Während der Epidemie blieben meine Freunde zu Hause und die Situation hat sich stark verbessert. Sie lernten, kalte Haut und Reiskocherkuchen zuzubereiten. Jetzt haben viele Freunde angefangen, zu Hause zu bleiben und zu lernen, wie man frittierte Teigstangen macht. Der erste Schritt beim Frittieren von Teigstangen besteht darin, den Teig zu kneten. Wie knetet man den Teig zum Frittieren von Teigstangen? Lasst uns gemeinsam lernen! Wie man frittierte Teigstangen machtZutaten vorbereiten: Mehl (am besten Spezialmehl Typ 1, auch Spezialmehl Typ 2 geht), Wasser, Salz, Eier (Eier helfen auch, den Teig locker zu machen und aufgehen zu lassen), Hefepulver (wenn Sie keines haben, können Sie stattdessen Backnatron verwenden). Zuerst Mehl, Salz, Eier und Hefepulver gleichmäßig vermischen, dann Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig kneten, bis er glatt ist. (Denken Sie daran, dass der Teig nur geknetet, aber nicht geknetet werden kann) und verschließen Sie ihn anschließend mit Frischhaltefolie. Den verschlossenen Teig alle 20 Minuten insgesamt dreimal glatt kneten. Hinweis: Der Schlüssel zum Kneten des Teigs liegt darin, ihn dünn und so weich wie möglich zu machen, gerade so viel, dass er geformt werden kann und so, dass er an Ihren Händen klebt. Der Teig muss vollständig durchgegart sein, er muss also größer sein als bei der Herstellung von Dampfbrötchen. Daher gebe ich etwas mehr Hefe als üblich hinzu. Beim Kneten des Teiges auf eine gleichmäßige Konsistenz achten, das Wasser nach und nach, schneller zugeben und mit Stäbchen verrühren. Tauchen Sie Ihre Hände in trockenes Mehl und formen Sie den Teig. Worauf sollte man bei der Herstellung von frittierten Teigstangen achten?Den Teig herausnehmen, gleichmäßig durchkneten, in kleine Stücke teilen, jedes kleine Stück zu einer langen Platte ausrollen, mit Frischhaltefolie abdecken und nochmals 40 Minuten gehen lassen. Den aufgegangenen Teig herausnehmen, mit einem Nudelholz gleichmäßig dick und breit ausrollen, in ca. 5 cm lange Streifen schneiden, jeweils zwei Streifen übereinanderlegen und mit Stäbchen senkrecht in Form drücken. Hinweis: Die Nudeln sollten eine gleichmäßige Länge, Dicke und Stärke aufweisen. Drücken Sie mit den Stäbchen nicht zu fest, solange sie aneinander kleben. Wie man frittierte Teigstangen machtGeben Sie weiteres Öl in den Topf und stellen Sie die Öltemperatur auf 180–200 Grad ein. Zur Probe können Sie ein kleines Stück Teig in den Topf geben. Wenn der Teig nicht aufsteigt, ist die Öltemperatur niedrig. Wenn es schnell aufsteigt, ist die Öltemperatur zu hoch. Schwimmt es, verfärbt sich aber nicht sofort gelb, stimmt die Öltemperatur. Strecken Sie Ihre Hände aus und legen Sie sie in die Ölpfanne, rühren Sie die Teigstangen schnell um und braten Sie sie, bis beide Seiten goldbraun sind. Hinweis: Stützen Sie den Teig beim Einfüllen in die Form mit beiden Händen und versuchen Sie, ihn etwas länger auszudehnen. Nachdem Sie es in die Pfanne gegeben haben, drehen Sie es immer wieder nach links und rechts, damit es im heißen Öl rollen kann und sich schnell ausdehnen und wachsen kann. Dies ist der kritischste Schritt. Weitere News zum ThemaBeim Ausbacken von Teigstangen in der Pfanne ist die Öltemperatur relativ hoch, daher müssen Sie bei der Zubereitung zu Hause auf die Sicherheit achten und darauf achten, sich nicht zu verbrennen. Gleichzeitig müssen die Teigstangen nach dem Einlegen in die Pfanne ständig nach links und rechts gedreht werden, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Nur so können die frittierten Teigstangen schnell aufgehen und wachsen. Legen Sie sich deshalb am besten zwei längere Essstäbchen oder eine saubere und hygienische Feuerzange zu Hause zurecht. |
Der Maifeiertag steht vor der Tür Viele Freunde S...
Wintermelonenbonbons sind ein ganz besonderer Sna...
Jeder kennt rote Datteln. Wir wissen, dass sie ei...
Orangenbaum-Beschneidungszeit Orangenbäume müssen...
„Nur noch kurz aufs Handy schauen, noch eine Folg...
Kann der Verzicht aufs Duschen Hautallergien vorb...
Japans au belegte den ersten Platz in den Bereich...
Gersten- und Mungobohnenbrei ist ein sehr gesunde...
Lila Xiangfei-Rosinen sind eine Rosinenart. Da es...
Die Wasserkastanie (Pinyin: bí qi, Englisch: wate...
Die Gelbfrucht-Auberginen sind wilde Auberginen. ...
Was ist das Korea Aerospace Research Institute? Da...
Jeder hat bestimmt schon einmal Mangostan gegesse...