Kann ich Ornidazol trotzdem verwenden, wenn ich gegen Metronidazol allergisch bin? Eines Tages traf ich am Schalter der Ambulanz eine Patientin, die eine Abtreibung hatte vornehmen lassen. Das ihr verschriebene Rezept lautete: Herzgespann-Tabletten, Kangfuling-Kapseln und Ornidazol-Tabletten. Als sie das Medikament einnahm, murmelte sie vor sich hin: Kann ich Ornidazol-Tabletten einnehmen, wenn ich gegen Metronidazol allergisch bin? Der Apotheker am Schalter reagierte schnell, brach die Zubereitung des Medikaments sofort ab und befragte den Patienten zu seiner Allergievorgeschichte. Der Patient sagte, er sei allergisch auf Metronidazol reagiert und habe an vielen Stellen seines Körpers einen Ausschlag entwickelt, der extrem juckte und Anzeichen von Geschwüren aufwies. Nachdem der Apotheker die Einzelheiten erfahren hatte, weigerte er sich, das Rezept auszugeben und kontaktierte den Arzt, der es durch ein anderes antibakterielles Medikament ersetzte. Warum kann Ornidazol nicht verwendet werden, wenn Sie gegen Metronidazol allergisch sind? Welche Nebenwirkungen haben Metronidazol und Ornidazol? Worauf sollten wir im täglichen Gebrauch achten? Metronidazol und Ornidazol scheinen sich nur durch einen Buchstaben zu unterscheiden, sind aber tatsächlich sehr unterschiedlich. Metronidazol und Ornidazol – schon beim Hören ihrer Namen merkt man, dass zwischen ihnen eine tiefe Verbindung besteht. Klinisch gehören Metronidazol und Ornidazol beide zur Wirkstoffklasse der Nitroimidazole. Nitroimidazol-Medikamente haben die Vorteile eines breiten Spektrums antianaerober Bakterien, einer starken bakteriziden Wirkung, eines niedrigen Preises und einer erheblichen Wirksamkeit. Sie werden in Kombination mit anderen antibakteriellen Arzneimitteln bei Mischinfektionen mit anaeroben und aeroben Bakterien in verschiedenen klinischen Systemen eingesetzt. 【1】Der antibakterielle Mechanismus beider ist derselbe. Er besteht hauptsächlich darin, den Stoffwechselprozess von Krankheitserregern in einer anaeroben Umgebung zu stören, um eine antibakterielle Wirkung zu erzielen. Metronidazol ist die erste Generation von Nitroimidazolen und Ornidazol ist die dritte Generation von Nitroimidazolen. Ornidazol ist ein Optimierungsmedikament auf Basis von Metronidazol. Ornidazol hat einen schnelleren Wirkungseintritt und eine stärkere Wirkung als Metronidazol, und seine Halbwertszeit ist länger als die von Metronidazol. Nach Verlängerung der Halbwertszeit kann die Anzahl der Dosierungen pro Tag reduziert werden. Die Anzahl der Medikamente wird reduziert, was die Compliance der Patienten erhöht. Bei einer verbesserten Compliance kann die Wirksamkeit verbessert und die Rückfallquote gesenkt werden. Gleichzeitig können einige Bakterien klinisch eine Resistenz gegen Metronidazol entwickeln, und Ornidazol ist im klinischen Einsatz gegen Metronidazol-resistente Bakterien wirksam. Die therapeutische Wirkung von Ornidazol ist stärker als die von Metronidazol. In der klinischen Praxis ist Metronidazol bei einer anaeroben Infektion das Mittel der ersten Wahl. Ornidazol wird dann gewählt, wenn Metronidazol nicht wirksam ist. Ornidazol wird nur zur Behandlung schwerer anaerober Infektionen eingesetzt. Es wird zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt, die mit Helicobacter pylori in Zusammenhang stehen. Die in den einschlägigen Leitlinien empfohlene bevorzugte Variante ist jedoch Metronidazol. Obwohl einige klinische Forschungsergebnisse gezeigt haben, dass Ornidazol und Metronidazol eine ähnliche Wirksamkeit aufweisen, wird Ornidazol in den meisten Leitlinien und Konsensusvereinbarungen noch nicht offiziell als Routinemedikament zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen empfohlen, die mit Helicobacter pylori in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus sind die Nebenwirkungen von Ornidazol geringer als die von Metronidazol und die Schwere der Nebenwirkungen ist relativ gering. Bei den meisten Patienten können die Beschwerden von selbst überwunden werden, ohne dass Medikamente oder Behandlungen erforderlich sind. Metronidazol verursacht in der klinischen Praxis relativ viele Nebenwirkungen. Bei etwa 15–30 % der Patienten, die Metronidazol anwenden, können gastrointestinale Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel auftreten. Ornidazol hat keine hemmende Wirkung auf die Acetaldehyddehydrogenase, daher verursacht der Konsum von Alkohol während der Anwendung von Ornidazol im Allgemeinen keine Disulfiram-ähnliche Reaktion, es ist jedoch am besten, ihn so weit wie möglich zu vermeiden. Metronidazol hat eine hemmende Wirkung auf die Acetaldehyddehydrogenase, daher sollte während der Einnahme von Metronidazol strikt auf Alkohol verzichtet werden. Daher ist Ornidazol hinsichtlich der Arzneimittelsicherheit Metronidazol überlegen. Metronidazol und Ornidazol sind gängige Arzneimittel und ihre Nebenwirkungen sollten ebenfalls bekannt sein. Metronidazol: Nebenwirkungen treten in 15 % bis 30 % der Fälle auf, wobei gastrointestinale Reaktionen am häufigsten sind, darunter Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Bauchkrämpfe, die die Behandlung im Allgemeinen nicht beeinträchtigen; Zu den neurologischen Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel und gelegentlich Parästhesien, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Ataxie, multiple Neuritis usw. Hohe Dosen können Krämpfe verursachen. In einigen Fällen können Urtikaria, Hitzewallungen, Juckreiz, Blasenentzündung, Dysurie, metallischer Geschmack im Mund und Leukozytopenie auftreten. Diese Symptome sind alle reversibel und klingen nach Absetzen des Arzneimittels von selbst ab. 