Bittermelone beugt Trockenheit im Winter vor

Bittermelone beugt Trockenheit im Winter vor

Mit dem Einzug des Winters wird unsere Haut besonders trocken. Hier sind einige Möglichkeiten, Bittermelone zuzubereiten, um Trockenheit vorzubeugen:

Rührei mit Bittermelone

Zutaten: Bittermelone, Eier

Zubehör: Rosinen

Gewürze: Salz, Öl

üben:

1. Öl in eine heiße Pfanne geben und die geschlagenen Eier hineingießen, wenn es warm ist.

2. Die Eier braten, Bittergurke hinzufügen und 3 Minuten braten;

3. Mit Salz abschmecken, eine Handvoll eingeweichter Rosinen darüberstreuen, unter Rühren anbraten und wenn es fertig ist, essen.

Bittermelone und Schweinerippchen

Zutaten: 2 Bittermelonen, 350g Rippen

Gewürze: 3 Scheiben Ingwer, ein kleines Stück Frühlingszwiebel, 2 Sternanis, 2 Esslöffel Kochwein, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel fermentierte schwarze Bohnen, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Öl

üben:

1. Die Bittergurke waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden. Die Rippen in einen Kochtopf geben, ausreichend Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den Schaum abschöpfen, die Rippen herausnehmen, waschen und das Wasser zur späteren Verwendung abgießen.

2. Öl in den Wok gießen und wenn das Öl 60 % heiß ist, Zwiebel, Ingwer, schwarze Bohnen und Sternanis hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Dann die blanchierten Rippchen hinzufügen und eine Minute lang unter Rühren anbraten. Kochwein und Sojasauce hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren anbraten.

3. Nachdem die Rippchen gleichmäßig gebraten sind, fügen Sie kochendes Wasser hinzu, bis die Rippchen bedeckt sind, und lassen Sie es etwa 1 Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln.

4. Nach 1 Stunde die gehackte Bittergurke hinzufügen, mit Salz und Zucker abschmecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Suppe eindickt.

Honig-Bittermelone

Zutaten: Bittermelone

Gewürze: Honig, Eiswürfel

üben:

1. Die Bittergurke waschen und mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.

2. Bittermelonenscheiben mit Eiswürfeln in eine Frischhaltebox geben und 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.

3. Nehmen Sie die Bittermelone heraus und legen Sie sie auf einen Teller. Gießen Sie Honig darüber.

Essen Sie es direkt aus dem Kühlschrank, es ist absolut köstlich!

Bittermelone mit Pilz

Zutaten: Bittermelone, schwarzer Pilz

Zubehör: roter Pfeffer

Gewürze: Knoblauch, Salz, Sojasauce, Essig, Sesamöl, Zucker, Chiliöl

üben:

1. Schrubben Sie die Oberfläche der Bittergurke mit einer kleinen Bürste, schneiden Sie sie auf, um das Fruchtfleisch zu entfernen, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben.

2. Die rote Paprika entkernen, waschen und in Streifen schneiden;

3. Gehackten Knoblauch, Salz, Sojasauce, Essig, Sesamöl, Zucker und Chiliöl zum Saft verrühren und später verwenden.

4. Den in kaltem Wasser eingeweichten schwarzen Pilz in kochendes Wasser geben und zwei Minuten blanchieren;

5. Herausnehmen und in kaltes, kochendes Wasser legen;

6. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, ein wenig Speiseöl hinzufügen, Bittermelonenscheiben hinzufügen und eine Minute lang kochen lassen;

7. Herausnehmen und in kaltes, kochendes Wasser geben;

8. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, die Sauce dazugießen und gut verrühren.

Bittermelonen-, Gersten- und Schweinerippchensuppe

Zutaten: Hiobstränen, Spareribs, Bittergurke

Gewürze: Sternanis, Ingwer, Zwiebel, Salz, Kochwein

üben:

1. Die Coix-Samen vorher etwa 2 Stunden in Wasser einweichen;

2. Nachdem das Wasser kocht, die gesäuberten Rippchen, Sternanis, Ingwer und Kochwein hinzufügen und einige Minuten blanchieren;

3. Die blanchierten Rippchen waschen, mit den eingeweichten Coix-Samen, Ingwerscheiben und Frühlingszwiebeln in den Schongarer geben, auf einmal eine entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen und etwa 2–3 Stunden garen;

4. Die weiße Innenhaut und die Kerne der Bittergurke entfernen und in kleine Stücke schneiden;

5. Nach 2–3 Stunden Kochzeit den Deckel öffnen, Bittergurke hinzufügen und weitere 20–30 Minuten kochen, dann nach Geschmack salzen.

Tipps:

1. Es ist besser, kochendes Wasser zum Blanchieren der Rippen zu verwenden. Die Oberfläche des Fleisches schrumpft bei hohen Temperaturen, wodurch die Nährstoffe im Fleisch effektiv eingeschlossen werden können.

2. Wenn Sie die Rippen blanchieren, können Sie durch Zugabe von Sternanis, Ingwer und Kochwein etwas vom Fleischgeruch entfernen. Durch das Blanchieren kann das Blut aus den Rippen entfernt werden, wodurch die Suppe reiner wird, ohne Blutschaum und Fischgeruch.

3. Hiobstränen lassen sich nicht so leicht in kurzer Zeit kochen, daher ist es am besten, sie vorher einzuweichen.

4. Geben Sie die Bittermelone nicht zu früh hinein, da sie sonst leicht verkocht und gelb wird.

5. Am besten verwenden Sie zum Suppenkochen einen traditionellen Tontopf. Wenn Sie es schnell haben möchten, können Sie einen Schnellkochtopf wählen. Nachdem der hohe Druck abgelassen ist, stellen Sie die Hitze etwa 20 Minuten lang auf niedrig.

6. Ein zeitgesteuerter Schongarer ist auch sehr praktisch. Sie können die Zutaten vor der Arbeit hineingeben und nach Feierabend dieselbe köstliche Suppe trinken, die Sie auch im Tontopf gekocht haben.

<<:  Kann Bittermelone entgiften? Wie man Bittermelone isst, um zu entgiften

>>:  Vorkommen und Bekämpfung der Bittermelonen-Anthraknose

Artikel empfehlen

Physalis Bilder Physalis Wirkung und Nährstoffe

Sie sind vielleicht nicht mit Physalis vertraut, ...

Bilder und Verzehrmethoden von grünem Gemüse. Medizinischer Wert von grünem Gemüse

Was für eine Gemüseart ist grünes Gemüse? Beginne...

Können Papayasamen gepflanzt werden?

Können Papayasamen gepflanzt werden? Papayasamen ...

Die Vor- und Nachteile des Orangenverzehrs

Orangen sind bei vielen Menschen eine beliebte Fr...