Welche Schuhe sind bequem für Outdoor-Sportarten? Wie wählt man Wanderschuhe aus?

Welche Schuhe sind bequem für Outdoor-Sportarten? Wie wählt man Wanderschuhe aus?

Outdoor-Sportarten erfordern eine angemessene Vorbereitung, insbesondere wenn man sich in Gebiete mit schwierigem Gelände begibt. Durch die Wahl geeigneter professioneller Outdoor-Sportschuhe können wir unsere Füße und Knöchel gut schützen. Welche Schuhe sollten Sie also für Outdoor-Sportarten wählen?

Welche Schuhe sind bequem für Outdoor-Sportarten?

Jeder Schuh ist für unterschiedliche Szenarien geeignet. Generell kann man verschiedene Schuhe je nach Gelände in mehrere Serien unterteilen.

Alpine Serie

Entwickelt für professionelle Bergsteigeraktivitäten, geeignet für harte Felsoberflächen und gemischtes Gelände aus Eis, Schnee und Fels.

Die Serie besteht aus fünf Teilen: Sohle, Obermaterial, Schnürsenkel, Zunge und Futter. Als Bergstiefel werden im Allgemeinen solche Stiefel bezeichnet, die in Höhen über 5.000 Metern zum Einsatz kommen. Diese Schuhe bieten starken Halt, gute Wärmespeicherung und Steigeisenschlitze.

Crossing-Serie

Es kann für Langstreckenüberquerungsaktivitäten in komplexem Gelände verwendet werden und kann auch für Bergsteigen in geringer Höhe, Wandern, Crosslauf usw. verwendet werden.

Beim Bergsteigen in geringer Höhe gibt es im Allgemeinen High-Top-, Mid-Top- und Low-Top-Serien und die Höhe der Oberteile kann sich an unterschiedliche Umgebungen anpassen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Tage lang mit schwerer Ausrüstung durch schwieriges Gelände wandern, benötigen Sie mittelhohe bis hohe Schuhe. Im Allgemeinen zum Schutz des Knöchels, der Verschleißfestigkeit, der Griffigkeit und anderer Eigenschaften. Crosslaufschuhe sind hoch atmungsaktiv und verfügen aufgrund ihrer langen Distanzen und hohen Trainingsintensität über gute Rutschfestigkeits- und Dämpfungseigenschaften.

Wanderserie

Geeignet für kurze Strecken auf leicht ebenen Straßen mit geringem Schwierigkeitsgrad. Allgemeine Outdoor-Wanderschuhe weisen eine durchschnittliche Leistung und geringe Festigkeitsanforderungen auf.

Weitere professionelle Outdoorschuhe

Darüber hinaus gibt es Flussverfolgungsschuhe, Kletterschuhe, Fahrradschuhe usw., die mit einzelnen, aber professionellen Umgebungen zurechtkommen.

So wählen Sie Schuhe zum Wandern aus

Bei der Auswahl von Wanderschuhen sollten Sie zunächst den Schuhtyp nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen auswählen und dann entsprechend Ihrer finanziellen Situation die richtigen Schuhe auswählen, wobei Sie auf Sohle, Obermaterial und Futter achten sollten. Die Sohlen von Wanderschuhen sind gemustert und mit Anti-Rutsch-Designs versehen. Leder wird häufig als Obermaterial für diese Art von Schuhen verwendet und bei manchen Schuhen wird Leder auch mit verschleißfestem Nylongewebe kombiniert, um die Atmungsaktivität zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren.

Das Obermaterial von Wanderschuhen: Niedrige Oberteile sind leichter, aber nicht für Orte mit mehr Schotter geeignet; Mid-Top-Schuhe sitzen knapp über dem Knöchel, sind flexibel und schützend und können den Anforderungen der meisten Straßenbedingungen gerecht werden; Schuhe mit hohem Schaft bieten eine hervorragende Schutzleistung und eignen sich für Gebiete mit komplexen Straßenverhältnissen. Um Blasen vorzubeugen, müssen sie jedoch einige Tage vor der Abreise anprobiert und eingelaufen werden.

So wählen Sie die richtigen Sportschuhe aus

Verwenden Sie den Fingertest

Lösen Sie die Schnürsenkel vollständig und halten Sie Ihren Fuß so nah wie möglich an der Vorderseite des Schuhs. Wenn noch ein Finger hineinpasst, ohne dass Druck auf den Zehen entsteht, ist die Schuhgröße meist die richtige. Andernfalls wechseln Sie zu einem größeren Schuh und wiederholen Sie den Test. Der Grund hierfür liegt darin, dass unsere Füße beim Bergabgehen nach vorne rutschen und wir etwas Platz lassen müssen, um zu verhindern, dass die große Zehe gegen die Schuhspitze stößt.

Barfußtest

Ziehen Sie Ihre Socken aus und probieren Sie sie barfuß an, um zu sehen, ob Ihre Zehen durch die Schuhe zusammengedrückt werden, insbesondere Ihre kleinen Zehen und das obere und untere Fußgewölbe. Wenn Druck vorhanden ist, ist der Schuh zu eng.

Socken-Tragetest

Achten Sie beim Anziehen Ihrer Socken immer darauf, dass diese gespannt sind und an keiner Stelle des Fußes ein Gefühl der Einengung oder Lockerheit auftritt.

Versuchen Sie, die richtigen Schuhe für den Abend oder die Nacht auszuwählen.

Da unsere Füße bei körperlicher Betätigung anschwellen, ähnelt der Zustand unserer Füße nachts am ehesten dem beim Wandern.

<<:  Wo kann man Rosen am besten züchten? Wo kann man in China am besten Rosen anbauen?

>>:  Warum verstauche ich mir beim Gehen immer den Knöchel? Wie kann ich mich von häufigen Verstauchungen erholen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Mungobohnen- und Kelp-Brei

Ich frage mich, ob jeder die Vorteile von Mungoboh...

Woraus besteht Senf? Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Senf

Es wird aus gemahlenen Senfkörnern hergestellt un...

Auberginenpfropfungsmethode Wie man Auberginen pfropft

Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu pfropf...

Gynäkologischer Beckenboden, wie viel wissen Sie?

Der weibliche Beckenboden ist ein wichtiger und k...

Was ist mit Backcountry.com? Backcountry.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Backcountry.com? Backcountry.com ist eine ...