Früchte sind im Allgemeinen reich an Vitaminen und es ist gut, ein oder zwei davon zwischen den Mahlzeiten zu essen. Wenn die Früchte längere Zeit liegen bleiben oder Druckstellen aufweisen, verfaulen sie leicht. Normalerweise beginnt die Fäulnis an einer Stelle, daher sind einige Teile oft nicht verfault. Viele Menschen graben die verfaulten Teile aus oder werfen sie weg und essen dann die unverfaulten Teile. Ist diese Vorgehensweise ratsam? Kann ich faules Obst essen?Die Gründe für Fruchtfäule sind vielfältig. Die Ursache können Stöße beim Pflücken und Transportieren oder Beeinträchtigungen in der äußeren Umgebung wie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Kontakt mit Bakterien sein. Es kann auch sein, dass die Frucht zu lange liegen bleibt und aufgrund ihrer eigenen Atmung verfault. Der Verzehr von faulem Obst kann die Gesundheit schädigen. In leichten Fällen kann es zu Durchfall und Bauchschmerzen kommen. In schweren Fällen kann es zu Magen-Darm-Blutungen, Schäden am Nervensystem usw. kommen. Wenn Obst verfault, können Bakterien und andere Mikroorganismen leichter vom verfaulten Teil in das Innere der Frucht eindringen. Untersuchungen haben gezeigt, dass einige Schadstoffe noch etwa 1 cm vom verfaulten Teil entfernt nachweisbar sind. Versuchen Sie daher, kein faules Obst zu essen. Wenn der faule Teil klein ist, können Sie ihn mit einem Messer abschneiden und dann vor dem Essen etwa 1 cm Frucht drumherum abschneiden. Warum verfaulen Früchte leicht?Erstens kann die Frucht während der Ernte, des Transports, der Lagerung, des Verkaufs oder durch andere zufällige Beschädigungen physisch beschädigt werden, was zu einer Beschädigung der Zellwand und zum Austreten des Zytoplasmas führen kann. Bei diesem Zustand handelt es sich um eine mechanische Schädigung der Epidermis und hat keinen Einfluss auf den Verzehr. Die dunkelbraune Schädigung ist auf eine enzymatische Bräunung zurückzuführen, die durch die Oxidation phenolischer Substanzen verursacht wird. Solange die dunkelbraune Schadstelle möglichst schnell abgeschnitten und verzehrt wird, besteht keine Gefahr für unsere Gesundheit. Zweitens ist die Lagertemperatur nicht geeignet. Die meisten Früchte sind nicht lange haltbar. Wenn Sie beispielsweise Bananen, Mangos und Weintrauben kaufen und in den Kühlschrank legen, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Schale viele schwarze Flecken und Punkte aufweist und die Farbe stumpf geworden ist, wenn Sie sie zwei Tage später herausnehmen. Dies wird durch niedrige Temperaturen oder eine längere Einwirkung der Luft verursacht. Solange sich Bakterien nicht vermehren, können Sie sie nach dem Abschneiden der schlechten Teile weiterhin essen. Drittens entstehen zahlreiche Mikroorganismen, die zu Verderb und Zersetzung führen. In diesem Fall dürfen Sie die Früchte nicht essen. Wir können die verfaulten Teile mit bloßem Auge erkennen, aber die Moleküle diffundieren ständig und wir können die Giftstoffe, die in den verfaulten Früchten entstehen, nicht sehen. Wenn Obst zu faulen beginnt, deutet dies darauf hin, dass sich verschiedene Mikroorganismen zu vermehren begonnen haben. Über den Saft können sich diese Schadstoffe vom verfaulten in den unverfaulten Teil ausbreiten. Zu diesem Zeitpunkt enthält der unverrottete Teil auch mikrobielle Stoffwechselprodukte, wodurch giftige Substanzen wie Grünpflaumentoxine oder Mykotoxine entstehen, die gesundheitsschädlich sind. Nach dem Essen können Symptome wie Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Es lohnt sich nicht, mit Ihrem Körper zu spielen, nur um ein wenig faules Obst zu retten. Es ist besser, es so schnell wie möglich in den Mülleimer zu werfen. Tipps zum Obst- und Gemüsekauf1. Versuchen Sie, saisonales Obst und Gemüse zu kaufen. Früchte außerhalb der Saison sind teurer und während des Transports oder des Pflanzvorgangs können leicht Hormone und unsichere Faktoren hinzugefügt werden. 2. Ich verrate Ihnen ein Geheimnis zur Obstauswahl: Je tiefer der konkave Teil des Stiels, desto süßer die Frucht. Dies gilt für Zitrusfrüchte, Melonen usw. 3. Schauen Sie sich die Farbe an. Es gibt viele Gemüse- und Obstsorten und die Farben sind unterschiedlich. Es wird empfohlen, vorsichtiger zu sein und weniger Artikel mit ungewöhnlichen oder ungleichmäßigen Farben zu kaufen. 4. Riechen Sie den Geruch. Egal ob Obst, Gemüse oder Meeresfrüchte, man sollte daran riechen, um zu sehen, ob es einen Eigenduft hat und um seine Frische zu spüren. 5. Schauen Sie sich die Form an. Heutzutage sollten viele Hybridobst- und -gemüsesorten nicht gekauft werden, wenn sie eine zu ungewöhnliche Form haben, zu groß, zu lang usw. sind. Achten Sie darauf, dass ihnen Wachstumshormone zugesetzt sein können. |
Cuscuta atarum-Brei ist sehr wirksam bei der Behan...
Mais enthält eine große Menge an Nähr- und Gesund...
Herausgeber: Liu Yuxin Rezensent: Yang Pengbin Ma...
Weißer Rettich und Ingwer sind beides häufige Zut...
Fettmilchpulver wird aus reiner Milch hergestellt...
Zitronensaft ist der Saft, der durch Auspressen f...
Haben Sie Angst, zu frieren, wenn Sie immer höher...
Die runden und niedlichen Zitronen im Topf sind b...
1. Spinat 1. Richtig essen: Spinat ist reich an N...
Jeder kennt Avocados. Sie wissen, dass es sich um...
Autor: Dou Yinhan Shanghai Kinderkrankenhaus Guta...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Cymbidium-Umtopfzeit Es wird empfohlen, Cymbidium...
Olivenöl hat eine sehr gute Schönheitswirkung. Es...
Was ist die Website der Royal Canadian Mint? Die R...