Wie man süß-sauren Haarschwanzfisch zubereitet Anleitung für das Rezept für süß-sauren Haarschwanzfisch

Wie man süß-sauren Haarschwanzfisch zubereitet Anleitung für das Rezept für süß-sauren Haarschwanzfisch

Süß-saurer Haarschwanz ist ein sehr bekanntes und bodenständiges Gericht. Süß-saurer Haarschwanz zeichnet sich durch zartes Fleisch und reichhaltige Soße aus. Süß-saurer Hairtail war einst in Großstädten beliebt und heute findet man dieses Gericht oft auf Hotelmenüs. Bei der Zubereitung von süß-saurem Hairtail sollten die Filets nicht zu lange gegart werden. Sobald sie die Farbe ändern, können sie herausgenommen werden. Andernfalls wird der Geschmack des Fischs beeinträchtigt, wenn er zu lange gegart wird, und er schmeckt nicht mehr köstlich. Als nächstes wollen wir sehen, wie man süß-sauren Haarschwanz zubereitet.

Wie man süß-sauren Haarschwanz macht

1. Zubereitung der Zutaten für süß-sauren Haarschwanz

Der Fisch, den man für süß-sauren Haarschwanz braucht, ist Flunder. Diese Fischart hat fettes Fleisch und viel Eiweiß. Sein flacher Körper eignet sich am besten zum Braten oder süß-sauren Kochen. Bereiten Sie neben dem Haarschwanz Öl, Salz, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Pfefferkörner, Bohnenpaste, Weißwein, Essig und Chilischoten vor.

2. Schritte zur Herstellung von süß-saurem Haarschwanz

Schritt 1: Nach dem Reinigen des Haarschwanzes die Schuppen entfernen, anschließend abspülen und abtropfen lassen.

Schritt 2: Den Fischkörper mehrmals schräg einschneiden, anschließend mit Trockenstärke bestreichen und in einer Pfanne anbraten.

Schritt 3: Den Fisch von beiden Seiten goldbraun braten und anschließend das Öl abgießen.

Schritt 4: Öl in den Topf geben und Pfefferkörner hinzufügen und anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht.

Schritt 5: Zwiebel, Ingwer und Knoblauch anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht, dann die getrockneten Chilis und die Bohnenpaste hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Dann die helle Sojasauce hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht.

Schritt 6: Wasser hinzugeben, erhitzen, dann Weißwein, Essig, Salz, Zucker und schließlich den gebratenen Fisch hinzufügen.

Schritt 7: Langsam köcheln lassen, bis der Saft im Topf versiegt ist und der Fisch gut gewürzt ist.

Schritt 8: Mit Koriander garnieren und servieren.

<<:  Rindersauce zubereiten Rindersauce zubereiten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

>>:  Geschmorter Steinbutt zubereiten Geschmorter Steinbutt Schritt für Schritt Anleitung

Artikel empfehlen

Mag Hibiskus Sonnenschein?

Einführung in Hibiskus Es gibt viele Hibiskusarte...

Die Wirksamkeit und Funktion der goldenen Honigmelone

Die Goldene Honigmelone ist eine Melonenart. Sie ...

Wie man eingelegte grüne Paprika macht

Chili kommt bei uns nicht nur als Gewürz, sondern...

Was soll ich tun, wenn mein Gedächtnis weiter nachlässt?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Wie isst man Buchweizenreis am besten? Wie isst man Buchweizenreis

Buchweizenreis ist ein wichtiger Bestandteil der ...

Wie wäre es mit Perrier? Perrier-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Perrier-Website? Perrier ist eine fran...