Wie wählt man Schokolade aus? Was ist hochwertige Schokolade?

Wie wählt man Schokolade aus? Was ist hochwertige Schokolade?

Schokolade ist in der Tat köstlich und für viele Kinder und Jugendliche das bevorzugte Nahrungsmittel in ihrer Freizeit und Unterhaltung. Wie wählen wir also beim Kauf hochwertige Schokolade aus? Wie können wir leckere und günstige Schokolade kaufen? Können Sie die Antwort finden, nachdem Sie den folgenden Text gelesen haben?

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wählt man Schokolade aus?

2. Was ist hochwertige Schokolade?

3. Welche Schokolade ist lecker und günstig?

1

Wie wählt man Schokolade aus?

1. Achten Sie auf das Erscheinungsbild. Gute Schokolade hat eine schöne Form, eine helle und glatte Oberfläche, einen gleichmäßigen Querschnitt und keine Blasen oder Insektenstiche. Reine Schokolade hat eine braune Farbe; die beste reine Schokolade hat die gleiche Farbe wie Kakaobohnen, nämlich rötlich-braun; Milchschokolade hat eine hellere Farbe und sollte goldbraun sein. Weiße Schokolade hat im Allgemeinen eine cremig-gelbe Farbe.

2. Probieren Sie die Konsistenz. Die Schokoladenpartikel sind klein und die Hauptrohstoffe Kakaomasse und Kakaobutter haben einen niedrigen Schmelzpunkt. Daher hat gute Schokolade einen zarten und weichen Geschmack und ist gut im Mund löslich. Die sogenannte Schokolade, die mit billigen, minderwertigen Ersatzfetten und Kakaopulver hergestellt wird, verliert den reinen, weichen und löslichen Geschmack echter Schokolade und wirkt rau und löst sich im Mund nur schwer auf. In vielen Ländern wie Europa und den Vereinigten Staaten darf dieses Produkt nicht als Schokolade verkauft werden. Die Qualität eines Stücks Schokolade lässt sich anhand des Gehalts seiner Hauptzutaten wie natürlicher Kakaomasse und Kakaobutter beurteilen, wobei der Mindestgehalt nicht unter 17 % liegt.

3. Schauen Sie sich die Verpackung an. Unter Verpackung versteht man das Erscheinungsbild des Produkts. Das Aussehen des Produkts sollte nicht verformt sein und die ursprüngliche Form der Schokolade sollte erhalten bleiben. Die Verpackung sollte verfeinert sein, das Muster sollte vollständig sein, der Druck sollte klar sein und es sollten keine Geisterbilder vorhanden sein. Kaufen Sie keine Produkte mit grober Verpackung und schlechtem Aufdruck. So wird gute Schokolade nie verpackt.

2

Was ist hochwertige Schokolade?

Hochwertige Schokolade ist:

Farbe: Die Oberfläche der Schokolade sollte glatt sein. Wenn Sie es mit den Händen aufbrechen, fühlt es sich knusprig und hart an. Von jedem Querschnitt aus ist die Farbe gleichmäßig und glänzend. Die Schokoladenstücke weisen eine einheitliche Größe, Dicke und Kanten auf und weisen keine offensichtlichen Kratzer, Handabdrücke oder mit bloßem Auge erkennbaren Verunreinigungen auf.

Aroma: Wenn Sie die Schokoladenpackung öffnen, können Sie das einzigartige Aroma von Kakao riechen, keinen seltsamen oder fremden Geruch.

Geschmack: Reine Kakaobutter, die aus natürlichen Kakaobohnen gewonnen wird, hat einen Schmelzpunkt nahe der menschlichen Körpertemperatur, sodass sie sich nach längerem Halten im Mund in eine glatte Flüssigkeit verwandelt. Allerdings schmecken manche Schokoladen nach Kauwachs und sind schwer zu schlucken. Dies liegt vor allem daran, dass manche Hersteller statt reiner Kakaobutter Kakaobutterersatz verwenden.

3

Welche Schokolade ist lecker und günstig?

Folgendes wird empfohlen:

1. Haselnussmilchschokolade. Es handelt sich um eine Mischung aus gemahlenen gerösteten Nüssen, hauptsächlich Haselnüssen, Mandeln und Walnüssen, die in Schokolade eingemischt werden. Es ist eine häufige Zutat und Dekoration bei der Herstellung italienischer Backwaren. Der Name geht auf ein Musikinstrument zurück, das häufig bei Karnevalsveranstaltungen, Puppentheatern und der italienischen Commedia dell'arte zum Einsatz kommt.

2. Reine dunkle Schokolade. Auch die unterschiedlichen Zutaten, die der Schokolade im Laufe des Herstellungsprozesses zugesetzt werden, sorgen für ihr abwechslungsreiches Aussehen. Der Milchanteil der im Handel erhältlichen dunklen Schokolade beträgt weniger als 12 %. Dunkle Schokolade hat einen süßen und leicht bitteren Geschmack. Der Verzehr von dunkler Schokolade anstelle von Milchschokolade kann den Antioxidantienspiegel des Körpers erhöhen.

3. Rohe Schokolade. Es ist fett- und zuckerarm und frisch. Gewöhnliche Schokolade muss ohne Feuchtigkeit hergestellt werden und einen hohen Schmelzpunkt aufweisen, um den Anforderungen für Transport und Lagerung gerecht zu werden, daher ist sie zwangsläufig härter im Geschmack.

<<:  Die ketogene Diät ist sehr beliebt, warum nutzen Sie sie nicht?

>>:  Wie erkennt man, ob Schokolade schlecht geworden ist? Was kann man nicht zu Schokolade essen?

Artikel empfehlen

Am besten gießen Sie Jasmin alle paar Tage.

Wie oft sollte Jasmin gegossen werden? Im Allgeme...

Porridge aus roten Bohnen und violetten Süßkartoffeln

Ich glaube, Freunde, die schon einmal Brei aus ro...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Pilzes

Weißer Pilz, auch als Tremella fuciformis bekannt...

Wenn es Smart Drugs wirklich gäbe, würden Sie es wagen, sie einzunehmen?

Immer wenn die Prüfungszeit kommt, tauchen im Int...

Was ist der Nährwert von Guave

Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Rapsaussaat?

Rapssaatzeit Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ...

Ist Millennium Fruit ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Millennium Fruit ein Obst oder ein Gemüse? Mi...

So wechseln Sie Erde und Topf großer Topfblumen

Zeit, den Boden und den Topf großer Topfblumen zu...