hat. Ist die Erde jedoch trocken oder gar weiß, bedeutet das, dass die Pflanze unter starkem Wassermangel leidet und rechtzeitig gegossen werden muss. 4. Berühren Sie den Boden Um festzustellen, ob die Pflanze Wasser braucht, können Sie Ihren Finger in die Erde stecken und ertasten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Erde feucht ist, bedeutet das, dass kein Gießen nötig ist. Wenn sich die Erde hingegen trocken und feuchtigkeitslos anfühlt , bedeutet dies, dass die Pflanze gegossen werden muss. Bewässerungszeit für SukkulentenDie Sukkulente weist eine gewisse Trockenresistenz auf und muss bei der Pflege nicht häufig gegossen werden. Im Allgemeinen wird sie während der Wachstumsperiode etwa alle 7 Tage gegossen, wodurch ihr Wasserbedarf grundsätzlich gedeckt werden kann. So gießen Sie die SukkulenteDer Master kann einmal pro Woche gegossen werden. Beachten Sie, dass Sie beim Gießen nicht nur die Oberfläche der Erde bewässern. Sie können entlang der Wurzeln gießen, gießen Sie jedoch nicht zu viel, da sonst die Erde im Topf durchweicht und die Wurzeln faulen. Wenn die Pflanze zu viel gegossen wird und sich Wasser im Topf sammelt, kann es leicht zu gelben Blättern kommen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Wasser ablassen und es 3–5 Tage lang an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren, bevor Sie es normal aufbewahren. |
Die Wolfsbeere hat ein gut entwickeltes Wurzelsys...
Dies ist der 3388. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im S...
Das Stecken von Milano kann nicht im sehr kalten ...
Was ist LoveToKnow Kids? LoveToKnow Kids ist eine ...
BioGaia Was ist die Website? BioGaia ist ein 1990 ...
Was ist CyArk? CyArk ist eine gemeinnützige Organi...
Kann der Schnitt des Drachenbartbaums verpflanzt ...
Ketchup ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ...
Wuchsform von Rot Die rot-grüne Alstroemerie mag ...
Der 7. März jeden Jahres ist der „China Hernia Da...
Das Umpflanzen der Amaryllis erfolgt üblicherweis...
Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne? Gloxinia ...
Apropos Mungobohnen: Jeder sollte sie kennen, den...
Pflanzsaison und -zeit für Krötengras Krötengras ...
„Kalter Tau“ ist einer der 24 traditionellen Sola...