Dürfen Schwangere Strohpilze essen?

Dürfen Schwangere Strohpilze essen?

Strohpilze sind ein Gemüse mit sehr hohem Nährwert. Können schwangere Frauen Strohpilze essen? Wer kann sie nicht essen? Heute erzähle ich Ihnen im Detail:

Strohpilz

Auch als Strohpilz, Stielpilz, Hanfpilz, Fußpilz und Orchideenpilz bekannt.

Strohpilze stammen aus meinem Land und werden seit 300 Jahren angebaut. Erst in den 1930er Jahren wurden sie von Überseechinesen in der ganzen Welt verbreitet. Volvariella volvacea ist der drittgrößte kultivierte Speisepilz der Welt und ein wichtiger tropischer und subtropischer Pilz. Strohpilze sind nährstoffreich und lecker. Sie sind reich an Vitamin C, Zucker, Rohprotein, Fett und Asche. Darüber hinaus enthalten sie auch verschiedene Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium und Kalzium.

Schwangere können Strohpilze in Maßen essen

Kontraindikationen:

① Strohpilze sollten weder frisch noch getrocknet zu lange eingeweicht werden.

② Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten nicht zu viel essen.

Wirksamkeit:

① Verbessern Sie die Immunität des Körpers und erhöhen Sie die Widerstandskraft gegen Krankheiten. Da Strohpilze viel Vitamin C enthalten, können sie den Stoffwechsel des Körpers unterstützen.

②Entgiftung. Strohpilze können sich mit giftigen Substanzen wie Blei, Arsen und Benzol verbinden, die in den menschlichen Körper gelangen und Ascorbinsäure bilden, die dann über den Urin ausgeschieden wird.

③ Gegen Krebs. Strohpilze enthalten einen Eiweißstoff, der menschliche Krebszellen abtöten kann. Der Rohproteingehalt von Strohpilzen übersteigt den von Shiitake-Pilzen und sie können auch das Wachstum von Krebszellen hemmen. Sie können auch bei der Behandlung von Tumoren des Verdauungstrakts helfen und die Vitalität von Leber und Nieren steigern.

④Ein gutes Nahrungsmittel für Diabetiker, da Strohpilze die Aufnahme von Kohlenhydraten in den Körper verlangsamen können.

⑤Strohpilze eignen sich zum Verzehr im heißen Sommer und haben eine gewisse hitzelindernde Wirkung.

Diättherapie:

250 Gramm eingeweichte Strohpilze, 10 Gramm Pflanzenöl und 5 Gramm Salz. 500 Gramm Wasser erhitzen, dann Pilzscheiben und Salz in den Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Regelmäßiger Verzehr kann das Wachstum von Krebszellen hemmen.

200 Gramm Strohpilze, Schmalz, Salz, Ingwer, Sojasauce, Pfeffer, Zwiebeln, MSG und Stärke hinzufügen und kochen. Es wirkt befeuchtend auf Darm und Magen und kann Verdauungsstörungen heilen.

<<:  Schritte zum Kochen von Linsen mit Austernsauce und Pilzen

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Pleurotus eryngii

Artikel empfehlen

Mag Schefflera Sonnenlicht? Bevorzugt es sonnige oder schattige Plätze?

Mag Schefflera Sonnenlicht? Schefflera mag Sonnen...

Die Rolle und Wirksamkeit von Yacon und die Vorteile des Verzehrs von Yacon

Yacon ist die Frucht der Korbblütler (Asteraceae)...

Warum setzt das Herz manchmal plötzlich einen Schlag aus?

Verweise [1] Wang Chun. Chinesische Wissenschaftl...

Fette Fettklasse: Anaphylaktischer Schock und Adrenalin-Pens

Anaphylaxie 1. Was ist ein anaphylaktischer Schoc...

Was verursacht eine Neugeborenensepsis? Kann es geheilt werden?

Autor: Wang Yajuan, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kumquatsamen

Kumquat ist eine relativ kleine Frucht mit orange...