Die Longan-Topfpflanze muss einmal im Jahr umgetopft werden. Normalerweise lockern Sie die Erde im Topf alle anderthalb Monate gründlich auf, graben im April und Mai eine kleine Menge Mehrnährstoffdünger ein und bringen im August und September erneut Mehrnährstoffdünger aus. Beachten Sie, dass Sie es im Sommer am besten nicht der Mittagssonne aussetzen. Wie man Longan in einem Topf anbaut1. Saatgutbehandlung: Reinigen Sie zuerst die Longansamen. Wenn sie nicht gründlich gewaschen werden, verrotten sie leicht. Weichen Sie sie nach dem Waschen einige Tage in Wasser ein, um die Keimung zu beschleunigen. Langsam können Sie sehen, wie sich die Samen öffnen und kleine Sprossen entstehen. 2. Pflanzen: Wählen Sie einen Blumentopf geeigneter Größe und fruchtbaren, lockeren Boden mit guter Drainage. Sie können körnige Erde wählen, ein kleines Loch graben und die gekeimten Samen hineinlegen. Achten Sie beim Einlegen darauf, dass die Knospen nach oben zeigen und legen Sie sie nicht verkehrt herum hinein. Bedecken Sie sie anschließend mit einer dünnen Schicht Erde und besprühen Sie sie einmal täglich mit Wasser. 3. Wasser und Licht; Nach der Keimung keimen die Samen sehr schnell. Nach etwa acht bis neun Tagen können Sie kleine Sprossen aus der Erde wachsen sehen. Beachten Sie, dass die kleinen Sprossen zu diesem Zeitpunkt noch sehr zerbrechlich sind. Seien Sie daher beim Gießen vorsichtig, um die Sämlinge nicht zu beschädigen. Pflanzmethode für Longan-Töpfe1. Blumenerde vorbereiten: Für die Anpflanzung von Longan in kleinen Töpfen eignen sich am besten Humuserde, Gartenerde und etwas sandiger Lehm. Ein solcher Boden hat eine lockere und poröse Struktur sowie eine gute Luftdurchlässigkeit und Drainagefähigkeit. Es ist außerdem leicht sauer und weist eine basische Fruchtbarkeit auf. 2. Saatgut verarbeiten: Zuerst Schale und Fruchtfleisch abziehen und den Kern herausnehmen, dann das Fruchtfleisch und das restliche weiße Gewebe auf der Oberseite des Kerns reinigen, um Fäulnis zu verhindern, dann in sauberem Wasser einweichen und etwa 4–6 Tage warten, bis der Kern aufbricht, bevor man ihn verwendet. 3. Pflanzmethode: Drehen Sie die vorbereitete Erde um und sprühen Sie etwas Desinfektionsmittel darauf, um die Keime abzutöten. Legen Sie die eingeweichten und aufgeknackten Fruchtkerne dicht an dicht, möglichst ohne Zwischenräume, auf die Erdoberfläche und bedecken Sie sie anschließend mit einer dünnen Schicht Erde. Wichtige Punkte zur Pflege von Longan-Pflanzen im Topf1. Bewässerung: Gießen Sie die Longan während der Pflege nicht zu häufig, halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Gießen Sie im Frühling und Herbst alle 5 bis 7 Tage, im Sommer alle 1 bis 3 Tage und kontrollieren Sie im Winter die Wassermenge, indem Sie etwa alle 15 Tage gießen. 2. Düngung: Bei der Pflege von Longan im Topf müssen Sie die Düngermenge jedes Mal kontrollieren. Frühling und Herbst sind die Jahreszeiten, in denen Longan am kräftigsten wächst. Sie können einmal im Monat Phosphor- und Kaliumdünger ausbringen. Longan befindet sich im Sommer und Winter in einer Ruhephase, daher besteht keine Notwendigkeit, Topf-Longan zu düngen. |
<<: Wie man Oliven in Töpfen anbaut
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Hahnenkamm umzupflanzen?
Autor: Jian Fengzeng, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhau...
Rotwein ist eine Weinsorte. Er hat eine rosige Fa...
Ingwer ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Di...
Mit dem Wachstum und der Alterung der Bevölkerung...
Es ist leicht zu verstehen, dass Abendessen und g...
Coreopsis ist eine einzigartige Pflanze, die in d...
Rizinusbasisdüngerwirkung Unter Basisdünger verst...
Das Chaoshan-Gebiet ist ein Sammelbegriff für die...
Science Fiction Network berichtete am 27. Dezembe...
Muss die Wurzel der Kumquat beschnitten werden? B...
Heutzutage sind die Hot Pot-Varianten mit dem For...
Litschibäume in Zhejiang pflanzen In Zhejiang kön...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Brei aus Schwe...
Ein Dieselfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das Die...