Die Eierfrucht wird auch Dotterfrucht genannt. Es kann direkt gegessen oder zu einem duftenden und köstlichen Getränk verarbeitet werden. Die Eierfrucht gilt als „Königin der Säfte“. Viele Menschen bauen Passionsfrüchte an. Wie baut man Eierfrüchte an? TemperaturDie am besten geeignete Wachstumstemperatur für Eierfrüchte liegt bei 20 °C bis 30 °C. Im Allgemeinen wachsen sie bei Temperaturen von nicht weniger als 0 °C gut. Wenn die Temperatur auf -2 °C fällt, werden die Pflanzen schwer geschädigt oder sterben sogar ab. Gebiete mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von über 18 °C eignen sich am besten zum Anpflanzen und bringen wahrscheinlich hohe Erträge. Daher ist es in den warmen und feuchten Gebieten Südchinas, insbesondere auf Hainan, weit verbreitet . FeuchtigkeitGenerell gedeiht die Eierfrucht am besten bei einer jährlichen Niederschlagsmenge zwischen 1500 und 2000 mm und einer gleichmäßigen Verteilung, in kommerziellen Anbaugebieten sollte sie jedoch nicht unter 1000 mm liegen. Darüber hinaus ist die Eierfrucht relativ trockenheitsresistent , muss aber bei Trockenheit trotzdem bewässert werden. Ist der Boden zu trocken, beeinträchtigt dies die Entwicklung der Reben und Früchte. In schweren Fällen verdorren die Zweige, die Früchte entwickeln sich nicht und fallen ab. Achten Sie in der Regenzeit jedoch auf eine Drainage, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. BeleuchtungAls tropische Frucht bevorzugt die Passionsfrucht ausreichend Sonnenlicht, um das Wachstum der Zweige und die Ansammlung von Nährstoffen zu fördern. Zudem begünstigen Langtagbedingungen die Blüte der Passionsfrucht. Im Allgemeinen wächst die Eierfrucht in Gebieten mit 2300 bis 2800 Sonnenstunden pro Jahr gut, speichert mehr Nährstoffe, bildet schnell Zweige und Ranken, trägt früh Früchte und bringt hohe Erträge. BodenDie Eierfrucht ist sehr anpassungsfähig und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Für eine Produktion im großen Maßstab sollte die Lehmschicht jedoch mindestens 0,5 Meter dick sein und der Boden sollte fruchtbar, locker und gut durchlässig sein, mit einem pH-Wert von 5,5–6,5. |
<<: Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge? Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge?
>>: Bougainvillea richtig düngen Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Bougainvillea blüht
Wir alle wissen, dass viele Mütter nach der Gebur...
Oolong-Tee ist ein weit verbreitetes Getränk in u...
Was ist die Website von Faber-Castell? Faber-Caste...
Bedingungen für den Getreideanbau Getreide ist ei...
Was ist die Website von Yomiuri TV? Yomiuri Televi...
Rhinitis ist eine sehr häufige Nasenerkrankung mi...
Mais ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...
Wie heißt es so schön: „Wenn der Mensch alt wird,...
Verstopfung ist eine weit verbreitete Krankheit. ...
Was ist die Ferrari-Website? Scuderia Ferrari ist ...
Eine Phone Watch ist ein kleines Mobiltelefon, da...
Den blühenden Kakibaum gießen Kakibäume können wä...
Kabeljau ist reich an Vitamin A und Vitamin D. Le...
Was ist die Website von Amerada Hess? Hess Corpora...
Einführung in Dendrobium officinale Dendrobium of...