Kann ich mit Gicht in der Wildnis wandern gehen? Warum verursacht zu viel Sport auch Gicht?

Kann ich mit Gicht in der Wildnis wandern gehen? Warum verursacht zu viel Sport auch Gicht?

Gicht ist eine Art von Arthritis, die durch einen zu hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht wird. Die Anfälle gehen mit Schmerzen einher und können sogar die Bewegung beeinträchtigen. Angemessene körperliche Betätigung ist für Patienten von Vorteil. Können Menschen mit Gicht also in der Wildnis wandern gehen?

Kann ich im Freien wandern, wenn ich Gicht habe?

Diese Frage hängt von verschiedenen Situationen ab.

1. Während der akuten Anfallsphase einer Gichtarthritis ist dies definitiv nicht in Ordnung. Zu diesem Zeitpunkt sind die Gelenke rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft und es ist sogar schwierig zu gehen. Sie würden nicht gehen, selbst wenn Sie darum gebeten würden.

Generell wird empfohlen, während der Anfallsphase weiterhin Bettruhe einzuhalten, aktiv symptomatische entzündungshemmende und schmerzstillende Maßnahmen zu ergreifen und nach Abklingen der Rötung und Schwellung der Gelenke entsprechende Aktivitäten auszuüben.

2. Wenn während der interiktalen Phase der Gicht die Gichterkrankung standardisiert behandelt wird, liegt auch der Harnsäurespiegel im Blut im Zielbereich. Es ist möglich, sich moderat zu betätigen, wobei die Intensität der körperlichen Betätigung von Person zu Person unterschiedlich ist. Sie müssen während der Veranstaltung weiterhin auf Ihre Ernährung achten und viel Wasser trinken.

Angemessene körperliche Betätigung kann zur Kontrolle der Gicht beitragen, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die körperliche Betätigung moderat und nicht anstrengend sein sollte. Während des Trainings sollten Sie sich warm halten und Erkältungen vermeiden.

3. Wenn die Gicht schwer behandelbar ist und immer wieder auftritt und sich Gichtknoten in den Gelenken der Hände und Füße bilden, ist in diesem Fall das Wandern im Freien nicht zu empfehlen. Ein Gichtanfall während des Trainings ist sehr schmerzhaft.

Warum verursacht zu viel Sport Gicht?

Gemäß dem Harnsäurestoffwechselweg wird Harnsäure hauptsächlich über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Wer viel schwitzt, uriniert im Allgemeinen weniger, sodass sich Harnsäure im Körper ansammelt. Zweitens ist bei vermehrtem Schweiß das Plasma relativ konzentriert und der Harnsäurespiegel relativ erhöht. Deshalb entwickeln manche Menschen nach anstrengender körperlicher Betätigung Gicht. Daher müssen Sie die Intensität des Trainings kontrollieren, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.

Darüber hinaus sollten Gichtpatienten aerobe Übungen als Hauptübungsform wählen. Da bei anaerober körperlicher Betätigung saure Substanzen wie Milchsäure entstehen, ist auch Harnsäure eine saure Substanz. Milchsäure und andere Substanzen beeinträchtigen die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper und erhöhen dadurch das Risiko einer Ansammlung im Körper. Daher ist aerobes Training am besten geeignet.

Vorteile des Wanderns für Gichtpatienten

Angemessene körperliche Betätigung wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Menschen aus, steigert die körperliche Fitness, fördert die Durchblutung im gesamten Körper, verbessert die Herzfunktion, stabilisiert den Blutdruck des Patienten und verringert das Risiko kardiovaskulärer Komplikationen.

Zweitens kann Wandern im Freien dabei helfen, ein normales Körpergewicht zu halten, die Körperform von übergewichtigen Menschen zu korrigieren, die Glukoseverwertung durch die Zellen zu fördern und den Blutzucker zu senken, wodurch Diabetes vorgebeugt und behandelt wird.

Darüber hinaus kann Wandern die Blutfette senken und Arteriosklerose vorbeugen. Die meisten Gichtpatienten leiden an Fettleibigkeit, Übergewicht, erhöhten Blutfettwerten und Arteriosklerose.

Allerdings sollten Sie auch beim Wandern Ihrer körperlichen Verfassung entsprechen und übermäßiges Wandern vermeiden, um nicht den gegenteiligen Effekt zu erzielen.

<<:  Wird der Glücksbaum blühen? Wie sehen die Blüten des Glücksbaums aus (Bilder)

>>:  Was ist der Grund dafür, dass der Schalter des Warmwasserbereiters immer wieder auslöst? Wie kann ich den Warmwasserbereiter selbst wiederherstellen?

Artikel empfehlen

Bedingungen und Merkmale der Ginseng-Wachstumsumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Pflanzzeit und -methode für Süßkartoffeln

Pflanzzeit für Süßkartoffeln Süßkartoffeln werden...

Was ist mit InterBlog? InterBlog-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist InterBlog? InterBlog ist eine deutsche Blo...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guaventee

Guave ist eine Wildpflanze. Meistens wächst Guave...

Wie man alte Sukkulenten formt Wie man alte Sukkulenten formt

Beim Anbau von Sukkulenten sind die alten die sch...

So essen Sie Wasserschildkröten mit Schritten und Bildern

Wasserschild ist eine natürliche Delikatesse, die...

Pflanztechniken für Taglilien

Taglilien, auch als Taglilien bekannt, sind ein p...