Wie züchtet man Shiitake-Pilze? Anbautechniken und Bedingungen für den Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause

Wie züchtet man Shiitake-Pilze? Anbautechniken und Bedingungen für den Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause

Shiitake-Pilze sind holzwachsende Pilze, die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung Zellulose, Lignin, Pektin, Stärke usw. als Kohlenstoffquellen benötigen. Sie müssen durch entsprechende Enzyme in Monosaccharide zerlegt werden, bevor sie vollständig aufgenommen und verwertet werden können.

Shiitake-Pilze nutzen eine Vielzahl von organischem und anorganischem Stickstoff als Stickstoffquellen und können Aminosäuren mit kleinen Molekülen direkt aufnehmen. Darüber hinaus erfordert das Wachstum des Shiitake-Pilzmyzels eine Vielzahl von Mineralstoffen, hauptsächlich Phosphor, Kalium, Magnesium und andere Elemente.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit für das Pilzwachstum

Die für das Wachstum des Shiitake-Pilzmyzels am besten geeignete Temperatur beträgt 23–25 °C . Temperaturen unter 10 °C oder über 30 °C sind für das Myzelwachstum nicht förderlich. Der Wasserbedarf von Shiitake-Pilzen setzt sich aus dem Wassergehalt des Kulturmediums und der umgebenden Luftfeuchtigkeit zusammen. Die entsprechende Menge variiert je nach Unterschied zwischen der Anbaumethode für Ersatzmaterial und der Anbaumethode für Rundholz.

Lichtverhältnisse

Shiitake-Pilze sind aerobe Pilze und frische Luft ist eine notwendige Voraussetzung für ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung. Das Myzel des Shiitake-Pilzes benötigt für Wachstum und Entwicklung kein Licht und kann auch in einer Umgebung ohne Licht gut wachsen. Beim Eintritt in die Wachstumsphase des Fruchtkörpers ist jedoch diffuses Licht erforderlich. Zu schwaches oder zu starkes Licht beeinträchtigt das Wachstum der Fruchtkörper des Shiitake-Pilzes.

Leicht saure Umgebung

Das Myzel des Shiitake-Pilzes wächst gerne in einer leicht sauren Umgebung. Bei einem pH-Wert von 3-7 kann es normal wachsen. Der am besten geeignete pH-Wert liegt bei 5. Übersteigt er 7,5, kommt es zum Wachstumsstopp. Der pH-Wert kann während der Fruchtkörperentwicklung im Bereich von 3,5–4,5 eingestellt werden.

Voraussetzungen für den Pilzanbau zu Hause

Derzeit werden in meinem Land die meisten Pilze in Gewächshäusern angebaut, und der Zeitpunkt des Pflanzens der Pilze an den verschiedenen Orten sollte entsprechend den örtlichen klimatischen Bedingungen bestimmt werden.

Als Pilz stellen Shiitake-Pilze extrem hohe Ansprüche an ihre Wachstumsumgebung. Der ausgewählte Anbauort darf nicht verschmutzt sein, die Luftqualität im ausgewählten Gebiet muss relativ gut sein und es dürfen sich in der Umgebung keine Verschmutzungsquellen wie Fabriken befinden. Darüber hinaus ist das Wachstum von Shiitake-Pilzsetzlingen im Allgemeinen nicht sehr kräftig. Bei der Wahl des Geländes sollten Sie einen Ort wählen, der eben ist und sich leicht entwässern und bewässern lässt.

<<:  Ein Tag, den ich durch Zufall entdeckt habe. Von welcher Marke sind die Baijing-Kopfhörer? Wie viel kostet der gleiche weiße Kopfhörer von Baijing?

>>:  Können Gardenien überleben, wenn sie direkt in die Erde gepflanzt werden? Können Äste überleben, wenn sie in die Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie lange ist die Neptune Gold Bottle haltbar?

Ich glaube, dass Leute, die oft trinken, von eine...

Nährwert und Zubereitungsarten von Lachs

Haben Sie schon einmal Lachs gegessen? Es handelt...

Kann eine „Zervixerosion“ tatsächlich zu Unfruchtbarkeit führen?

Gynäkologische Erkrankungen stellen eine ernsthaf...

Ist der Pilzanbau rentabel? Vorteile und Gewinne des Anbaus

Ist der Anbau von Pilzen rentabel? Pilze sind ess...

Wie man Eierbrei macht Wie man Eierbrei lecker macht

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Eier gege...

Einführung in die Vorteile und Nährstoffe von Brokkoli

Brokkoli ist ein importiertes Gemüse, das wir jed...

Nährwert und Funktion von Tremella

Normalerweise mag ich Tremella und rote Dattelsup...

Welcher Boden eignet sich für den Knoblauchanbau?

Knoblauch Einführung Knoblauch bevorzugt ein kühl...

Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?

Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?...