Die alten Jadebaumstümpfe, die dort schon seit vielen Jahren stehen, haben starke Äste, eine schöne Baumform und sind das ganze Jahr über grün, was ihnen einen hohen Zierwert verleiht. Obwohl die Pflanze eine starke Keimfähigkeit besitzt und in einem Jahr viele Zweige und Blätter ausbilden kann, entwickelt sich die Pflanze, wenn sie nicht regelmäßig richtig beschnitten wird, sehr unordentlich und die Nährstoffe werden von den Zweigen verbraucht. Wie man einen Jadebaum-Bonsai beschneidet1. Entfernen Sie rechtzeitig die unteren Knospen Der Geldbaum hat fleischige Stängel und Blätter und wächst sehr schnell. Wird er jedoch nicht regelmäßig beschnitten, wachsen seine Zweige wild, wodurch die Pflanze nicht nur ihre Schönheit verliert, sondern auch viele Nährstoffe verbraucht, wodurch der Hauptstamm über längere Zeit nicht kräftig wachsen kann. Während des Wachstums der Jadepflanze sprießen oft kleine Knospen aus der Unterseite des Stammes. Wenn solche Äste herauswachsen, verbrauchen sie Nährstoffe und beeinträchtigen das Aussehen. Allerdings sollten sie rechtzeitig abgewischt werden, wenn sie gerade herauswachsen. Nachdem solche Äste herausgewachsen sind, können sie sich nicht mehr verzweigen. 2. Seien Sie bereit, die mittleren Seitenäste zu beschneiden Bei vielen Jadepflanzen, die von Blumenliebhabern gezüchtet werden, ist der Stamm im Laufe der Jahre nicht dicker geworden. Dies liegt daran, dass in der Mitte des Stammes viele Äste gewachsen sind und man sich weigert, die Äste zu beschneiden. Das Ergebnis sind immer mehr Äste und eine unordentlichere Pflanzenform, die viele Nährstoffe verbraucht und das Wachstum des Stammes verlangsamt. Um dem Geldbaum ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen, ist es daher neben der ausreichenden Düngung und Wasserversorgung wichtig, diese vereinzelten Äste, sofern sie nicht als Folie dienen, unabhängig von ihrer Dicke abzuschneiden, um Nährstoffe für das Wachstum des Hauptstammes zu sparen. 3. Die langen und dichten Äste in der Krone sollten ausgedünnt werden Der Schlüssel zur Frage, ob der Jadebaum eine Zierpflanze ist oder nicht, liegt darin, ob die Krone des Baumes voll und symmetrisch ist und ob sie so dicht und spärlich wie möglich ist, mit klaren Schichten, wie bei einem alten, natürlich gewachsenen Baum. Die längeren Äste der Krone sollten gekürzt werden, um eine bogenförmige Gesamtform zu erhalten. Solange nur ein einzelner hoher oder langer Ast vorhanden ist, sollte dieser rechtzeitig gekürzt werden. Bei einer zu hohen Kronendichte können Sie mit einer Schere die unordentlichen und schwachen Äste im Inneren abschneiden, um die Krone lichtdurchlässiger zu machen und die gesamte Krone voller und symmetrischer zu gestalten. Pflege des Jadebaum-Bonsais nach dem Beschneiden1. Bodenauswahl Der Geldbaum stellt keine großen Ansprüche an die Bodenwahl und kann in normaler Gartenerde gezüchtet werden. Wenn Sie sein Wachstum jedoch beschleunigen möchten, verwenden Sie am besten sandigen Boden, der gut durchlässig und fruchtbar ist. 2. Beleuchtungsanforderungen Der Geldbaum mag Licht, deshalb muss ihm bei der täglichen Pflege ausreichend Licht gegeben werden. Beobachten Sie seine Zweige und Blätter. Wenn die Farbe heller wird und sie höher wachsen, bedeutet das, dass sie nicht genug Licht haben. Bei ausreichend Licht bildet sich oberhalb der Blätter ein roter Rand. 3. Bewässerung Jadebäume mögen kein Wasser, daher sollte die Wassermenge beim täglichen Gießen reduziert werden. Generell empfiehlt es sich, sie während der Kultur einmal wöchentlich zu gießen. Wenn Sie einen Freund im Süden haben, dürfen Sie den Geldbaum nicht direkt im Freiland wachsen lassen, da es sonst zu Staunässe kommt. 4. Temperatur Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für die Jadepflanze beträgt 15–25 °C. Sie ist nicht sehr kälteresistent. Daher empfiehlt es sich, bei der Winterpflanzung die Temperatur über 7 Grad zu halten, um Erfrierungen vorzubeugen. 5. Düngung Befindet sich der Geldbaum noch in der Wachstumsphase, können Sie ihm mit Langzeitdünger langsam Nährstoffe zuführen. In der Blütezeit, also im Frühjahr, wenn der Frühling kommt, können Sie Kaliumdihydrogenphosphat verwenden, 1000-fach mit Wasser verdünnt, und damit die Blumen gießen, um das Wachstum der Blütenknospen zu fördern! |
Viele Leute essen gerne eingelegten Bangjiang. Er...
Haben Sie schon einmal Reis-Schneckenbrei gegesse...
Am 10. September verstarb Sänger Fu Song im Alter...
Was ist die Website von Randy Bausch? Randy Pausch...
Ich glaube, viele meiner Freunde kennen die Method...
Hühnerfüße, auch Hühnerpalmen, Hühnerkrallen oder...
Die neue Coronavirus-Pandemie breitet sich auf de...
Im Zuge dieser Epidemiewelle sind zahlreiche Gerü...
Saure Granatapfelschale stammt von der Pflanze sa...
Entzündungen sind der häufigste „Boden“ vieler Er...
Hydroponische Methode der Sonnenblume Wählen Sie ...
Kann Ruby Vine im Norden angebaut werden? Die Rub...
Der Unterschied zwischen Begonia sempervivum und ...
Wir beklagen uns oft, dass das Leben zu langweili...