Hydrokultur erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Stadtbewohnern. Immer mehr Menschen verwenden hydroponischen Knoblauch in ihrem Leben. Wie baut man Knoblauch also hydroponisch an? Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den hydroponischen Anbau von Knoblauch? Hydroponische Pflanzmethode für Knoblauch1. Knoblauch auswählen Die Knoblauchscheiben schälen, anschließend die Knoblauchscheiben schälen und in ein Gefäß geben (für kleinere Gefäße geeignet). Sie können auch die äußerste Haut der Knoblauchknolle abziehen, wodurch die Knoblauchzehen direkt freigelegt werden, und sie in einen Behälter geben (kann in einen größeren Behälter gegeben werden)! 2. Hydrokultur durchführen Geben Sie dann direkt Wasser hinzu und weichen Sie den Knoblauch darin ein, was die Wurzelbildung fördert. Wechseln Sie das Wasser normalerweise alle 1 bis 2 Tage und halten Sie das Wasser frisch. In der Anfangsphase kann das Wasser drei Tage hintereinander unverändert bleiben, um die Fixierung zu erleichtern. Nachdem die Wurzeln fest verankert sind, kann das Wasser häufiger gewechselt werden. Normalerweise wachsen die Wurzeln nach der Hydrokultur innerhalb eines Tages und die grüne Farbe erscheint nach 2 bis 4 Tagen. 3. Hydroponische Zeit Die beste Zeit dafür ist von Oktober bis Dezember, also etwa im Herbst. Sie können den Hydrokulturanbau 3-4 Mal vor dem Frühlingsfest des folgenden Jahres durchführen. Jede Runde kann 40–50 Tage dauern, sodass Sie die Knoblauchsprossen vom Spätherbst bis zum frühen Frühling ununterbrochen genießen können. Vorsichtsmaßnahmen für hydroponischen Knoblauch1. Temperatur Knoblauchzehen gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius und sollten an einem sonnigen Standort stehen. Bei zu wenig Licht wird die Farbe der Knoblauchblätter heller. Dunkelgrüne Blätter schmecken besser. 2. Knoblauchauswahl Aus der Knolle an der Knoblauchwurzel wachsen künftig die Wurzeln. Wenn keine Zwiebel vorhanden ist, wird die Pflanze keine Wurzeln schlagen und keine Blätter bilden. Schälen Sie sie einzeln, jede Zehe muss eine Knolle haben. Gehen Sie beim Schälen vorsichtig vor, um den Knoblauch nicht zu beschädigen. Wenn eine beschädigte Stelle vorhanden ist, verrottet und schimmelt es. 3. Behälterauswahl Sie können einen Hydrokulturbehälter verwenden, der sich besser zum Aufbewahren der Knoblauchzehen eignet, oder Sie können einen Gemüsewaschkorb verwenden. Legen Sie die Knoblauchzehen mit der Spitze nach unten ordentlich in den Korb und drängen Sie sie nicht zu dicht, da sie bei Kontakt mit Wasser etwas aufquellen. Wechseln Sie das Wasser zunächst nicht, sondern geben Sie nur Wasser hinzu, um eine Sauerei zu vermeiden. 4. Regelmäßig Wasser wechseln Suchen Sie einen Behälter geeigneter Größe, gießen Sie sauberes Wasser hinein und achten Sie darauf, dass die Wasseroberfläche die Oberfläche der Glühbirne berührt. Nach etwa 4 bis 5 Tagen bilden sich Wurzeln und das Set kann danach regelmäßig ausgetauscht werden. Im Allgemeinen kann der Knoblauch nach etwa 30 Tagen geerntet werden. Den Knoblauch abschneiden und auf den nächsten Austrieb warten. Während der Wachstumsphase entwickelt der Knoblauch leicht Geruch. Wechseln Sie daher häufig das Wasser, um den Geruch zu entfernen. 5. Kommissionierung Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn jede Pflanze 2 oder 3 Blätter hat, und dies kann 5 oder 6 Mal erfolgen. Wenn eine einzelne Pflanze 5 oder 6 Blätter entwickelt, verringert sich die Anzahl der Ernten. Entfernen Sie faule und verschrumpelte Knoblauchzehen rechtzeitig. Gleichzeitig wird sauberes Leitungswasser verwendet und es ist nicht nötig, Nährlösung hinzuzufügen. Die Nährstoffe der Knoblauchzehen stammen aus den Knoblauchköpfen. |
<<: Wann wird in Henan Winterweizen gesät? Wann wird in Hebei Winterweizen gesät?
Ingwer ist scharf und Honig ist süß. Diese beiden...
Forschungsanalysen zeigen, dass die durchschnittl...
Welche Vorteile haben getrocknete Feigen? Ich gla...
Beim Beschneiden von Jasminblüten müssen Sie die ...
Katzenstreu gehört für fast jeden Katzenbesitzer ...
Apfelessig ist ein sehr beliebtes Gesundheitsprod...
Kann Krebs allein durch eine Blutuntersuchung dia...
„Ein Hanfhaus, ein rotes Zelt und ein dicker weiß...
Wie oft sollten Sie Ihre Orchidee gießen? Wie das...
Gelbhirse ist die häufigste Breizutat in unserem ...
Pflanzzeit für Kürbissamen Kürbis ist eine einjäh...
Eine akute Bronchitis wird durch eine Infektion m...
Ist der Anbau von Pilzen rentabel? Pilze sind ess...
Glyzinienblüten Normalerweise blühen Glyzinien im...