【2】 Ornidazol: Zu den leichten Nebenwirkungen können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden (einschließlich Übelkeit und Erbrechen) gehören. Bei einigen Patienten können Störungen des zentralen Nervensystems auftreten, wie etwa Kopfschmerzen, Zittern, Steifheit, Krampfanfälle, Bewegungsstörungen, Müdigkeit, Schwindel, vorübergehender Bewusstseinsverlust oder periphere Neuropathie. Geschmacksstörungen, Leberfunktionsstörungen und Hautreaktionen. 【3】 Anhand der Nebenwirkungen von Metronidazol und Ornidazol lässt sich erkennen, dass beide Hautreaktionen wie Juckreiz und Hitzewallungen hervorrufen können. Eine der Kontraindikationen in der Gebrauchsanweisung für Metronidazol und Ornidazol besagt auch eindeutig, dass die Anwendung bei Personen kontraindiziert ist, die gegen dieses Produkt oder Nitroimidazol-Medikamente allergisch sind. Daher litt der Patient nach der Einnahme von Metronidazol unter starkem Juckreiz und Hautausschlag und die Anwendung des ähnlichen Arzneimittels Ornidazol sollte verboten werden. Der Apotheker reagierte schnell, nahm rechtzeitig Kontakt mit dem behandelnden Arzt auf, um die Situation zu erklären, und ging richtig damit um, woraus man lernen kann. Nehmen Sie Metronidazol nicht ein, wenn Sie Alkohol trinken, und nehmen Sie Ornidazol nicht ein, wenn Sie Auto fahren. Metronidazol und Ethanol können eine Disulfiram-ähnliche Reaktion hervorrufen. Die Disulfiram-ähnliche Reaktion, auch als Disulfiram-ähnliche Reaktion oder Trunkenheitsreaktion bekannt, bezieht sich auf die Reaktion, bei der Disulfiram die Acetaldehyd-Dehydrogenase hemmt, den normalen Ethanol-Stoffwechsel behindert und selbst nach dem Trinken einer kleinen Menge Ethanol eine Acetaldehyd-Vergiftung verursacht. Disulfiram, auch bekannt als Disulfiram, kann Schwäche, Schwindel, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, niedrigen Blutdruck und sogar einen Schock verursachen, wenn Sie nach der Einnahme Alkohol trinken. Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Hitzewallungen können auftreten, wenn während oder nach der Behandlung mit Metronidazol alkoholische Getränke oder Produkte konsumiert werden, die Propylenglykol enthalten. Ornidazol hemmt die Aldehyddehydrogenase nicht und ist nicht mit Alkohol kompatibel. Bei gleichzeitiger Anwendung können jedoch unvorhersehbare Wechselwirkungen auftreten. Daher sollten alkoholische Getränke während der Behandlung mit Ornidazol weiterhin vermieden werden. Während der Ornidazol-Therapie kann es zu einer Verschlimmerung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems kommen. Wenn Symptome einer peripheren Neuropathie, Ataxie, Schwindel oder Verwirrtheit auftreten, sollte die Behandlung mit Ornidazol abgebrochen werden. Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen. Oder gehen Sie anderen Aktivitäten nach, die hohe Konzentration und schnelle Reaktionen erfordern. Quellen: Leitlinien für die klinische Anwendung antimikrobieller Arzneimittel (Ausgabe 2015) 3. Chen Qian et al. Forschungsfortschritte zum Stoffwechsel von Nitroimidazol-Medikamenten im menschlichen Körper [J]. Chinesisches Journal für Pharmazeutische Wissenschaften, 2015, 50 (14): 1169-11724. Metronidazol-Anweisungen Ornidazol-Anweisungen Autor: Abteilung für Pharmazie, Sports New City Campus, Dalian Women and Children's Medical Center (Gruppe) Stellvertretender Chefapotheker Yu Hong Gutachter: Abteilung für Pharmazie, Dalian Women and Children's Medical Center (Gruppe), Sports New City Campus Stellvertretender Chefapotheker Wu Gaolei |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Progesteron-Injektionen
Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut...
Autor: Ni Huijun, stellvertretender Apothekerdire...
Was ist die Website der Vanuatu Investment Promoti...
Der Graue Star ist eine Augenerkrankung, die leic...
Ist für Geranien ein tiefer oder flacher Topf gee...
Nach der offiziellen Ankündigung des Starts der m...
Nektarine, auch Pfirsich genannt, ist eine Varian...
Pflaumen sind eine der häufigsten Früchte in unse...
Rosen duften und sind in vielen verschiedenen Sor...
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis der Gesu...
Haben Sie schon einmal roten Reis gegessen? Kenne...
Macht es nach der Geburt eines Babys einen offens...
Mais ist ein Lebensmittel, das jeder kennt und da...
Mit zunehmendem Alter leiden Menschen häufig unte...
Bevorzugt Weißdorn Schatten oder Sonne? Weißdorn ...