Wie kann man verhindern, dass der neu gekaufte Glücksbaum Blätter verliert? Ursachen und Abhilfen für den Blattverlust des Glücksbaums

Wie kann man verhindern, dass der neu gekaufte Glücksbaum Blätter verliert? Ursachen und Abhilfen für den Blattverlust des Glücksbaums

Wenn Sie feststellen, dass Ihr neu gekaufter Glücksbaum Blätter verliert, kann dies viele Gründe haben. Wenn beispielsweise zu viel Wasser zu Wurzelfäule führt, müssen Sie die verfaulten Wurzeln unbedingt abschneiden, die Feuchtigkeit aus dem Boden ablassen und die Bewässerung kontrollieren.

Achten Sie außerdem darauf, die Pflanze nicht an zu hellen Standorten wachsen zu lassen und achten Sie auch auf eine angemessene Düngung und darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden. Achten Sie abschließend auf eine rechtzeitige Belüftung der Pflanze und eine Kontrolle der Temperatur. Schauen wir uns nun genauer an, warum der Glücksbaum, den wir gerade gekauft haben, Blätter verliert. Wie kann man das Problem lösen?

1. Bewässerungsproblem

Es gibt viele Gründe, warum der Glücksbaum seine Blätter verliert. Beim Versuch, es zu retten, müssen Sie auf die konkreten Gründe achten. Wird beispielsweise zu viel gegossen und es entsteht Staunässe im Boden, kommt es zum Wurzelfäule des Glücksbaums. Graben Sie den Glücksbaum rechtzeitig aus, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln ab , lassen Sie die Feuchtigkeit im Boden des Glücksbaums ab, kontrollieren Sie die Häufigkeit des Gießens und gießen Sie ihn einmal pro Woche.

2. Beleuchtungsprobleme

Wird der Glücksbaum an einem zu hellen Ort aufgestellt, kommt es leicht zum Blätterabfall . Daher sollte der Glücksbaum zur Kultivierung an einen kühlen Ort gestellt und die Blattoberfläche mit Wasser besprüht werden. Tragen Sie anschließend Desinfektionsmittel auf die abgefallenen Blätter auf, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Sollten Sie gelbe Blätter am Glücksbaum feststellen, müssen Sie diese umgehend entfernen.

3. Befruchtungsprobleme

Wenn beim Anbau eines Glücksbaums zu viel Dünger verwendet wird und sich der Dünger um das Wurzelsystem des Glücksbaums ansammelt, verbrennt er das Wurzelsystem des Glücksbaums und führt dazu, dass die Blätter abfallen. Stellen Sie daher die Düngung sofort ein und ersetzen Sie die Erde durch neue, damit die Pflanze in einer sauberen und frischen Umgebung wachsen kann.

4. Belüftungsprobleme

Da der Glücksbaum in einer geschlossenen Umgebung wächst, verliert er häufig Blätter. Wenn Sie ihn retten möchten, müssen Sie den Glücksbaum daher rechtzeitig an einen gut belüfteten Ort umpflanzen . Achten Sie außerdem auf die Temperaturregelung, die bei 26 °C gehalten werden muss. Dadurch wächst der Glücksbaum kräftiger.

<<:  Welcher Dünger eignet sich am besten für den Rapsanbau? Welcher Dünger eignet sich am besten für den Rapsanbau, um hohe Erträge zu erzielen?

>>:  Können Chrysanthemen den Winter im Freien überstehen? Können Chrysanthemen im Norden im Freien überwintern?

Artikel empfehlen

So machen Sie Sesampaste Tipps zur Herstellung von Sesampaste

Sesampaste ist eines der beliebtesten Würzmittel....

Bilder von Qingfengteng und die Wirkungen und Funktionen von Qingfengteng

Qingfengteng ist ein sehr wichtiger medizinischer...

Der Unterschied zwischen Yambohnen und Yam

Nur wenige Menschen haben schon einmal von Yamsbo...

Wie isst man Schafmagenpilze? Wie isst man Schafmagenpilze

Was ist ein Morchelpilz? Viele Menschen wissen ni...

Kann der Verzehr von Wassermelonenkernen beim Abnehmen helfen?

Können Wassermelonenkerne beim Abnehmen helfen? I...

Welche Folgen hat ein Hirninfarkt? Welche Folgen hat ein Hirninfarkt?

Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...

Wie kann man Brombeersamen aufbewahren? So sammeln Sie selbst Samen

So bewahren Sie Brombeersamen auf Brombeeren werd...